´Die vier Audio-Interfaces Steinberg IXO12, IXO22, UR22C und UR44C werden unter neuen Modellbezeichnungen als Yamaha UR12MK3, UR22MK3, URX22C und URX44C weitergeführt.

Aus Steinberg wird Yamaha
Schon seit einigen Jahren gehört Steinberg zu Yamaha, und die Marken rücken zugunsten des Namens Yamaha immer näher zusammen. Nun sind die Steinberg Audio-Interfaces Geschichte, die ab jetzt unter dem Namen Yamaha vertrieben werden. Die vier Audio-Interfaces Steinberg IXO12, IXO22, UR22C und UR44C werden unter neuen Modellbezeichnungen als Yamaha UR12MK3, UR22MK3, URX22C und URX44C weitergeführt. Doch da bedeutet nicht das Ende von Steinberg. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Software und werden ein neues Produkt für Online-Creators auf der TwitchCon (17.-19. Oktober 2025 in San Diego) vorstellen.
UR12mk3 und UR22mk3

Bei den Modellen UR12mk3 und UR22mk3 handelt es sich um kompakte Audio-Interfaces mit einer Auflösung von 24 Bit und 192 kHz. Die Geräte verfügen über UR Microphone Preamps. Level-Regler sowie Monitor- und Mute-Schalter ermöglichen die Kontrolle während der Aufnahme. Die Software Steinberg Cubase AI gehört zum Lieferumfang und über Steinberg Plus erhalten Nutzer online kostenlosen Zugang zu zusätzlichen Sounds und Effekten. Die MixKey-Software unterstützt bei Streaming-Anwendungen. Beide Interfaces stehen in schwarzer und weißer Ausführung zur Verfügung.
URX22C und URX44C

Die URX22C und URX44C setzen auf Custom DSP von Yamaha. Die Steuerung der Mixing-Funktionen erfolgt über die kostenlose dspMixFx-App. Die D-PRE Mic Preamps verarbeiten Audiosignale mit einer Auflösung von 32 Bit und 192 kHz. Zwei Kopfhörerausgänge erlauben das Abhören unterschiedlicher Mixes. Getrennte Regler für Kopfhörer und Master-Lautstärke erleichtern die Bedienung. Wer möchte, kann die Interfaces mit einem Elgato Stream Deck koppeln.

Preis und Verfügbarkeit
Die Yamaha Audio-Interfaces werden für folgende Preise angeboten: Das UR12mk3 (Schwarz oder Weiß) kostet 119,00 Euro und das UR22mk3 (Schwarz oder Weiß) wird für 159,00 Euro angeboten. Das URX22C wird für 179,00 Euro verkauft und das URX44C ist für 339,00 Euro erhältlich.












Yamaha Takes Over Steinberg Hardware Business auf der Yamaha Website