ADJ Event Facade TT Test

Jeder, der schon einmal als Event-DJ bei Hochzeiten, Jubiläen, Firmenfeiern und dergleichen gebucht wurde, kennt folgendes Szenario. Der Soundcheck ist erfolgreich abgeschlossen und dann kommt der Organisator und verkündet: „Schön, dass die Technik jetzt steht, aber kann man diese hässlichen Kabel und sonstige Gerätschaften nicht irgendwie verdecken? Das sieht einfach nicht gut aus.” Für solche und ähnliche Aufgaben wurde die Event Facade TT von American DJ entwickelt. Es handelt sich dabei um eine transportable Stellwand für 179 Euro (UVP), hinter der man sein DJ-Equipment „verschwinden“ lassen kann.

ADJ_Event_Facade_TT_11

Details

Aus dem Karton kommt eine große, schwarze Transporttasche mit Reißverschluss zum Vorschein, der ich je ein weißes und schwarzes Molton-Set à vier Teile entnehme. Vier Metallrahmen und eine deutsche Bedienungsanleitung gehören ebenfalls zum Lieferumfang.

ADJ Event Facade TT: Zum Lieferumfang gehört ein Set mit weißem und schwarzem Dekostoff. Die Metallrahmenkonstruktion bringt insgesamt stolze 5,5 kg auf die Waage.
ADJ Event Facade TT: Zum Lieferumfang gehört ein Set mit weißem und schwarzem Dekostoff. Die Metallrahmenkonstruktion bringt insgesamt stolze 5,5 kg auf die Waage.

Erster Eindruck

Die vier Metallrahmen wiegen stolze 5,5 kg und wirken massiv und widerstandsfähig. Sie sind zudem akkurat lackiert. Für den nötigen „Grip“ auf glatten Unterlagen sorgen fest montierte Gummifüße. Die Scharniere, mit denen sich die einzelnen Panels verbinden lassen, sitzen allerdings etwas wacklig im Rahmen. Zwar müssen sie im Einsatz keine hohen mechanischen Belastungen aushalten, aber hier hätte der Hersteller sorgfältiger arbeiten können. Sauber vernäht und erfreulich strapazierfähig erscheinen die insgesamt acht Moltonvorhänge aus Stretch-Stoff.

Fotostrecke: 2 Bilder ADJ Event Facade TT: Die Scharniere sind etwas wacklig im Rahmen befestigt.

Features

Das Konzept der Event Facade TT ist denkbar simpel. Das Set besteht aus zwei großen Metallrahmen à 700 x 25 x 400 mm sowie zwei kleineren Panels à 500 x 25 x 400 mm. Diese werden mittels zweier Scharniere verbunden, sodass der Sichtschutz aufgeklappt stehend auf ein Gesamtmaß von 2400 x 25 x 400 mm kommt. In der Praxis wird die Konstruktion natürlich angewinkelt aufgestellt. Auf der Innenseite der Rahmen werden die vier Stoffvorhänge mittels Klettverschlüssen befestigt. Die Klettbandseite mit den Widerhaken ist auf der Rückseite der Rahmen befestigt, während das Schlaufenband am Stretch-Stoff vernäht wurde. Ähnlich verhält es sich bei der ADJ Event Facade Black (14,5 kg). Mit 2,8 Metern maximaler Breite und 1,2 Metern Höhe ist dieses Modell als Sichtschutz für den Bodenaufbau gedacht.

Transporttasche

Die Transporttasche besteht aus einer wasserabweisenden Kunstfaser und lässt sich mit einem Reißverschluss öffnen und schließen. Sie verfügt über eine dünne Innenfütterung, einen regulären Tragegriff und einen Schultergurt. Leider hängen an mehreren Enden der Taschenaußenseite zum Teil bis zu 15 cm lange Fäden heraus. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist in meinen Augen mittelprächtig. In der Tasche entdecke ich zwei Klettverschlüsse, welche die massiven Metallrahmen unterwegs vor dem Verrutschten schützen. Das ist wiederum gut gelöst. 

Die Tasche verfügt über einen Tragegriff und Schultergurt.
Die Tasche verfügt über einen Tragegriff und Schultergurt.

Praxis

Der Aufbau ist kinderleicht und innerhalb weniger Minuten erledigt. Im Inneren entstehet eine Arbeitsfläche von 140 x 50 x 40 vm (2x Frontpanel und 2x Seitenpanel). Das ist selbst für größere Turntable- und DJ-Mixer-Setups ausreichend. Bei Bedarf lassen sich die Panels aber auch oval aufbauen. Ein kleinerer Sichtschutz für Laptop-Arbeitsplätze mit dem DJ-Controller ist ebenso möglich. Dazu verwendet man lediglich ein Frontpanel und zwei Seitenrahmen, was in einer Arbeitsfläche von etwa 70 x 50 cm x 40 cm resultiert. Handlich und flexibel.
Dank seiner stabilen, recht massiven Metallrahmen und der Gummifüße erweist sich unser Testkandidat als erfreulich standfest im Praxiseinsatz. Gäste, die sich im Eifer des Gefechts gerne mal am DJ-Pult abstützen, sollten die Konstruktion jedenfalls kaum zum Umfallen bringen.

Blitzschnell hat man beim Aufbau die Stoffstücke per Klettverschluss an den Rahmen befestigt.
Blitzschnell hat man beim Aufbau die Stoffstücke per Klettverschluss an den Rahmen befestigt.

Optischer Eindruck

Mit den lichtundurchlässigen, schwarzen Moltonstoffen verschwindet der DJ-Arbeitsplatz quasi im „schwarzen Nichts“, während die sich halbtransparenten weißen Tücher hervorragend für Hochzeiten und Gala-Partys eigenen. Außerdem lassen sich die weißen Stoffe von Rückseite aus mit farbigen Lichtern bestrahlen und der DJ kann auf diese Weise interessante optische Effekte erzielen.

Durch farbige Beleuchtung der Rückseite lassen sich bei den weißen Stoffteilen interessante, optische Effekte erzielen (Foto: ADJ)
Durch farbige Beleuchtung der Rückseite lassen sich bei den weißen Stoffteilen interessante, optische Effekte erzielen (Foto: ADJ)

Fazit

Die Event Facade TT von American DJ ist schnell auf- und abgebaut, lässt sich dank der im Lieferumfang enthaltenen Tasche gut transportieren und erweist sich optisch wie auch von ihren Maßen her als erfreulich flexibel. Qualitativ muss man nur bei der Tasche einige Abstriche machen und die Scharniere der Panels wurden etwas wacklig moniert. DJs, die ihren Arbeitsplatz optisch „optimieren“ möchten oder des Öfteren schon dazu angehalten wurden, den Kabelsalat zu verdecken, dürften in der Event Facade TT eine probate, gut handhabbare Lösung finden.  

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Sehr standfest
  • Massive Metallrahmen
  • In Form und Größe flexibel
  • Schneller Auf- und Abbau
  • Ermöglicht interessante optische Effekte
Contra
  • Verarbeitung der Transporttasche
Artikelbild
ADJ Event Facade TT Test
Für 119,00€ bei
ADJ Event Facade TT
ADJ Event Facade TT
Hot or Not
?
ADJ Event Facade TT

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10