Der renommierte Tonabnehmerspezialist Bartolini stellt auf der Namm Show seine neuen B-Axis Replacement-Pickups für Jazz-Bässe vor.
Die Splitcoil-Tonabnehmer sind mit Alnico V-Magneten ausgestattet und verfügen über je zwei asymmetrisch angeordnete offene Polepieces pro Saite. Erhältlich sind die garantiert brummfreien Tonabnehmer-Sets für vier- und fünfsaitige Bässe.
Weitere Infos gibt es hier: www.bartolini.net
Desktop Interstitial
Hot
or Not
?
Wie heiß findest Du diesen Artikel?
Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 0,0 / 5,0
von Bonedo Archiv
Verwandte Inhalte
-
Musikmesse 2016: Bartolini bringt B-Axis Jazz Bass Replacement-Pickups herausBonedo Archiv -
Ibanez Grooveline High-End E-BässeBonedo Archiv3 / 5 -
Black-Nylon-Basssaiten im VergleichSamy Saemann5 -
Live-Workshops mit Florian Friedrich und Ralf Gauck am 10. und 24.2.Lars Lehmann -
Der beste E-Bass für SlappingThomas Meinlschmidt2 -
Tug Bar, Thumb Rest, Ramp & Co.Oliver Poschmann -
Bass-Glossar – das große ABC rund um den BassThomas Meinlschmidt -
Ibanez kündigt Talman Bass-Serie anBonedo Archiv -
Spector Performer 4 MBLG TestRainer Wind4 / 5 -
G&L Fallout Short Scale Bass: Stylisch mit kurzer MensurGearnews -
Danelectro – Gitarren, Bässe & EffekteBonedo Archiv1 -
Spector ReBop 5 40CS Zebrano Matte TestRainer Wind4.5 / 54 -
Ortofon Concorde Gold TestDJ Rick Ski5 / 5 -
Reloop Concorde Blue, Black und Green TestDJ Rick Ski4.5 / 51 -
Audio-Technica AT-VMx Tonabnehmer läuten neue Ära analoger Expertise einRedaktion DJ -
Ortofon Concorde Scratch TestDJ Rick Ski4 / 5 -
Mexicusa oder Usaxico ? TestOliver Poschmann4 / 5 -
Payson Fanned SuperCharger: Unikat oder Kopie?Gearnews -
Fender Player II Serie mit einigen UpdatesUlf Kaiser -
Ibanez SRX530 TestRainer Wind4 / 5 -
NAMM 2013: Neue Bässe von Fender – American Vintage SeriesBonedo Archiv3 / 5 -
Dean V Stealth Bass TestOliver Poschmann4 / 51 -
Shure Whitelabel TestDJ Rick Ski4.0 / 5 -
ESP stellt den LTD EC-154 Bass vorBonedo Archiv1
Schreibe den ersten Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Behringer
Roland
Korg
Mackie
Boss
Tama
Ibanez
Gibson
Meinl
Native Instruments
Shure
Zoom
Pearl
tc electronic
Pioneer
Mooer
Electro Harmonix
Sennheiser
Stairville
Universal Audio
Millenium
IK Multimedia
the t.bone
Numark
Arturia
Walrus Audio
Epiphone
Thomann
beyerdynamic
AKG
Vox
DW
Audio-Technica
PRS
Presonus
Reloop
MXR
AKAI Professional
Sonor
Rode
Blackstar
Schlagwerk