König und Meyer (K&M) 23266 Test

Die Firma König und Meyer, kurz K&M ist der wahre König von Deutschland, wenn es um Ständer und Stative aller Couleur geht. Mit ihrem Slogan „stands for music“ bietet sie durch die Bank weg alles an, was mit der Platzierung bzw. Ausrichtung von Musikutensilien und deren Benutzung zu tun hat. 

So klein und doch ganz schön stark: Mikro-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23266 im Test
So klein und doch ganz schön stark: Mikro-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23266 im Test

Vom klassischen Notenständer, über Keyboard-Bänke und Drum-Hocker, hin zu Boxen-Ständern und zum iPad-Halter finden sich im bunten Portfolio auch jede Menge Speziallösungen, die man vorher vielleicht noch nie gesehen hat. Uns geht es in unserem Testmarathonaber um Tisch-Mikrofonarme und deshalb schauen wir uns jetzt ein weiteres Tisch-Stativ von K&M einmal genauer an.

Details

Wer bereits dachte, der K&M 232 sei ein kleines Tisch-Stativ, muss „klein“ neu definieren, denn der nun zum Test stehende K&M 23266 ist noch viel, viel kleiner: Putzig klein oder winzig trifft es wohl am besten.

Fotostrecke: 2 Bilder So auseinander geschraubt okkupiert das kleine Stativ auch im kleinsten Reisegepäck kaum Volumen, …
Das Prinzip ist aber auch bei diesem edlen, anthrazitfarbenen Ständer das selbe: Es gibt einen Rundsockel, in den ein kleines Rohr geschraubt wird, auf das wiederum die Mic-Halterung geschraubt wird. 
Im Gegensatz zum K&M 232 ist dieser Sockel sogar hübsch und wirkt keinesfalls wie eine Gewichtscheibe von einer Hantelstange. Dabei ist sogar noch Platz für eine passende Kontermutter. Ein Reduziergewinde findet sich am 3/8-Gewinde zwar nicht vor, wird hier sicherlich aber auch nicht wirklich vermisst werden.
Der Sockel an sich ist nur süße 6 cm im Durchmesser breit und erreicht mit Rohr auch nur eine knappe Höhe von 6 cm. Für kleine Interview-Mikros oder Ähnliches ist das natürlich ideal und visuell wirklich sehr subtil. 
Vorbildlich: Der flauschige Unterbodenschutz.
Vorbildlich: Der flauschige Unterbodenschutz.

Praxis

Mic auf das Rohr zwirbeln, Rohr in den Sockel drehen – fertig. Einfacher und unauffälliger geht es kaum. Das minimalistisch-stylische Design weiß absolut zu überzeugen und ist auch in der Lage, kleinere Kameras oder Diktiergeräte sicher aufzunehmen. Kein Vergleich zu den billigen Dreibein-Stativen, wie es sie gern im Elektronik-Markt an der Kasse gibt.
Auf Grund des relativ hohen Gewichtes des Mini-Statives steht diese Kombination äußerst stabil und sicher. Größere Mics steckt man lieber auf deutlich größere Stative.
Auf Grund des relativ hohen Gewichtes des Mini-Statives steht diese Kombination äußerst stabil und sicher. Größere Mics steckt man lieber auf deutlich größere Stative.

Selbst größere Mics halten ohne Probleme stabil auf diesem Mini-Stativ, allerdings sollte man im Studiobetrieb dennoch lieber auf größere, massivere Stative wie das K&M 232 oder 23250 bzw. das Millenium DS-30 Stativ ausweichen. Ein kleines Talkback-Mic oder ähnliches, was nur so wenig Platz wie nötig okkupieren soll, ist hiermit dennoch bestens beraten. 

Fazit

Das K&M 23266 ist ein winziges Mini-Stativ, was vor allem kleinen Interview-Mikros stylischen und sehr sicheren Stand gewährt. Auseinander geschraubt passt es in jede noch so kleine Accessoire-Sammlung, sollte allerdings nicht im Gewicht unterschätzt werden.

Pro:
  • Äußerst klein und kompakt
  • Sicherer Stand durch relativ hohes Gewicht
Contra:
  • Relativ hohes Gewicht
So klein und doch ganz schön stark: Mikro-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23266 im Test
So klein und doch ganz schön stark: Mikro-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23266 im Test
Features:
  • Ministativ
  • Farbe: graphitgrau
  • Kompakter Rundsockel
  • Trittschallgedämpft durch Filzauflage
  • 3/8” Gewindeanschluss
  • Höhe: 60 mm
  • Sockel-Durchmesser: 60 mm
  • Gewicht: 0,3 kg
Preis:
  • EUR 24,60 (UVP)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Äußerst klein und kompakt
  • Sicherer Stand durch relativ hohes Gewicht
Contra
  • Relativ hohes Gewicht
Artikelbild
König und Meyer (K&M) 23266 Test
Für 21,00€ bei
Hot or Not
?
So klein und doch ganz schön stark: Mikro-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23266 im Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1