Bei dem Zoom LiveTrak L-6max handelt es sich um einen 12-Kanal-Digitalmixer, der mit einem 14-Spur-Recorder ausgestattet wurde. Zusätzlich kann der Mixer als USB-Audio-Interface genutzt werden. Er verfügt über umfangreiche Routing-, Monitoring- und MIDI-Funktionen.

Der Mixer
Die vier XLR/Klinke-Komboeingänge verarbeiten Mikrofon- oder Line-Signale. Zwei davon lassen sich auf Hi-Z umschalten und können so mit E-Gitarre oder E-Bass verwandt werden. Zusätzlich stehen vier Stereo-Line-Eingänge zur Verfügung. Die PAD-Funktion ermöglicht den direkten Anschluss von Quellen mit hohem Pegel, etwa analoge Synthesizer oder Eurorack-Systeme.
Jeder Kanal ist mit einem 3-Band-EQ ausgestattet. Die Mitten lassen sich stufenlos einstellen. Über die zwei AUX-Kanäle lassen sich beispielsweise externe Effekte in den Signalweg einschleifen oder individuelle Monitormischungen erstellen. Es ist sogar möglich, einen Submix für den zweiten Kopfhörerausgang zu erstellen, was sehr praktisch bei der Zusammenarbeit mit Sängern sein kann.
Die eingebaute AI Noise Reduction reduziert Rauschen und Störgeräusche, ohne Einfluss auf die eigentliche Tonquelle zu nehmen.
Der Mix kann mit einem Kompressor bearbeitet werden, um den gewünschten Druck herzustellen. Das kontrastreiches OLED-Display ist in der Lage, alle Funktionen auch bei wenig Licht deutlich darzustellen.
Der 14-Spur-Recorder
Der L-6max speichert bis zu zwölf Einzelspuren plus einen Stereo-Mix direkt auf Micro-SD-Karte. Die Aufnahme erfolgt im 32-Bit-Float-Format. Auch bei starken Pegelschwankungen sind dadurch Übersteuerungen nahezu ausgeschlossen. Mit der Bounce-Spur lassen sich Overdubs in beliebiger Anzahl realisieren. Alle Bounce-Vorgänge können rückgängig gemacht werden.
Die vier Soundpads erlauben es, gespeicherte Audiodateien abzuspielen oder die Aufnahme Funktion auszulösen. Die Pads können per MIDI synchronisiert werden.
Die eingebaute AI Noise Reduction reduziert Rauschen und Störgeräusche, ohne Einfluss auf die eigentliche Tonquelle zu nehmen. Interne Effekte wie Hall, Delay und Echo lassen sich per TAP zum Tempo synchronisieren.
Audio-Interface und Sonstiges
Wenn das L-6max per USB-C an den Computer angeschlossen ist, verwandelt es sich in ein Audio-Interface mit zwölf Eingängen und vier Ausgängen. Die Mehrspuraufnahme-Funktion bleibt erhalten. Mit dem MIDI-Trio In, Out, Thru und MIDI-Synchronisation ist das Gerät auf die Zusammenarbeit mit MIDI-Geräten vorbereitet.
Das kontrastreiches OLED-Display ist in der Lage, alle Funktionen auch bei wenig Licht deutlich darzustellen. So können Einstellungen können direkt am Gerät vorgenommen werden. Alternativ stellt Zoom die L6 Editor Software für Mac und Windows zur Verfügung. Der Mixer wird mit Batterien, Netzteil oder USB mit Strom versorgt.

Preis und Verfügbarkeit
Zoom liefert den LiveTrak L-6max Ende 2025 aus und wird voraussichtlich 459,00 Euro kosten.

Zoom LiveTrak L6max: Features
- 12-Kanal-Digital-Mixer
- 14-Spur 32-Bit Float Mehrspur-Recorder mit unbegrenztem Overdubbing und spezieller ‘Bounce Spur’’
- Optionale Eurorack Rackohren
- 4 XLR/Klinke Kombo-Eingänge ( 2 mit Hi-Z )
- +48V Phantomspeisung
- 4 Stereo Line-Eingänge
- 2 Aux Sends
- 1 Kopfhörerausgang
- 1 Sub-Kopfhörerausgang mit individuellem Mix
- 2 symmetrische Hauptausgänge
- 3-Band EQ pro Kanal
- AI Noise Reduction
- Integrierte Effekte
- Fortschrittlicher Kompressor
- 128×64 OLED Display
- MIDI In/Out
- MIDI Sync und MIDI Controller Funktionen4 Soundpads mit Sampling- Funktion für Remixing
- L6 Editor Software
- Das Gerät fungiert als 12-in-4-Out USB-C-Audio-Interface und ermöglicht gleichzeitig die Aufnahme auf SD-Karte.
- Aufnahme auf Micro-SD-Karten mit bis zu 2TB