Mit den Modellen der Fender American Ultra Luxe Vintage-Reihe stellt der US-amerikanische Traditionshersteller eine neue Gitarren-Kollektion in gehobener Preisklasse vor. Die Instrumente basieren konstruktiv auf der Reihe American Ultra II, setzen ihren Fokus jedoch auf die Klassiker der Firmenhistorie. Insgesamt wurden fünf Gitarren in jeweils zwei Farbvarianten vorgestellt: drei Stratocaster- und zwei Telecaster-Modelle, die sich an den Spezifikationen der Instrumente der 1950er- und 1960er-Jahre orientieren, jedoch in modernisierter Form. Teil des Angebots ist auch eine Strat mit HSS-Bestückung, die der wohl gängigsten Modifikation der Elektronik entspricht.

Klassischer Look, moderne Updates
Laut Hersteller sollen die neuen Instrumente einerseits die Vorzüge echter Vintage-Gitarren bieten, darunter den gesuchten Klang entsprechender Originale. Andererseits will Fender bei diesen Modellen mit moderner Technik und optimierter Bespielbarkeit punkten. So setzt der Hersteller auf eine vollständige Nitrolackierung, bei der gealterter Heirloom-Lack zum Einsatz kommt, der das Holz „atmen“ lassen soll.
Für die Hälse wird durchgehend Quartersawn-Ahorn in Kombination mit einem Compound-Radius verwendet. Die Hals-Korpus-Übergänge sind ergonomisch optimiert. Die Tonabnehmer orientieren sich klanglich präzise an den Vintage-Vorbildern. Bei den Bünden setzt Fender auf Edelstahl im Medium-Jumbo-Format, was für lange Haltbarkeit sorgen soll. Beim Sattel kommt Graph Tech TUSQ zum Einsatz, bei den Tunern gekapselte, hauseigene Deluxe Cast-Klemmmechaniken. Für die passende Optik sorgt Hardware in Nickel/Chrom.

Fender American Ultra Luxe ‘50s Stratocaster
Die American Ultra Luxe ‘50s Stratocaster ist in den Farben 3-Color Sunburst und White Blonde verfügbar. Sie hat einen Korpus aus selektierter Erle mit einlagigem Schlagbrett. Der moderne Hals besitzt ein D-Profil und ein Ahorngriffbrett mit 22 Bünden.
Zum Einsatz kommen drei Pure Vintage ’57 Single-Coil Strat-Pickups, die per 5-Wege-Schalter kombiniert werden. Über eine Zusatzfunktion am Lautstärkeregler kann in den ersten beiden Positionen der Halstonabnehmer zugeschaltet werden. Wie bei allen Strat-Modellen der Serie wird das hauseigene 2-Punkt-Deluxe Synchronized Tremolo mit Pop-In-Hebel verbaut. Es verfügt über polierte Edelstahlsättel und gewalzte Stahlblöcke, die für das gewünschte Sustain sorgen sollen.
Fender American Ultra Luxe ‘60s Stratocaster
Die Fender American Ultra Luxe ‘60s Stratocaster gibt es in zwei Varianten, die sich lediglich in der Tonabnehmerbestückung und den Lackierungen unterscheiden. Der Korpus besteht aus Erle und ist mit einem dreilagigen Schlagbrett versehen. Das Palisandergriffbrett mit 22 Bünden besitzt Dot-Inlays und seitliche Luminlays zur besseren Orientierung. Auch hier kommt ein modernes D-Profil zum Einsatz.
- SSS-Version: Ice Blue Metallic, Surf Green – drei Pure Vintage ’61-Single-Coils, 5-Wege-Schalter mit S-1 Switching für zusätzliche Klangvarianten.
- HSS-Version: Fiesta Red, Sea Foam Green – am Steg ein per S-1-Switch splittbarer Haymaker-Humbucker, ergänzt durch zwei Single-Coils.

Fender American Ultra Luxe ‘50s Telecaster
Die 50s-Variante der Telecaster ist in Butterscotch Blonde und White Blonde erhältlich. Sie verfügt über einen Body aus Esche und ein Ahorngriffbrett mit 22 Bünden. Auch hier setzt Fender auf ein modernes D-Profil. Die feste Brücke besitzt sechs Einzelsättel aus Messing. Die Elektronik besteht aus zwei Pure Vintage ’51 Tele-Single-Coils, die per 3-Wege-Schalter kombiniert werden. Ergänzend erlaubt die S-1-Schaltfunktion eine serielle Verschaltung beider Tonabnehmer.
Fender American Ultra Luxe ‘60s Custom Telecaster
Diese 60s-Telecaster nutzt einen Korpus aus selektierter Erle mit Binding. Das Griffbrett besteht aus Palisander und verfügt über 22 Bünde. Auch hier kommen eine feste Brücke mit Messing-Einzelsätteln und Klemmmechaniken zum Einsatz. Als Tonabnehmer dienen zwei Pure Vintage ’63 Tele-Single-Coils, die über einen 3-Wege-Schalter und S-1-Schaltung ausgewählt werden. Dieses Modell ist in Lake Placid Blue und 3-Color Sunburst erhältlich.

Preise und Verfügbarkeit
Sämtliche zehn Gitarren der Modellreihe Fender American Ultra Luxe Vintage sind ab sofort bei Thomann lieferbar. Die Preise liegen zwischen 3.249 und 3.389 Euro, jeweils inklusive passendem Koffer. Linkshänder-Modelle sind derzeit nicht verfügbar.




















Weitere Informationen unter: https://de.fender.com/