Bonedo Archive
Vocals

Wie man mit Werbeanzeigen seine Vorverkäufe ankurbeln kann – eine praxiserprobte Strategie zum Nachmachen.

Einmal Teil einer Boy- oder Girlband zu sein – viele Fans, ausverkaufte Konzerte, immer gut aussehen. Das sind Dinge, die zuerst einfallen, wenn wir daran denken. Aber ist es immer so einfach wie es aussieht? Und seit wann gibt es Girl- und Boybands überhaupt?

Das USB-C-Mikrofon sE Electronics NEOM USB ist zum Test da – und weckt spontan die Assoziation “Plattfisch”.

Wie verhält man sich bei übergriffigem, besserwissendem oder unfreundlichem Tonpersonal, um sich nicht den Gig versauen zu lassen?

In Teil vier seiner beliebten Workshop-Reihe kümmert sich Haiko Heinz um ein Thema, das viele Musiker durch seine scheinbare Komplexität erst mal ins Chaos stürzt - Modes bzw. Kirchentonleitern. Das muss nicht sein. Es ist einfacher, als ihr denkt!

Effekte für Sänger und Sängerinnen gibt es meist nur als Multi-Pedale. Wie kann ich mir selbst einen einzigartigen Vocal-Effektsound kreieren?

Neben eigenem Platinerfolg als Künstlerin inklusive ECHO Nominierungen schrieb Emeli Sandé auch Songs mit Alicia Keys, Leona Lewis oder Professor Green. Ihr Rezept?

Einen tieferen Einblick in das Thema des Schreiens von anderen Fachleuten sowie das Erlernen von Melodiösität beim Schreien.

Das Shure KSM9HS ist ein Bühnen-Kondensatormikrofon mit Doppelmembran. Das Live-Vocalmikrofon ermöglicht somit die umschaltbaren Richtcharakteristiken Breite Niere und Hyperniere.

6 Sänger-Klischees und was ihr dagegen tun könnt

Ihr wollt eure Fans mit einem Livestream verwöhnen, aber seid überfordert mit der technischen Umsetzung? Wir helfen euch.

Wie Kind Kaputt sich die DIY-Philosophie zum Gesamtkonzept machen

Straßenmusiktour, EP & Dokumentarfilm – Wie Lacey Flea Freiheitsdrang, Urlaubsgefühle, musikalischen Ambitionen und Promotion vereint hat.

Was ist ein Harmonizer und wie setzt man den Effekt richtig ein? Das erfahrt ihr in der zweiten Folge des Workshops Vocalized!

Express-Workshops: Kompakte Videos mit praktischen Tipps für Sänger und Sängerinnen zu Technik, Haltung und Performance die euch schnell weiter bringen!

Brauchen Sänger eine gute Artikulation? Wir erklären, welche Rolle die Artikulation beim Gesang spielt.

100-Sekunden: Video-Workshop mit ein paar schnellen Tipps für die Haltung beim Singen.

Stress bei Musikern: 10 Tipps, die euch helfen Stress zu reduzieren.

Das Spezial-Mikro für extrem laute Umgebungen: Verstärkt selbst pegelarme Stimmen ohne zu koppeln.

Gibt es für mich als Sänger/in die richtige Tonart? 9 Punkte, die es bei der Wahl der Tonart zu bedenken gibt.