Bonedo Archive
Top Rankings der Redaktion

Sonor und das Musikhaus Thomann haben kooperiert und eine Chrome over Brass 14“ x 6“ Snaredrum entwickelt. Was sie kann, lest ihr in unserem Test.

Wie klingen aktuelle Channelstrip-Varianten der Recording-Legende Neve 1073 – und worin unterscheiden sie sich? Behringer, Warm Audio und Heritage Audio im Vergleich mit vielen Audios!

Deutscher Top-Edelbass aus dem Harz im ausgiebigen Test: Für euch nehmen wir den Marleaux Consat Custom 4 Bolt-On genau unter die Lupe.

Peter-Gabriel-Fans aufgepasst: Die Real to Reel SDX für den Superior Drummer 3 wurde von Kevin Killen in den Real World Studios aufgenommen.

Mit Analog Lab Pro veröffentlicht Arturia eine preiswerte Alternative zur umfangreichen V-Collection – ein Tipp für Musiker, die lieber spielen und nicht an Presets schrauben.

Tascam RX-BT10 - der kompakte Bluetooth-Receiver mit Class-1-Technologie für professionelle Installation und Live-Sound Anwendungen im Test

Xaver Tremel von Franz Bassguitars beweist mit jedem neuen Instrument, dass er zur Speerspitze der Bassbauerzunft zählt. So auch bei diesem wunderschönen Franz Bassguitars Sirius 5 Olive!

Bitwig Studio 6 bekommt eine ganze Armada frischer Automations- und Arrangement-Tools. Wir haben die erste Betaversion getestet!

Rockman-Feeling pur: Nembrinis Rockdude X1000 emuliert den Tom-Scholz-Klassiker und erweitert ihn um eine ganze Cab- und Effektpalette!

Professionelle Features zum fairen Preis: Ist die Eurolite LED Pix-12 die perfekte Lampe für Lichtdesigner, DJs, Clubs und Event-Techniker?

Darauf haben viele Fans gewartet: Der Peavey Super Festival F-1200B ist eine Neuauflage des legendären Peavey F-800B. Alle Infos gibt es in unserem ausführlichen Test!

Die Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard kommt originalgetreu und mit den gleichen Tugenden wie ihr großes Vorbild – und das zum budgetfreundlichen Preis.

Bevor man sich für ein großes Controller-Keyboard entscheidet, lohnt der genauer Blick auf das Herzstück: das Keybed. Wir haben uns aktuelle Modelle mit 88 Tasten und Hammermechanik angeschaut!

FOH, Bühnenmonitor, Klein-PA: aktive PA-Boxen entpuppen sich häufig als wahre Multitalente. Unser Testmarathon zeigt euch, wo's langgeht.

Das Expressive E Osmose setzt neue Maßstäbe: einzigartiges Design, neuartige Tastatur, sofortige MPE-Expressivität und beeindruckende Klangerzeugung.

RANE ONE MKII im Test, der 2-Kanal-DJ-Controller mit motorisierten Jogwheels, Dynamic Internal FX Suite und Serato Stems Support.

Der H2 Audio 5011 in diesem Test ist der legendäre Helios-EQ aus der Type-69-Konsole, die Dick Swettenham unter anderem für Olympic gebaut hatte.

Die aktiven Bändchenmikrofone Ohma World Motif Ribbon sehen ein wenig aus wie Spielzeug. Wie sie klingen, zeigt der Test.

DDMF Endless ist ein eindrucksvolles Reverb-Plugin, das mit seinen musikalischen Halleffekten überzeugt. Je nach Einsatz können diese sogar auch mal einen tonalen Charakter annehmen. Die Bedienung geht leicht von der Hand und trotzdem gibt es genug Parameter für die verschiedensten Effekte.

Das Instrumentenmikrofon DPA 4099 CORE+ Mic überzeugt mit Supernierencharakteristik, flexiblem Arm und einer IP58-Zertifizierung. Wir haben die Loud SPL-Variante des Mikrofons für euch getestet.

In unserem Review schauen wir uns ein Matched Pair des kompakten Shotgun-Kondensatormikrofons sE Electronics sE 6160 an, das mit Superniere/Keule, Low-Cut und Pad einen flexiblen Auftritt für hinlegt.

Vier E-Bass-Kabel von Sommer Cable im Direktvergleich: Wir werfen einen Blick auf das umfangreiche Sortiment von Sommer Cable in Bezug auf Klangqualität, Handling, Robustheit etc.

Mit dem Vox AC4 Hand-Wired stellt sich ein 4-Watt-Vollröhrencombo vor, der sich die legendären Sounds der AC15- und AC30-Klassiker auf die Fahne geschrieben hat.

Der Eich Amplification BC210 besteht aus hochwertigen Komponenten und wird in Deutschland handgefertigt. Wir sind gespannt, was der kompakte Basscombo zu bieten hat!

