Bonedo Archive
Top Rankings der Redaktion

Dreckiger, knackiger, räumlicher! Und das alles mit nur einem Regler? Die Abletunes Knobs können genau das! Neben einfacher Bedienbarkeit überzeugen die drei Plug-ins Driver, Attack und Space mit hervorragendem Sound!

Die Max for Live-Erweiterung „Instant Haus“ von DJ Alexkid generiert Groove-Patterns auf Knopfdruck. Die vorgefertigten Rhythmen lassen sich auch per Random-Funktion zufällig generieren.

Der amerikanische Hersteller ist in erster Linie für seine Großmembran-Röhrenmikrofone bekannt. Doch das Kleinmembran-FET kann auch begeistern!

WIMA- und ELMA-Bauteile, NOS-Röhren, durch den Anwender wechselbare Röhrentypen – das klingt verheißungsvoll! Tatsächlich ist der IGS ein hervorragender Mastering-Comp!

Der Shin-Juku Drive von MXR widmet sich dem Dumble, einer Amp-Legende, deren Name auf viele Gitarristen wie eine Droge wirkt.

Das Sennheiser MK4 digital ist mit AD-Wandler von Apogee ausgestattet – praktisch!

Auch für Gitarristen ein Thema!!! Der Thomann Fusion Classic Bass ist definitiv ein Exot. Er hat die Größe einer Konzertgitarre, spielt sich wie eine solche, aber klingt eine Oktave tiefer. Und das mit Stil!

Der Fender Tweed Deluxe ist definitiv eine Ikone. Und Universal Audio stellt sich dem Kunststück, die Eigenschaften dieses Röhrencombos der Fünfziger Jahre digital nachzubilden.

Die Vorverstärker von Millennia genießen einen hervorragenden Ruf. Mit dem HV-3C haben wir eine zweikanalige Variante im 19“-Gehäuse getestet.

Spectrasonics Omnisphere gilt als eine der Synthesizer Librarys schlechthin. Seit einiger Zeit ist die Version 2 verfügbar. Grund genug, das Plug-in einem erneuten Test zu unterziehen!

In seiner neuen Homegrown-Serie verbaut Ralf Börjes ausnahmslos Hölzer aus einheimischen Wäldern, aus denen atemberaubende Instrumente entstehen! Wer braucht eigentlich noch Tropenholz?

St. Vincent nennt sich die Gitarristin Annie Clark, und so heißt auch ihre Music Man Signature Gitarre, die sie sich auf den Leib hat schneidern lassen. Und es hat sich gelohnt!

Magma Riot DJ-Backpack ist der kleinste Rucksack aus der Riot-Serie für Discjockeys und bietet Platz für Laptops mit einer Größe von bis zu 15,4 Zoll. Wir haben uns das Behältnis genauer angeschaut.

Neve, API, SSL, Pultec: Diese Namen sind bekannt für ihre Equalizer. Aber Electrodyne? Ganz zu Unrecht spielt der amerikanische Hersteller eine geringere Rolle.

Die Taylor GS Mini-e RW ist nicht nur eine tolle Reisebegleiterin, sie macht auch auf der Bühne und im Studio ein exzellente Figur.

Cameos Auro Bar 100 ist ein Hybrid aus Moving Head und Lichtleiste. ArtNet-Kompatibilität, RDM-Fähigkeit und immense Konfigurationsmöglichkeiten heben die Bar auf ein professionelles Niveau. Wir durften dem Lichtkameraden ausführlich in die Augen schauen.

Mit dem Scarbee Classic EP-88S gibt es im Rennen um das beste Sample-Rhodes eine neue, vielversprechende Alternative. Wir haben es getestet!

Mit dem WA-412 präsentiert Warm Audio einen Clone des legendären API 312, der neben einer puristischen Schaltung einige Extras in petto hat und erfreulich günstig zu haben ist.

Das Ibanez OD850 Overdrive-Pedal ist ein Remake des Originals aus den Siebziger Jahren und so nahe am Vorbild aufgebaut wie möglich. Und es hat sich gelohnt.

Das "Schweizer Taschenmesser" für Bassisten? Unser Autor Thomas Meinlschmidt ist der Meinung, Mesa/Boogies Neuzugang hätte gute Chancen auf dieses Prädikat!

Sensation: RND bringen den Shelford Channel! Wir haben das Gerät mit Seriennummer 4 bereits zum Test!

Tino Tedesco aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf in der tieffrequenten Szene erarbeitet. Und auch an diesem Testbass konnte sich Rainer Wind weder sattsehen noch -spielen!

Die Knaggs SSC – T2 Steve Stevens sieht nicht nur traumhaft aus und kostet eine ganze Stange Geld – sie klingt und spielt sich auch so.

Repro-1 nennt der Berliner Hersteller U-He seine Reproduktion des 80-Jahre-Klassikers Pro One von Sequential Circuits. Die monophone Legende wird nun als Software-Synthesizer erneut ins Leben gerufen und mit neuen Features ergänzt.