Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Slate Digital Sample 6-Pack Test Artikelbild
Slate Digital Sample 6-Pack Test

Slate Digital verschenkt das sogenannte Sample 6-Pack, bestehend aus Loops und elektronischen Drum-Samples. Wir haben es für euch getestet.

Tobias Homburger
08.01.2021
5 / 5
Darkglass Electronics ADAM Test Artikelbild
Darkglass Electronics ADAM Test

Kompressor, EQ, Preamp, Audio-Interface, Zerre, Cabsim, DI-Box ... gibt es eigentlich irgendein Feld, was dieser Spross aus dem Hause Darkglass nicht bedienen kann? Alle Infos im Test!

Rainer Wind
06.01.2021
5 / 5
5 / 5
Catalinbread Epoch Boost Test Artikelbild
Catalinbread Epoch Boost Test

Das berühmte Vorbild des Catalinbread Epoch Boost-Pedals ist das Maestro Echoplex EP-3 Delay, dem der Ruf anhängt, dem Ton eine gewisse Magie zu verleihen.

Bassel Hallak
04.01.2021
5 / 5
5 / 5
Eventide Blackhole Test Artikelbild
Eventide Blackhole Test

Das Eventide Blackhole Pedal packt den beliebten Reverb-Algorithmus des gleichnamigen Plugins in eine Stompbox und macht ihn unabhängig von Rechner und DAW.

Michael Behm
29.12.2020
5 / 5
Wampler Belle Overdrive Test Artikelbild
Wampler Belle Overdrive Test

Der Wampler Belle Overdrive orientiert sich am ODR-1, einem Zerrpedal, das vor allem in der amerikanischen Country- und Bluesszene einen legendären Ruf genießt.

Haiko Heinz
21.12.2020
5 / 5
5 / 5
Bogner Harlow V2 - Wessex V2 - Burnley V2 Test Artikelbild
Bogner Harlow V2 - Wessex V2 - Burnley V2 Test

Bogner Harlow V2, Wessex V2 und Burnley V2 sind auch in zweiter Auflage für Kompression, Overdrive und Distortion zuständig, und das auf hohem Niveau.

Haiko Heinz
19.12.2020
5 / 5
5 / 5
TC Electronic Polytune 3 Noir Test Artikelbild
TC Electronic Polytune 3 Noir Test

Das TC Electronic Polytune 3 Noir ist ein vollwertiger Tuner, der mit einem zusätzlichen Buffer dem Signal bei langen Kabelwegen auf die Sprünge hilft.

Bassel Hallak
19.12.2020
5 / 5
5 / 5
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test Artikelbild
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test

Scoring war möglicherweise noch nie so einfach - ujam STRIIIINGS macht’s möglich. Hier geht's zum Test!

Peter Könemann
17.12.2020
5 / 5
5 / 5
Ignition WAL-L310 Par und WAL-L710 Par W-DMX Test Artikelbild
Ignition WAL-L310 Par und WAL-L710 Par W-DMX Test

Ignition erweitert die Range der Outdoor-tauglichen Ambient-Scheinwerfer mit den LED-PARs Ignition WAL-L310 Par und Ignition WAL-L710 Par. Die richtigen Tools für eure Ambient-Beleuchtung?

Jörn Petersen
17.12.2020
5 / 5
5 / 5
TAL-Software TAL J-8 Test Artikelbild
TAL-Software TAL J-8 Test

TAL-Software bringt einen Synthesizer-Klassiker der 80er auf drei Plattformen heraus. Der J-8 klingt ziemlich gut und ist erstaunlich einfach bedienbar und mindestens jeden Euro wert.

Matthias Sauer
15.12.2020
5 / 5
5 / 5
Strymon Nightsky Test Artikelbild
Strymon Nightsky Test

Das Strymon Nightsky ist nicht etwa ein einfaches Hallgerät, sondern outet sich mit seinem großen Funktionsumfang als experimentelle Sounddesign-Plattform.

Michael Behm
08.12.2020
5 / 5
5 / 5
Matt Tytel Vital Basic Test Artikelbild
Matt Tytel Vital Basic Test

Matt Tytel ist wieder zurück – mit einem weiteren Freeware-Synth. Vital heißt das gute Stück und wir haben es getestet.

Tobias Homburger
04.12.2020
4,7 / 5
5 / 5
Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Test Artikelbild
Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Test

Das Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Pedal liefert mit zwei Overdrives und einem Booster weit mehr als nur den Signature-Sound des Meisters.

Bassel Hallak
27.11.2020
4,5 / 5
5 / 5
Steinberg Cubase Pro 11 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 11 Test

Steinberg Cubase Pro 11 kommt mit vielen praktischen neuen Features und vier hochinteressanten neuen Plugins.

Alexander Berger
21.11.2020
5 / 5
1
Boss RC-5 & RC-500 Test Artikelbild
Boss RC-5 & RC-500 Test

Mit dem Boss RC-5 und dem Boss RC-500 erklimmen die beiden Loop-Stationen die nächste Evolutionsstufe und lassen bei unserem Tester kaum Wünsche offen.

Michael Krummheuer
11.11.2020
4,2 / 5
5 / 5
3
Fender Tone Master Deluxe Reverb Test Artikelbild
Fender Tone Master Deluxe Reverb Test

Der Fender Tone Master Deluxe Reverb Combo ist der digitale Klon des röhrenbetriebenen Deluxe Reverbs, der als Amp-Ikone Rockgeschichte geschrieben hat.

Thomas Dill
09.11.2020
4,9 / 5
5 / 5
1
iZotope Music Production Suite 4 Test Artikelbild
iZotope Music Production Suite 4 Test

Beim Music Production Suite 4 Bundle haut iZotope gerade ordentlich einen raus: jede Menge hochwertige Plugins von Mix bis Mastering über Kreativ-Fx – alles ist dabei! Aber: Braucht man das alles?

Felix Klostermann
07.11.2020
5 / 5
Warm Audio Foxy Tone Box Fuzz Test Artikelbild
Warm Audio Foxy Tone Box Fuzz Test

Die Warm Audio Foxy Tone Box sieht aus und ist aufgebaut wie die Foxx Tone Machine aus den Siebzigern und überzeugt mit einer großartigen Fuzz-Performance.

Bassel Hallak
04.11.2020
5 / 5
5 / 5
Pearl Roadster D-1500, D-1500S, D-1500SP, D-1500RGL, D-1500TGL Drumhocker Test Artikelbild
Pearl Roadster D-1500, D-1500S, D-1500SP, D-1500RGL, D-1500TGL Drumhocker Test

Ganze sieben neue Modelle umfasst Pearls neues Roadster Drumhocker-Programm. Fünf davon, die Sitze der D-1500 Reihe, haben wir ausgiebig getestet.

Max Gebhardt
02.11.2020
5 / 5
3
HEDD HEDDphone Test Artikelbild
HEDD HEDDphone Test

AMT-Treiber kennt man als Hochtöner in Monitoren. Aber als Breitbandtreiber von Kopfhörern?

Nick Mavridis
30.10.2020
5 / 5
5 / 5
Ortofon 2M Black Test Artikelbild
Ortofon 2M Black Test

Mit dem 2M Black bietet Ortofon das Spitzenmodell dänischer MM-Tonabnehmer an, das mit versilberten Kupferspulen und Shibata-Schliff High-End-Enthusiasten für sich gewinnen will. Mehr …

Daniel Wagner
20.10.2020
4,8 / 5
5 / 5
Sire Larry Carlton S7 FM Test Artikelbild
Sire Larry Carlton S7 FM Test

Auch die Sire Larry Carlton S7 schlägt als S-Style-Gitarre in dieselbe Kerbe wie die H7-Hollowbody und die Marcus Miller Bässe: Signature-Sound zum Sparpreis.

Michael Behm
13.10.2020
5 / 5
5 / 5
Cort Persona 5 Lavender Phase Test Artikelbild
Cort Persona 5 Lavender Phase Test

Mit dem Cort Persona 5 Lavender Phase erweitert der Hersteller sein Programm der Artisan-Serie mit einem kompakten, ergonomischen Modell, dem man ein gewisses Boutique-Bass-Flair nicht absprechen kann.

Rainer Wind
13.10.2020
5 / 5
Red Panda Context 2 Test Artikelbild
Red Panda Context 2 Test

Das Red Panda Context 2 Reverb-Pedal entpuppt sich als universeller und einfach zu bedienender Halleffekt, der auch klanglich keine Wünsche offen lässt.

Robby Mildenberger
12.10.2020
4 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Mesa Boogie TT-800: Incredible tube amp sound! #short #bass #mesaboogie #tt800 #bassamp #twochannels
  • Spector Euro 5 CST - Sound Demo (no talking)