Bonedo Archive
Top Rankings der Redaktion

Welche sind die besten Keyboards für Anfänger? Unser Vergleichstest präsentiert aktuelle Einsteiger-Keyboards von Yamaha, Casio, Korg und Co.

Die Cordoba Nylon Guitar Strings gibt es in den Stärken Hard, Medium und Fusion, wobei Letztere vor allem Stahlsaiten-Gitarristen überzeugen soll.

Die Valiant Guitars Soothsayer erweist sich im Test als variable und hervorragend bespielbare Neuinterpretation der Stratocaster mit Hang zur Fusion-Gitarre.

Das Korg Liano ist ein günstiges und mit nur 6 kg Gewicht sehr leichtes Digitalpiano, das durch Batteriebetrieb auch mobile Einsätze erlaubt.

Das Akai Professional MPK mini Plus ist ein kompakter MIDI-Allrounder, USB-DAW-Controller und mit vielen „analogen“ Extras wie Sequenzer, Arpeggiator, Scales und Chord-Modes!

Das Crazy Tube Circuits Unobtanium Pedal generiert hervorragende Klon- und Dumble-Sounds, getrennt oder kombiniert und zeigt sich dabei extrem flexibel.

Das LED-Lichtsystem Fun Generation Mr. Beam 120 W versammelt vier individuell kontrollierbare Beam-Moving-Heads auf einer Bar. Überzeugen will die Moving-Bar mit scharfen Beams und vielfältigen Effekten.

Die Fender American Vintage II ’57 Stratocaster bietet alles, was man von ihr erwartet: klassische Strat-Sounds, tadellose Verarbeitung und beste Bespielbarkeit.

Bei den beiden Warm Audio-Pedalen Centavo und Warmdrive handelt es sich laut Hersteller um originalgetreue Nachbildungen von Hermida Zendrive und Klon Centaur.

Unser Vergleichstest USB/MIDI Keyboard Controller informiert über die im Markt befindlichen Controller-Keyboards und hilft den besten für die eigene Anwendung zu finden.

DJ-Controller gibt es für jeden Typus DJ, vom mobilen Dienstleister bis hin zum vertrackten Electro-Virtuosen. Damit ihr auch die richtige Nadel im Heuhaufen findet und keine Enttäuschung erlebt, schaut zuvor in unseren Testmarathon und macht euch schlau.

Der Eventide H90 Harmonizer gehört für unseren Tester zu den besten Effektgeräten der letzten Jahre und überzeugt in jeder Disziplin mit hochwertigen Sounds.

Rides in the Storm aus Berlin bietet günstige Module für Eurorack-Anfänger. Wir hatten den Basis-VCO DOC und den Dual-LFO DMO im Test.

Der Arturia MiniFreak ist die konsequente Fortsetzung des MicroFreak und zugleich als Plugin zu haben. Wir hatten den Synthesizer im Test.

Das Kasleder Vintage King kombiniert Fuzz und Overdrive und orientiert sich dabei an den beiden Legenden Fuzz Face und Rangemaster Treble Boost Style.

Ihr möchtet eine digitale oder analoge Drahtlosanlage kaufen, die über True Diversity, Squelch, Netzwerk- und WLAN-Funktionalität verfügt und sich per Remote-App fernbedienen lässt? Oder soll es doch eine Nummer kleiner sein? Unser Testmarathon hilft euch bei der Suche nach dem richtigen Wireless-System.

Yamaha bietet mit der MODX+-Serie drei gut ausgestattete Mittelklasse-Workstations mit unterschiedlichen Tastaturgrößen. Wir haben den 61-tastigen MODX6+ getestet.

Moving-Heads, LED-Bars, Discolicht, Fluter, Bühnenscheinwerfer und Lichteffekte im Vergleich.

Der DSM & Humboldt Clearcomp 1078 zeigt im Test seine Stärken als rauscharmer und natürlicher Kompressor und empfiehlt sich sogar als Always-On-Pedal.

Klein, kleiner, nanobox: 1010music liefert mit dem Razzmatazz die Antwort auf Lemondrop und Fireball – und zwar in Form einer Drum Machine mit FM-Engine und Samples!

DAWless, kompakt, günstig: Da möchte auch Roland mitmachen – und die Roland T-8 Aira Compact Beat Machine liefert das sogar inklusive Mini-303. Test!

Das Soldano SLO Super Lead Overdrive Pedal fängt den legendären Sound des SLO-100 bemerkenswert authentisch ein, mit singenden Leadsounds und endlosem Sustain.

Nektar WIDIFLEX und WIDIFLEX USB übertragen kabellos MIDI-Daten zwischen MIDI-Devices und Computern mit nur minimalen Latenzen. Wir haben das geprüft.

Wer ein Digitalpiano kaufen möchte, muss sich informieren. Für die perfekte Kaufentscheidung haben wir hier alle unsere Tests zum Thema Digitalpianos zusammengefasst.