Bonedo Archive

Software - Workshops

Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording Artikelbild
Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording

Das Low-Cut-Filter ist ein simples Tool. Worauf man bei der Arbeit mit diesem Filter achten muss, lest ihr in unserem Workshop.

Peter Könemann
10.02.2020
4 / 5
Tutorial: Online Recording – Remote Collaboration in der Praxis Artikelbild
Tutorial: Online Recording – Remote Collaboration in der Praxis

Gemeinsam online Musik machen – das bedeutet: Live über das Internet jammen. Wie funktioniert Online Recording und Remote Collaboration in der Praxis?

Jörg Sunderkötter
07.10.2022
4 / 5
Mixing #6 - Delays im Mixdown Artikelbild
Mixing #6 - Delays im Mixdown

Dieses Tutorial erklärt euch, wie ihr Delays im Mix richtig benutzen könnt. Dieser Effekt ist recht einfach, wichtig sind neben Delayzeit und Feedback aber auch andere Parameter!

Nick Mavridis
21.07.2015
4 / 5
Vom Loop zum Track - 8 Tipps, um endlich fertig zu werden! Artikelbild
Vom Loop zum Track - 8 Tipps, um endlich fertig zu werden!

Manchmal will das produzieren nicht voran gehen und die Inspiration fehlt – mit Disziplin und diesen Tipps kann man trotzdem voran kommen!

Julian Schmauch
02.04.2022
4 / 5
Logic Pro X Tutorial #8: Step Sequencer Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #8: Step Sequencer

Beat-Programming ist mit Logics Step Sequencer jetzt noch einfacher und intuitiver! Welches Potential in dem neuen Tool des 10.5er-Updates der Apple-DAW steckt, seht ihr in unserem Step-Sequencer-Workshop.

Peter Könemann
08.09.2020
4 / 5
Logic Pro X Tutorial #11: Sounddesign mit Alchemy Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #11: Sounddesign mit Alchemy

Alchemy ist das Flaggschiff unter den Bord-Synthesizern von Logic Pro-X. Wir zeigen euch, wie ihr eigene Sounds macht – vom Automationswunder über den EDM-Bass bis zur glitzernden Granularwolke.

Julian Schmauch
12.05.2020
4 / 5
Sounddesign mit Xfer Records Serum Artikelbild
Sounddesign mit Xfer Records Serum

Sounddesign mit Serum – der Softsynth-König ist für alle Genres einsetzbar. Wir zeigen euch die besten Sounds und Tricks für Kick, Bass, Pad und Lead.

Julian Schmauch
03.11.2019
4 / 5
1
Studio One Tutorial #1 "die ersten Schritte" Artikelbild
Studio One Tutorial #1 "die ersten Schritte"

In diesem Tutorial zur DAW Studio One 3 von Presonus zeigen wir euch, wie einfach die ersten Schritte zur eigenen Produktion sind.

Haiko Heinz
26.09.2017
4 / 5
Ableton Live für Anfänger – Quick-Start Artikelbild
Ableton Live für Anfänger – Quick-Start

In diesem Video-Tutorial erhalten Einsteiger, Beginner und Anfänger einen Schnelleinstieg in die praktischen Vorzügen von Ableton Live!

Felix Klostermann
25.04.2012
4 / 5
3 / 5
3
Logic Pro X Tutorial #16: Touch Tracks Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #16: Touch Tracks

Apple Logic Pro X hat Funktionen, die auch Live viel Spaß machen! Touch Tracks sind genau so ein Tool: schon ewig dabei, aber mit MIDI beim Gig unschlagbar.

Nikolai Kaeßmann
25.03.2020
4 / 5
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares

In vielen einfachen Drum-Patterns spielt die Snare den einfachen Backbeat auf „2“ und „4“. Aber da geht noch mehr!

Alexander Berger
19.06.2018
4 / 5
Drum-Programming Tutorial #4 - HiHats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #4 - HiHats

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe verpassen wir akustischen Hi-Hats einen natürlichen Flow.

Alexander Berger
19.06.2018
3,8 / 5
Latenz messen: So bestimmt ihr die Aufnahme-Verzögerung eurer DAW Artikelbild
Latenz messen: So bestimmt ihr die Aufnahme-Verzögerung eurer DAW

Aufnahmeversatz, Aufnahmelatenz, Verzögerungsausgleich bzw. Treiberfehler-Kompensation: So bestimmt ihr die Latenz in Ableton Live 11, Apple Logic Pro X und Steinberg Cubase 12.

Felix Klostermann
30.06.2023
3,7 / 5
MIDI Clock Sync ᐅ Geräte synchronisieren - Workshop Artikelbild
MIDI Clock Sync ᐅ Geräte synchronisieren - Workshop

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Nick Mavridis
17.12.2019
3,7 / 5
3 / 5
15
Controller für Ableton Live 11 Artikelbild
Controller für Ableton Live 11

In diesem Feature findet ihr die besten DAW-Controller und MIDI-Keyboards für Ableton Live 11.

Alexander Eberz
27.07.2022
3,7 / 5
Sounddesign mit u-He Diva Artikelbild
Sounddesign mit u-He Diva

Analogsounds mit Diva – wir zeugen euch, wie ihr epische Pads, volle Basssounds und beißende Leadsounds im Analogwunderkind baut.

Julian Schmauch
09.02.2020
3,7 / 5
Logic Pro X Tutorial #6: Arrangement Tools Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #6: Arrangement Tools

Das Herz von Logic Pro X ist das Arrangement. Hier entsteht Stück für Stück dein Song. Mit diesen Tricks und Tools dazu hast du alles im Griff.

Nikolai Kaeßmann
09.10.2017
3,7 / 5
Deep House produzieren - Sounddesign, Arrangement und Beats Artikelbild
Deep House produzieren - Sounddesign, Arrangement und Beats

Deep House hat viele Facetten. Heutzutage wird dieser Name als Oberbegriff für mehrere Subgenres genutzt, die mit dem eigentlichen Deep House nicht mehr viel zu tun haben. Die Musik an sich ist eher minimal und reduziert, aber emotional.

Marcus Schmahl
03.09.2024
3,6 / 5
8
Zeit sparen mit eigenen DAW-Templates Artikelbild
Zeit sparen mit eigenen DAW-Templates

Dir ist schon so manche musikalische Idee verloren gegangen, weil du sie nicht schnell genug festhalten konntest? Mit unseren Tipps zum Anlegen eines eigenen DAW-Templates passiert dir das nicht mehr.

Tobias Homburger
23.03.2020
3,5 / 5
Vocoder-Effekte richtig verwenden Workshop Artikelbild
Vocoder-Effekte richtig verwenden Workshop

In unserem Workshop erklären wir, detailliert, welche Vocoder es gibt, wie sie funktionieren und wie man Vocoder-Effekte gezielt einsetzt.

Tom Gatza
01.08.2023
3,4 / 5
1