Bonedo Archive

Software

Anzeige
Numerical Audio ShockWave Test Artikelbild
Numerical Audio ShockWave Test

Die deutsche Softwareschmiede Numerical Audio ist besonders unter iOS-Anwendern populär und der neue Synthesizer mit dem martialischen Namen „ShockWave“ gilt als heißer Tipp! Wie schockierend ist das Testergebnis?

Peter Könemann
28.02.2020
5 / 5
4 / 5
Toontrack Death Metal EZX und Dark Matter EZX Test Artikelbild
Toontrack Death Metal EZX und Dark Matter EZX Test

Zwei Drum-Libraries für den EZdrummer 2, die sich ganz und gar dem Metal verschrieben haben! Im Test …

Alexander Berger
13.12.2019
5 / 5
4,5 / 5
Nur die Stimme zählt – Tipps für bessere Vocal Productions Artikelbild
Nur die Stimme zählt – Tipps für bessere Vocal Productions

Instrumentals anpassen, Gesangsaufnahmen optimieren & einfach bessere Songs machen – diese Tipps helfen euch den Fokus eurer Produktion auf die Vocals lenken!

Julian Schmauch
16.11.2019
5 / 5
Cableguys ShaperBox 2 Test Artikelbild
Cableguys ShaperBox 2 Test

In der ShaperBox 2 vereint Hersteller Cableguys seine beliebten Klangformer-Tools namens TimeShaper 2, VolumeShaper 6, FilterShaper Core 2, PanShaper 3 und WidthShaper 2 in nur einem Plugin.

Alexander Eberz
13.11.2019
5 / 5
5 / 5
Magix Sound Forge Pro 13 Artikelbild
Magix Sound Forge Pro 13

Die Berliner Software Company MAGIX bietet mit SOUND FORGE PRO 13 die neuste Version des prominentesten Audio-Editors. Was alles neu hinzugekommen ist, erfahrt ihr hier.

Daniel Wagner
03.09.2019
5 / 5
5 / 5
Ableton Live Instrumente #3: Mit Wavetable kreative Sounds erzeugen Artikelbild
Ableton Live Instrumente #3: Mit Wavetable kreative Sounds erzeugen

Wavetable nutz Ableton Live’s minimalistische Optik und lässt sich mit Push sehr gut bedienen! Hier erfahrt ihr, wie er funktioniert!

Julian Schmauch
30.08.2019
5 / 5
Universal Audio 175B & 176 Tube Compressor Collection Test
 Artikelbild
Universal Audio 175B & 176 Tube Compressor Collection Test


Vor rund 60 Jahren hat Bill Putnam das Fundament für Universal Audio gelegt, der 175B und der 176 gehören dazu. Und erst jetzt erscheinen sie für die DSP-Plattform UAD-2!

Felix Klostermann
28.08.2019
5 / 5
4,5 / 5
TC Electronic Finalizer Artikelbild
TC Electronic Finalizer

Der Finalizer von TC Electronic ist nun eine Software und bringt die Mastering-Algorithmen MD3, MD4 und BW2 des System 6000 bezahlbar auf den Desktop!

Felix Klostermann
27.08.2019
5 / 5
4 / 5
2
Initial Audio Reverse und SlowMo Test Artikelbild
Initial Audio Reverse und SlowMo Test

Nach den Klangerzeugern Heat Up und Sektor hat Hersteller Initial Audio nun auch die ersten Effektplugins am Start, die auf Trap, Grime und Co. Spezialisiert sind. Wir hatten Reverse und SlowMo im Test.

Alexander Eberz
15.08.2019
5 / 5
4,5 / 5
7 Tipps zum Musik machen mit dem Modular Synthesizer Workshop Artikelbild
7 Tipps zum Musik machen mit dem Modular Synthesizer Workshop

Woran muss man denken, wenn man mit einem modularen Synthesizer live Musik machen möchte? In unserem Workshop erfahrt ihr alles über die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Live-Performance mit Eurorack & Co.

Igor Sabara
15.05.2019
5 / 5
Nektar SE25 Test Artikelbild
Nektar SE25 Test

Kleiner Controller ganz groß: Der Nektar SE25 kommt mit vorgefertigten Skripten zur Fernsteuerung vieler DAWs daher. Alle Einzelheiten im Test!

Alexander Eberz
23.04.2019
5 / 5
4,5 / 5
iZotope Nectar 3 Test Artikelbild
iZotope Nectar 3 Test

iZotope Nectar 3 ist der neue Vocal-Channel-Strip der Mixing-Spezialisten iZotope. Mit überarbeiteter Oberfläche, KI-basierten Assistenten und vielen Effekten …

Julian Schmauch
22.04.2019
5 / 5
4 / 5
1
Synapse Audio Dune 3 Test Artikelbild
Synapse Audio Dune 3 Test

Dune 3 von Synapse Audio ist eine Weiterentwicklung der preisgekrönten Version 2. Ob sich die neue Version lohnt, lest ihr im Test.

Tobias Homburger
08.04.2019
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Komplete Kontrol M32 Test Artikelbild
Native Instruments Komplete Kontrol M32 Test

Native goes „billig“ und macht Jagd auf Beginner. Das M32 macht keine Ausnahme und bietet reichlich Kontrolle auf kleinstem Platz!

Felix Klostermann
03.04.2019
5 / 5
4 / 5
2
Spitfire Audio Eric Whitacre Choir Test Artikelbild
Spitfire Audio Eric Whitacre Choir Test

Spitfire Audio veröffentlicht den Eric Whitacre Choir, ein fulminantes Chorinstrument, das seinesgleichen sucht.

Sebastian Oswald
02.04.2019
5 / 5
5 / 5
Tone2 Electra2 Test Artikelbild
Tone2 Electra2 Test

Tone2 bietet seinen Synthesizer Electra inzwischen bereits in der Version 2.6 an. Wir haben das Plug-in einem Praxistest unterzogen.

Tobias Homburger
29.03.2019
5 / 5
5 / 5
Rob Papen Vecto Test Artikelbild
Rob Papen Vecto Test

Rob Papen hat seinen Rack-Extension-Synthesizer Vecto aus Reason ins VST-Format übertragen. Hier geht‘s zum Test!

Tobias Homburger
03.03.2019
5 / 5
4,5 / 5
AKAI Pro Force Test Artikelbild
AKAI Pro Force Test

Force ist Akai´s neuste digitale Workstation und eine Art Mischung aus Ableton Push, Akai APC40 und MPC Live, – standalone und damit ganz ohne Computer!

Mijk van Dijk
18.02.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
Native Instruments Sessions Strings II Test Artikelbild
Native Instruments Sessions Strings II Test

Native Instruments hat Session Strings II veröffentlicht, eine Library mit 11-teiligem Streicherensemble, die sich laut Native ideal für Pop, Dance, R'n'B, Filmvertonungen und vieles mehr eignet. Ob und inwieweit dem tatsächlich so ist, haben wir für euch getestet.

Sebastian Oswald
01.02.2019
5 / 5
3,5 / 5
Initial Audio Heat Up 3 Test Artikelbild
Initial Audio Heat Up 3 Test

Der Hip-Hop- und Trap-Rompler Heat Up geht in die dritte Runde. Das kostenlose Major-Update kommt mit 850 genretypischen Klängen, einer Expression-Sektion und neuer GUI.

Alexander Eberz
17.01.2019
5 / 5
4,5 / 5
1