Bonedo Archive

Recording - Workshops

Workshop: Bass am PC aufnehmen Artikelbild
Workshop: Bass am PC aufnehmen

Du spielst E-Bass und möchtest dich selbst mit dem PC aufnehmen? Ob direkt oder über den Verstärker, dieses Tutorial zeigt dir die Schritte!

Nick Mavridis
22.06.2018
5 / 5
9
Gesang professionell aufnehmen, editieren und mischen Artikelbild
Gesang professionell aufnehmen, editieren und mischen

Vocals professionell produzieren lernen: Dieser Workshop erklärt alles von der Planung bis zu Mix und Mastering.

Peter Könemann
04.06.2018
4,5 / 5
Produce-alike #30 - Robin Schulz & Marc Scibilia Artikelbild
Produce-alike #30 - Robin Schulz & Marc Scibilia

Mit „Unforgettable“ landeten Robin Schulz und Marc Scibilia einen Riesenhit. Im Produce-alike-Workshop haben wir ihn zerlegt.

Lasse Eilers
23.05.2018
4,5 / 5
Filmton: O-Ton und Vertonung - die Grundlagen Artikelbild
Filmton: O-Ton und Vertonung - die Grundlagen

Grundlagen und wichtige Tipps, die euch zu besserem Sound bei Video- und Filmton verhelfen!

Felix Ohlert
04.04.2018
4,1 / 5
Produce-alike #29 - Jax Jones feat. Ina Wroldsen Artikelbild
Produce-alike #29 - Jax Jones feat. Ina Wroldsen

Mit „Breathe“ landeten Jax Jones und Ina Wroldsen einen Riesenhit. Im Produce-alike haben wir den Song zum Nachproduzieren zerlegt.

Lasse Eilers
16.03.2018
5 / 5
Produce-alike #28 - Portugal. The Man Artikelbild
Produce-alike #28 - Portugal. The Man

Die Band „Portugal. The Man“ landete mit „Feel It Still“ einen Welthit. Wir haben den Titel für euch zum Nachproduzieren zerlegt.

Lasse Eilers
01.03.2018
Sampling Tutorial: So könnt ihr selbst Samples erstellen Artikelbild
Sampling Tutorial: So könnt ihr selbst Samples erstellen

Ihr wollt akustische oder elektrische Instrumente absampeln? Hier erfahrt ihr, was wichtig ist!

Patric Louis
13.02.2018
4,3 / 5
1
Solo – Was bedeuten AFL, PFL und SIP? Artikelbild
Solo – Was bedeuten AFL, PFL und SIP?

AFL, PFL, SIP: Richtig arbeiten mit den verschiedenen Solo-Modi.

Felix Ohlert
10.01.2018
4,3 / 5
3
Produce-alike #27 - Pink Artikelbild
Produce-alike #27 - Pink

In der neuen Folge der Serie Produce-alike nehmen wir für euch den Hit „What About Us“ von Pink auseinander – damit ihr ihn nachbauen könnt!

Lasse Eilers
08.12.2017
Subgruppen – Was sie sind und wofür sie genutzt werden können Artikelbild
Subgruppen – Was sie sind und wofür sie genutzt werden können

Subgruppen in Mischpult und DAW sind hilfreiche Werkzeuge für euren Mixdown – lernt hier, wie ihr sie nutzt!

Felix Ohlert
30.11.2017
4,8 / 5
2
DIY-Tutorial: Cinchkabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild
DIY-Tutorial: Cinchkabel selber löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man analaoge und digitale Kabel mit Cinch-Steckern verlötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
27.11.2017
5 / 5
1
Workshop: Gesang verzerren Artikelbild
Workshop: Gesang verzerren

Eine absichtliche Verzerrung von Audiospuren gibt es nicht nur bei E-Gitarren. Was ist beim Einsatz dieses Effekts auf Gesangsspuren zu beachten?

Peter Könemann
22.11.2017
3,6 / 5
1
Recording-Workshop mit Sylvia Massy Artikelbild
Recording-Workshop mit Sylvia Massy

Top-Producerin Sylvia Massy hat einen tiefen Blick in ihre Trickkiste ermöglicht!

Felix Ohlert
14.11.2017
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Modulationseffekten Artikelbild
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Modulationseffekten

Modulationseffekte können einen Sound stark aufwerten, beim Einsatz von zu viel Modulationseffekten wird der Mix schnell matschig und undifferenziert.

Andreas Ederhof
20.10.2017
4 / 5
Aux Send pre und post – wo ist der Unterschied? Artikelbild
Aux Send pre und post – wo ist der Unterschied?

In DAWs und bei Mischpulten kann man bei Aux Sends meist zwischen „Post“ und „Pre“ auswählen. Was ist das und wann wählt man welches?

Nick Mavridis
12.10.2017
4,3 / 5
2
Checkliste: So beurteilst Du eine aufgenommene Spur Artikelbild
Checkliste: So beurteilst Du eine aufgenommene Spur

Ein Take ist aufgenommen – kann man sie verwenden? Viele Tontechniker, Produzenten und Musiker tun sich mit der Entscheidung schwer.

Nick Mavridis
05.10.2017
5 / 5
Bass-Mixing auf kleinen Lautsprechern - 5 Tipps und Tricks Artikelbild
Bass-Mixing auf kleinen Lautsprechern - 5 Tipps und Tricks

Fetten Bass auf kleinen Speakern zu mixen ist nicht möglich? Das stimmt nur zum Teil.

Carsten Kaiser
11.08.2017
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4 Artikelbild
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4

Bass, Bass, wir brauchen Bass! Was geht‘n, Alter?! Manchmal kann es aber zu viel werden und damit unausgewogen dröhnen. Man braucht Bassfallen!

Felix Klostermann
09.05.2017
4,6 / 5
32
How to: 1176 bedienen – samt „All-Buttons-Mode" Artikelbild
How to: 1176 bedienen – samt „All-Buttons-Mode"

Der Urei/Universal Audio 1176 ist eines der bekanntesten Dynamikgeräte. Hier könnt ihr die Bedienung erlernen – und den All-Buttons-Mode.

Nick Mavridis
02.05.2017
4,5 / 5
Reverb im Stereo-Bus? Pro und Contra Artikelbild
Reverb im Stereo-Bus? Pro und Contra

Sollte man im Stereobus Reverb anwenden? Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann das ein Gewinn sein!