Bonedo Archive

Recording - Workshops

Raumakustik Workshop - No.2 Seiten-Absorber selber bauen Artikelbild
Raumakustik Workshop - No.2 Seiten-Absorber selber bauen

Im zweiten Teil unseres Workshops zum Thema „Do It Yourself“-Akustik geht es um Akustik-Absorber zur Bedämpfung der ersten Reflexionen an der Seitenwand..

Felix Klostermann
24.03.2015
3 / 5
3 / 5
73
5 Profi-Tipps für mehr Räumlichkeit im Mix Artikelbild
5 Profi-Tipps für mehr Räumlichkeit im Mix

Eure Mischung klingt flach? Ihr bekommt Signale nicht nach vorne? Man hat nicht das Gefühl, "im Mix" zu sitzen? Hier gibt`s Lösungen!

Carsten Kaiser
24.06.2016
2 / 5
So machst du deinen Track fit für den Club und umgekehrt: Mastering, Labels, Gear und Tools Artikelbild
So machst du deinen Track fit für den Club und umgekehrt: Mastering, Labels, Gear und Tools

Die Grenzen zwischen DJing und Producing verschwimmen immer mehr. Aber wie kriege ich meinen Track in den Club? Wie übertrage ich die Inspiration aus dem Club zurück ins Studio? Und wie erweitere ich mein Set mit meinen Producer-Skills?

Mijk van Dijk
26.03.2025
1 / 5
3
Corona-Hygiene für Mikrofone planen und umsetzen Artikelbild
Corona-Hygiene für Mikrofone planen und umsetzen

Mikrofone und Zubehör können Virenschleudern sein. Erfahrt hier, wie man Hygienemaßnahmen sinnvoll in der Praxis umsetzt.

Nick Mavridis
09.10.2020
Sessions für das Online-Mixing vorbereiten Artikelbild
Sessions für das Online-Mixing vorbereiten

Welche vorbereitenden Maßnahmen sind sinnvoll, wenn man seine Musik- oder Audioproduktion jemand anderem zum Mixdown uploaden möchte?

Lassen sich Mikros mit Plastiktüten vor Viren schützen? Artikelbild
Lassen sich Mikros mit Plastiktüten vor Viren schützen?

Lassen sich Mikros mit simplen Plastiktüten vor Viren-Kontamination schützen? Und wenn ja: Klingt das?

Nick Mavridis
19.03.2020
Mischpult-Kanalzug verstehen und benutzen Artikelbild
Mischpult-Kanalzug verstehen und benutzen

Der Aufbau von Kanalzügen in analogen und digitalen Mischpulten, aber auch DAW-Mixern einfach erklärt.

Nick Mavridis
06.08.2019
Mixing für Spotify, iTunes & Co Artikelbild
Mixing für Spotify, iTunes & Co

Gibt es beim Mischen von Musik, die überwiegend mit dem Kopfhörer konsumiert wird, spezielle Punkte zu beachten?

Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Pitch-Effekten Artikelbild
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Pitch-Effekten

Im Umgang mit Pitching-FX kann viel schiefgehen. Lies, was du vermeiden solltest!

Workshop: Stimme am PC aufnehmen Artikelbild
Workshop: Stimme am PC aufnehmen

Eigene Stimme aufnehmen mit dem Computer – diese Anleitung erklärt, worauf zu achten ist.

Nick Mavridis
13.12.2018
Produce-alike #28 - Portugal. The Man Artikelbild
Produce-alike #28 - Portugal. The Man

Die Band „Portugal. The Man“ landete mit „Feel It Still“ einen Welthit. Wir haben den Titel für euch zum Nachproduzieren zerlegt.

Lasse Eilers
01.03.2018
Produce-alike #27 - Pink Artikelbild
Produce-alike #27 - Pink

In der neuen Folge der Serie Produce-alike nehmen wir für euch den Hit „What About Us“ von Pink auseinander – damit ihr ihn nachbauen könnt!

Lasse Eilers
08.12.2017
Recording-Workshop mit Sylvia Massy Artikelbild
Recording-Workshop mit Sylvia Massy

Top-Producerin Sylvia Massy hat einen tiefen Blick in ihre Trickkiste ermöglicht!

Felix Ohlert
14.11.2017
Bass-Mixing auf kleinen Lautsprechern - 5 Tipps und Tricks Artikelbild
Bass-Mixing auf kleinen Lautsprechern - 5 Tipps und Tricks

Fetten Bass auf kleinen Speakern zu mixen ist nicht möglich? Das stimmt nur zum Teil.

Carsten Kaiser
11.08.2017
Reverb im Stereo-Bus? Pro und Contra Artikelbild
Reverb im Stereo-Bus? Pro und Contra

Sollte man im Stereobus Reverb anwenden? Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann das ein Gewinn sein!

Stereoverbreiterung im Stereo-Bus? Pro und Contra Artikelbild
Stereoverbreiterung im Stereo-Bus? Pro und Contra

Sollte man im Mix die Stereo-Basis verbreiternde Effekte auf der Summe verwenden? Was zu beachten ist.

Carsten Kaiser
27.02.2017
Equalizer im Stereo-Bus? Pro und Contra Artikelbild
Equalizer im Stereo-Bus? Pro und Contra

Soll ich in der Stereo-Summe meiner Mischung einen EQ benutzen? Oder lieber nicht? Hier gibt es Antworten zu diesem Mixing-Thema.

DIY-Akustik beim Aufnehmen: Holzjalousie schafft variable Klangfärbungen Artikelbild
DIY-Akustik beim Aufnehmen: Holzjalousie schafft variable Klangfärbungen

Nimmt man im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sonstigen normalen Räumen auf, bedeutet das nicht, dass man mit der Akustik vor Ort leben muss. Wir zeigen euch, wie effektiv eine simple Jalousie sein kann!

Guido Metzen
28.10.2016
Drum Recording Video-Workshop Serie Artikelbild
Drum Recording Video-Workshop Serie

Diese Workshop-Serie zeigt euch in mehreren leicht verständlichen Videos, wie man mit einfachen Mitteln Drums aufnehmen kann. Wir beginnen mit nur einem einzigen Mikrofon am Schlagzeug!

5 Verzerrungs-Tipps für einen spannenderen Mix-Sound Artikelbild
5 Verzerrungs-Tipps für einen spannenderen Mix-Sound

Verzerrer sind nur was für die Gitarre oder Hardcore-Techno? Bestimmt nicht! Diese fünf Tipps zeigen Dir, wofür du Overdrive und Distortion einsetzen kannst.

Carsten Kaiser
21.06.2016