Bonedo Archive

Recording - Workshops

Raumakustik Workshop No.3 – Mobiler Breitbandabsorber aus IKEA Regal Artikelbild
Raumakustik Workshop No.3 – Mobiler Breitbandabsorber aus IKEA Regal

„Do it yourself - Low Budget, Akustik Deluxe“ – Lernt mit dieser bauanleitung, wie man aus einem günstigen IKEA-Regal einen vernünftigen Absorber zimmert.

Felix Klostermann
09.04.2015
5 / 5
24
Workshop: Bass am PC aufnehmen Artikelbild
Workshop: Bass am PC aufnehmen

Du spielst E-Bass und möchtest dich selbst mit dem PC aufnehmen? Ob direkt oder über den Verstärker, dieses Tutorial zeigt dir die Schritte!

Nick Mavridis
22.06.2018
5 / 5
9
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #1 Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #1

In unserem Basics-Kurs Drums Mischen zeigen wir euch, mit welchen Mitteln ihr die Spuren in den Rechner bekommt und wie ihr sie dort so bearbeitet, dass sie gut klingen.

Max Gebhardt
14.04.2016
5 / 5
Tutorial: Atmos selbst aufnehmen Artikelbild
Tutorial: Atmos selbst aufnehmen

Atmo-Recordings selbst planen und durchführen: So gelingt die professionelle Aufnahme eigener Atmos für Musik, Videos und Hörspiel!

Nick Mavridis
19.03.2021
5 / 5
Mixing-Fehler 1-5 Artikelbild
Mixing-Fehler 1-5

Fehler 1-5 der 10 größten Mixingfehler: Timing & Stimmung, Balance, Phase, Mix-Matsch und Arrangement.

mike.senior
12.09.2011
5 / 5
3 / 5
4
How to: 1176 bedienen – samt „All-Buttons-Mode" Artikelbild
How to: 1176 bedienen – samt „All-Buttons-Mode"

Der Urei/Universal Audio 1176 ist eines der bekanntesten Dynamikgeräte. Hier könnt ihr die Bedienung erlernen – und den All-Buttons-Mode.

Nick Mavridis
02.05.2017
5 / 5
Skype installieren und einrichten für den Online-Unterricht Artikelbild
Skype installieren und einrichten für den Online-Unterricht

Zum (Musik-)Unterrichten kann man Skype nutzen. Das ist einfach und kostenlos. So geht`s!

Carsten Kaiser
18.03.2020
5 / 5
2
Crashkurs #0: Die wichtigsten Einstellungen von Apple Logic Pro X Artikelbild
Crashkurs #0: Die wichtigsten Einstellungen von Apple Logic Pro X

Bevor du in Apple Logic Pro X losproduzieren kannst, sind einige Einstellungen nötig. Wir zeigen dir, wie du versteckte Funktionen aktivierst und die DAW perfekt einrichtest.

Nikolai Kaeßmann
11.12.2017
5 / 5
Shortcut: Kompressor-Basics Artikelbild
Shortcut: Kompressor-Basics

Wir erklären euch schnell und einfach die Grundlagen, um mit einem Audio-Kompressor arbeiten zu können.

Chris Adam
09.09.2010
5 / 5
6
Mixing #3 - Editing: Die Mix-Session säubern Artikelbild
Mixing #3 - Editing: Die Mix-Session säubern

Ordnung ist das halbe Leben – daher geht es hier darum, wie man eine Session perfekt auf den Mix vorbereitet.

Nick Mavridis
13.07.2015
5 / 5
1
Raumakustik verbessern: Do-It-Yourself-Tipps für den Eigenbau Artikelbild
Raumakustik verbessern: Do-It-Yourself-Tipps für den Eigenbau

Raumakustik optimieren für das Studio: Diese Workshops erklären, wie man Schallabsorber und andere Akustikmodule selbst bauen kann.

Felix Klostermann
30.12.2019
5 / 5
3 / 5
8
Produce-Alike #23 - Katy Perry "Roar" Artikelbild
Produce-Alike #23 - Katy Perry "Roar"

Katy Perry ist zurück! Hier könnt ihr jetzt alle Sounds ihres neuen Songs "Roar" nach programmieren!

Lasse Eilers
23.09.2013
5 / 5
3 / 5
1
Drum Recording - Basics und Tipps Artikelbild
Drum Recording - Basics und Tipps

Hier bekommt ihr das Grundwissen für die Aufnahme eures Schlagzeugs in drei kompakten Videos. Alle Infos zur Raumakustik, zur Vorbereitung eures Schlagzeugs auf die Aufnahme und zu den passenden Mikrofonen findet ihr hier.

Nick Mavridis
06.10.2015
5 / 5
2
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4 Artikelbild
Plattenschwinger selbst bauen - DIY-Raumakustik-Workshop #4

Bass, Bass, wir brauchen Bass! Was geht‘n, Alter?! Manchmal kann es aber zu viel werden und damit unausgewogen dröhnen. Man braucht Bassfallen!

Felix Klostermann
09.05.2017
5 / 5
31
Studio-Dämmung – DIY-Raumakustik-Workshop #6 Artikelbild
Studio-Dämmung – DIY-Raumakustik-Workshop #6

Schallschutz mit Trockenbau, die Grundlagen für „Raum in Raum“ und ein kleines Foto-Tagebuch zu einem Studio-Akustikbau findet ihr in unserem DIY #6!

Felix Klostermann
15.09.2020
5 / 5
5 Tipps zum Aufnehmen einer Bassdrum Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Bassdrum

Ihr wollt eine Bassdrum im Proberaum oder Studio aufnehmen oder für den Live-Gig mikrofonieren? Hier gibt es praxisnahe Tipps für Einsteiger!

guido.metzen
04.10.2018
5 / 5
1
How to: Pultec-EQ bedienen – samt „Pultec-Trick“ Artikelbild
How to: Pultec-EQ bedienen – samt „Pultec-Trick“

Der "Pultec-Trick" kann zu pfundigen, aber aufgeräumten Bassdrum-Sounds verhelfen. Wie das geht und wie man den nicht unbedingt selbsterklärenden EQ bedient, lest ihr hier.

Nick Mavridis
30.12.2019
5 / 5
2
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen Artikelbild
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Nick Mavridis
29.03.2021
5 / 5
3
Eigenen Podcast erstellen – Einsteiger-Tutorial Artikelbild
Eigenen Podcast erstellen – Einsteiger-Tutorial

Selbst Podcasting zu betreiben ist nicht schwer – hier gibt es alle Infos, um Podcasts aufzunehmen, zu bearbeiten und bereitzustellen.

Carsten Kaiser
25.03.2020
5 / 5
Was ist Phantomspeisung – und kann sie Mikros schaden? Artikelbild
Was ist Phantomspeisung – und kann sie Mikros schaden?

48V? 12? Nur für Kondensatormikros? Ganz so einfach ist es mit der Phantomspeisung dann doch nicht. Das Tolle: Sie kann einiges!

Nick Mavridis
13.09.2019
5 / 5