Bonedo Archive

Recording

Melbourne Instruments Roto-Control MIDI-Controller Bitwig Edition Artikelbild
Melbourne Instruments Roto-Control MIDI-Controller Bitwig Edition

Melbourne Instruments und Bitwig präsentieren eine Sonderedition des motorisierte MIDI-Controllers Roto-Control, der im Bitwig Style gestaltet wurde.

Sven Rosswog
15.10.2025
4,5 / 5
40 Jahre Focusrite: Sonderedition des Scarlett 2i2 Audio-Interfaces Artikelbild
40 Jahre Focusrite: Sonderedition des Scarlett 2i2 Audio-Interfaces

Zum 40-jährigen Jubiläum präsentiert Focusrite das Scarlett 2i2 Anniversary Edition Audio-Interface in ISA-Blau und mit viel Software.

Sven Rosswog
25.09.2025
4,5 / 5
RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen Artikelbild
RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen
Nick Mavridis
04.09.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Elysia XMAX Cube Test Artikelbild
Elysia XMAX Cube Test

Elysias neuer „Masterbus Processor“ sorgte für viel Aufsehen bei der NAMM-Show 2025. Wir haben den Elysia XMAX Cube im Test.

Christopher Heimer
17.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Melbourne Instruments Roto-Control Test Artikelbild
Melbourne Instruments Roto-Control Test

Kompakter MIDI-Controller mit großem Anspruch. Wie intuitiv ist das Arbeiten mit motorisierten Potis, wo liegen die Grenzen im DAW-Workflow? Wie schlägt sich das Gerät im Mix- und Plugin-Modus? Wir haben den Controller intensiv mit Ableton Live un Bitwig ausprobiert.

Felix Klostermann
12.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
1
5 Tipps für aufgeräumtere Mischungen Artikelbild
5 Tipps für aufgeräumtere Mischungen

Euer Mix wirkt unordentlich und nicht transparent? Das kann ein Grund für eine schwache Sound-Performance sein. Hier ist vielleicht die Lösung!

Carsten Kaiser
09.07.2025
4,5 / 5
Rode NTH-50 Test Artikelbild
Rode NTH-50 Test

Der australische Hersteller Rode präsentiert einen professionellen On-Ear-Kopfhörer für Studio und Bühne. Wir haben den Rode NTH-50 für euch im Test!

Peter Könemann
18.06.2025
4,5 / 5
5 / 5
Erica Synths x 112 dB Echolocator – Desktop Stereo-Delay Artikelbild
Erica Synths x 112 dB Echolocator – Desktop Stereo-Delay

Erica Synths stellt mit Echolocator ihr neues Stereo-Delay vor, das in Zusammenarbeit mit den niederländischen Software-Entwicklern 112 dB entstanden ist.

Sven Rosswog
13.03.2025
4,5 / 5
NAMM 2025: Korg microAUDIO 22 / 722 Audio-Interface Konzepte Artikelbild
NAMM 2025: Korg microAUDIO 22 / 722 Audio-Interface Konzepte

Korg präsentiert auf der NAMM 2025 die Audio-Interface Concept Prototypes microAUDIO 22 und microAUDIO 722. Das 722 wurde mit dem Filter des Synthesizers miniKORG 700S ausgestattet.

Sven Rosswog
22.01.2025
4,5 / 5
Beyerdynamic MMX 330 Pro Test Artikelbild
Beyerdynamic MMX 330 Pro Test

Beyerdynamics neues Gaming-Headset MMX 330 Pro ergänzt die bisherige Produktlinie um ein Modell in offener Bauweise. Wir haben das Headset für euch gecheckt!

Peter Könemann
04.11.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
1
D.W. Fearn VT-5 Test Artikelbild
D.W. Fearn VT-5 Test

Der D.W. Fearn VT-5 „Vacuum Tube Stereo Equalizer“ ist ein eleganter Stereo-EQ mit feinsten Absichten. Wie er klingt, das erfahrt ihr im Test!

Felix Klostermann
31.10.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Rode Interview Pro Test Artikelbild
Rode Interview Pro Test

Test des Rode Interview Pro, ein Handheld-Mikrofon mit Kondensatortechnik für verschiedene Wireless-Systeme des Herstellers und Standalone-Recording.

Carsten Kaiser
26.09.2024
4,5 / 5
5 / 5
Laptopständer und Tablet-Holder für DJs, Musiker und Live Performer Artikelbild
Laptopständer und Tablet-Holder für DJs, Musiker und Live Performer

In unserem Laptopständer-Vergleich findet ihr die besten Laptop Stands für DJs, Musiker und Live Performer. Ständer für Notebooks, Tablets, MIDI-Controller, Grooveboxen, Drum Maschines und Interfaces.

Peter Westermeier
27.08.2024
4,5 / 5
SPL Track One mk3 Test Artikelbild
SPL Track One mk3 Test

Der Channel-Strip SPL Track One mk3 in diesem Test ist ein zwar einfach gehaltener Kanalzug, kommt aber mit kleinen Extras.

Nick Mavridis
31.05.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
DPA 2017 Test Artikelbild
DPA 2017 Test

Das Kondensator-Richtmikrofon DPA 2017 hilft Profis dabei, Schall auch unter widrigen Umständen einzufangen. Unser Review zeigt, warum das Mikrofon gerade für Outdoor-Aufnahmen besonders geeignet ist.

Carsten Kaiser
27.05.2024
4,5 / 5
5 / 5
Heritage Audio Grandchild 670 Test Artikelbild
Heritage Audio Grandchild 670 Test

Ein Fairchild muss nicht groß sein – das suggeriert der Heritage Audio Grandchild 670 in diesem Test. Gelingt das, Fairchild für Series 500?

Nick Mavridis
15.05.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Lewitt Connect 2 Test Artikelbild
Lewitt Connect 2 Test

Neu aus Österreich: das Lewitt Connect 2 ist ein geniales Einsteiger-Audiointerface mit erfrischendem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.

Felix Klostermann
10.05.2024
4,5 / 5
5 / 5
Arturia MiniFuse Recording Pack Test  Artikelbild
Arturia MiniFuse Recording Pack Test 

Arturias MiniFuse Recording Pack Test! Das französisch Unternehmen offeriert ein preiswertes Bundle sowohl für Podcaster als auch Einsteiger in die Welt der DAW-basierten Musikproduktion. Wir haben in unserem Review für euch herausgefunden, ob die Qualität passt und für wen eine Anschaffung interessant wäre!

Peter Könemann
04.12.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
Kaufberater Drum-Mikrofonkoffer Artikelbild
Kaufberater Drum-Mikrofonkoffer

Schlagzeug-Mikros in fertig kombinierten Sets sind beliebt. Was die Drumkoffer können und ob sich teure Produkte lohnen, lest ihr im Kaufberater.

Max Gebhardt
06.11.2023
4,5 / 5
RND Newton Test Artikelbild
RND Newton Test

Der RND Newton ist ein Channel mit Preamp, EQ, Kompressor und Silk. Ob er sein Geld wert ist? Und: Newton vs. Shelford!

Alexander Berger
30.10.2023
4,5 / 5
4 / 5