Bonedo Archive
Recording

Waldorf bietet mit dem 2-pole ein analoges Filter im Desktopformat an. Wir haben ausprobiert, was man mit dem Modul anstellen kann.

Native Instruments spendiert 50% beim Kauf von Updates, Upgrades und Crossgrades.

Ein „Class Compliant“ MIDI-Interface integriert in einem Kabel. Gibt es einen Haken beim ESI MIDIMATE II?

In dieser Workshop-Folge könnt ihr online lernen, wie man das Gain Staging in der DAW angeht.

Universal Audios 4-710d vereint vier UA 710 Twin-Finity-Preamps, je einen 1176-Style-Kompressor und die passende A/D-Wandlung. Zeit für eine bonedo-Tiefeninspektion.

Nachdem wir den 303 Style Basssynthesizer TB-3 getestet haben, folgt nun auch die Drummachine von Roland, die Aira TR-8!

Das Magneto ist ein Großmembran-Kondensatormikro in Minimalausstattung – sicher keine schlechte Idee bei einem preiswerten Studio-Mikrofon.

AIR Music Technology stellt mit Advance Music Production Suite ein neues Softwarepaket zur Musikproduktion vor.

Der Arpeggiator von Logic Pro X hat einiges mehr auf Lager, als einfach nur Akkorde zu brechen, denn er verwöhnt mit einem Funktionsumfang, welchen man bei „gewöhnlichen“ Arpeggiatoren vergeblich sucht!

Toontrack bringt neue Sammlungen an Midi-Drumsamples auf den Markt.

Dieser Einschub ist der erste von Rupert Neve für das 500er-Format designte Equalizer.

Mit dem Audio Live Player LP-16 möchte Cymatic Audio ein besonders leicht zu bedienendes Playback System für Live-Shows veröffentlichen.

Mit dem PM0.4d nehmen wir uns den mittelgroßen Monitor von Fostex' neuer Nahfeld-Serie vor, welche auch noch die kleinere PM0.3d und eine größere PM05.d bietet.

Die V5.3 der DAW-Software Tracktion liefert einige neue Features – hier ist der Überblick!

sE Electronics lud zur Pressekonferenz ins ländliche Hertfordshire ein, um eine ganze Reihe neuer Produkte anzukündigen.

Der Neve-1081-Clone EQ-81 scheint die perfekte Ergänzung zu GAPs Preamps zu sein. Wie klingt er?

Steinbergs Post- und Audio-Production Software Nuendo bekommt ein Zwischenupdate. Version 6.5 steht zum Download bereit!

Das sE Electronics X1 Studio Bundle besteht aus dem Kondensatormikro X1, dem Reflection Filter X und weiterem Zubehör. Wir berichten von unseren Erfahrungen mit dem Set im Testbericht.

Wer nicht viel Geld für einen echten Neve-Kompressor ausgeben will, sollte sich den schwedischen GAP Comp-54 MK II ansehen.

RND Shelford-Serie bei bonedo: 5051- und 5052-Module im Test!