Bonedo Archive
Recording

Sagen wir es mal so: Viel war auf der Musikmesse dieses Jahr nicht los. Das kann man aber durchaus positiv sehen.

Wavelab Pro 9 ist und bleibt eines der Standardprogramme zum Mastering, das neue Master Rig und die M/S-Möglichkeiten erweitern den Funktionsumfang erheblich.

RME zeigt neues MADIface Pro, Fireface UFX+ und ADI-2 Pro sowie ARC USB zum 20. Firmenjubiläum!

Mark Needham steht uns uns zum Workshop-Interview bereit und gibt fünf einfache Tipps, wir ihr Vocals professionell abmischen könnt.

Das Röhrenmikro SU-017 bekommt das FET-Mikrofon SU-019 an die Seite gestellt – auf der Messe war es zu sehen!

Als Superniere ist das kabelgebundene Vocal-Mike C7 ausgeführt.

Bei Hörzone gibt es traditionell wundervolle Absorber, der vielleicht schönste ist der "Sahara W" von Artnovion.

Roger Schult hat einen interessanten API-500-Einschub mitgebracht: ein frequenzabhängiges Phasen-Tool!

In der M-300-Serie gibt es nun auch ein Kugelmikro, das MG M 320.

Die Spanier zeigen ihre beiden neuen Summing-Amps und ein Bluetooth-Modul für APIs Series 500!

Fredenstein präsentierte den Mix Cube, einen sehr kompakten Summing-Amp.

MESSE 2106: MADIface Pro, Fireface UFX+, ADI-2 Pro und ARC USB zum 20. Firmenjubiläum

DerChannelstrip TG Microphone Cassette stellt erstmals einen kompletten Kanalzug der legendären TG12345-Konsole aus den Abbey Road Studios zur Verfügung.

Laut Orange stecken 50 Jahre Audio- Erfahrung und -Wissen hinter den neuen ’O’ Edition Headphones, die außer einem exzellenten Klang auch das Wesen von Orange transportieren sollen.

Antelope präsentieren eine Clock mit sagenhafter Samplerate und vielen weiteren Features.

Vier neue Vocal-Mikros und vier neue Instrumentenmikrofone bilden die neue Serie von EV.

In einem stabilen Flightcase werden auf der Musikmesse 2016 zwei Mikro-Bundles gezeigt, mit denen sich ein komplettes Schlagzeug abnehmen lässt.

Mit vier Röhren, Eisenkern-Übertragern und viel Manley-Gen kommt der neue Stereo-Röhrenkompressor daher!

Von Shure gibt es eine kleine Revolution: Ein richtendes Mikrofon ohne Nahbesprechungseffekt – in kleiner Bauform!

Wer hätte das gedacht: SPL zeigen trotz eines eigenen Modulsystems Kassetten für das beliebte API-Lunchbox-Format.