Bonedo Archive
Recording

Der Studio- und Livemikrofon-Hersteller DPA betritt mit dem Audio-Interface d:vice Neuland.

Wenn ihr euch mal fremdschämen wollt: Dieser Producer zeigt unglaublich dreiste und dumme Konversationen mit Künstlern…

Mit The Monster wirft die Softwareschmiede Slate Digital ein weiteres Freeware-Modul auf den Markt, das einen ganz beliebten Modus des Urei 1176 emuliert. Wir hatten das Gratis-Tool des Virtual Mix Rack im Test.

Heutzutage kommt alles aus dem Computer? Denkste: Geräuschemacher sind heute noch schnell und zuverlässig!

Die Softwareschmiede Beatmaker bietet mit RVK-808 den Sound der legendären Roland TR-808 als Gratis-Plug-in zum Download an. Der ROMpler ist als Stereo- und Multi-Output-Plug-in verfügbar.

Der Piano-ROMpler „Atmos“ des Herstellers Beatmaker zaubert atmosphärische Klänge. Das Plug-in ist als VST- und AU-Plug-in sowohl für den Mac als auch für Windows erhältlich.

Wave Alchemys Revolution vereint 14 Drum-Machine-Legenden in einer Library. Wir haben das 14-in-1-Paket im Test.

Eine erweiterte Roland TR-808 als Plug-in? Genau das verspricht der Hersteller D16 Group mit „Nepheton“. Wir haben die 808-Emulation im Test.

Genelec The Ones sind die kompaktesten Drei-Wege-Studio-Monitore der Welt und die ersten Koaxial-Systeme ohne klangliche Kompromisse.

Ein echter Hingucker ist dieses USB-Mikro von Samson. Ob es auch ein „Hinhörer“ ist?

Dieses Jahr ist der 7. Geburtstag der vielfach ausgezeichneten ADAM A7X, den ADAM Audio mit vielen Aktivitäten feiert!

Natürlich kann man viel Geld für Studiotechnik ausgeben – worauf es seiner Meinung aber ankommt, erkärt dieser Herr.

Mit dem SSL Alpha Link Madi SX kann man sich für rund 125 Euro pro analogem I/O reichlich Wandler in das MADI-Setup holen oder anders gesagt: das Studio pimpen!

Das LKW-Studio von Black Music-Star Akon lässt design-verliebte Recording-Herzen höher schlagen.

Ganz viele Headphone-Outputs für sehr kleines Geld. Da kann man mit dem Behri doch nicht viel falsch machen, oder?

Der Urei/Universal Audio 1176 ist eines der bekanntesten Dynamikgeräte. Hier könnt ihr die Bedienung erlernen – und den All-Buttons-Mode.

Wir nennen euch 5 Gründe, warum ein mobiles Recording-Setuip eine gute Alternative ist.

Vocal-Recordings sind manchmal gar nicht so einfach. Vor allem, wenn es „Probleme“ mit der Technik gibt ...

Als Channel-Strip kann der Frontliner viele Aufgaben übernehmen. Und wie gut macht er das?

Ganz neu dabei in der Reihe der Kopien des Kompressors 1176 ist Klark Teknik mit seinem 1176-KT, der dem Original ziemlich nahe kommt.