Bonedo Archive
Recording

Rode bietet mit dem Wireless GO eine unkomplizierte Funkstrecke mit eingebautem Mikrofon. Wir zeigen Euch was das Set kann.

Eventide veröffentlicht mit Undulator einen weiteren Effekt aus dem H3000-Effekt-Prozessor als Plug-in. Gleichzeitig gibt es wieder eine Version für iOS. Ein Teil der Erlöse wird gespendet.

Mit dem FORENO-Rack bietet der japanische Hersteller Hayakumo ein VU-Meter mit umfangreichen Einstellungsoptionen für das Rack an. Es gibt auch eine Desktop-Variante.

Mitglieder der Focusrite Plug-in Collective erhalten bis zum 03. September 2020 den VST-Effekt Magnetite von Black Rooster Audio als kostenlosen Download.

Die Firma apulSoft veröffentlicht mit apUnmask ein Plug-in, das aus unseren Audiospuren die oft fehlenden Frequenzen psychoakustisch herauskitzeln soll.

GHM Audio veröffentlicht mit Wave Destroyer ein neues Pay-What-You-Want „Freeware“ Plug-in. Und das kann, wie der Name schon sagt, Audiosignale zerstören.

Aberrant DSP veröffentlicht mit ShapeShifter einen einzigartige Kompressor mit viel Charakter. Hiermit könnt ihr euren Songs „Body“ und „Grit“ verleihen.

Das Plug-in WTAUTOMIXER von Wavemark nimmt euch Arbeit ab, wenn mehrere Mikrofone für eine Aufnahme oder Streams von Dialogen oder Diskussionen benutzt werden. Das Kniff lautet „Gain Sharing“.

Der japanische Hersteller Sanken präsentiert mit dem CUX-100K ein neues Kondensatormikrofon, bei dem sich die Charakteristik wechseln lässt. Drei Modi für unterschiedliche Anwendungen.

Reloop zeigt das neue sPodcaster Go, ein USB-Mikrofon mit kompakten Maßen, das sich an Podcaster und Musiker richtet. Ein Tischständer ist bereits vormontiert und der Preis ist niedrig.

Ein vollständiges, Bluetooth-fähiges 2.1-System von Mackie zum kleinen Preis. Geht die Rechnung auf?

Der Clone des Roland Dimension D SDD-320 von 1979 kostet gerade einmal 159 Euro. Doch was kann das Gerät, das fast keine Bedienelemente besitzt?

Der Daking Audio Comp II ist ein VCA-Kompressor/Limiter, der Dual-Mono oder in Stereo arbeitet. Der VCA soll einen Sound abliefern, der an FET-Kompressoren erinnert.

Jetzt ist durch den Leaker _rogame bekannt geworden, dass Apple an einem Monster-iMac mit Intel Prozessoren arbeitet. Und dieser soll 2020 erscheinen!

Seit mehr als zwanzig Jahren stellt Zoom Handy Recorder für Profis, Amateure und alle die es werden wollen, her. Mit dem neuen H8 soll die mobile Audioaufzeichnung für Musiker, Podcaster und Sounddesigner eine neue Dimension erreichen.

Erstaunliche Kooperation der Musikmesse! Und PLS und MM gehen zukünftig getrennte Wege. Alle News, Orte und Termine hier.

Mit einem Video auf Facebook hatte Neumann vor einiger Zeit für Aufsehen in der Recording-Szene gesorgt. Das Gerät im 19"/2HE-Gehäuse entpuppt sich nun als neuer 2-Kanal-Preamp mit der Bezeichnung Neumann V 402.

Black Lion Audio Eighteen: eine Kombination aus API-Style Preamp und Pultec-Style EQ unter der Lupe.

Zwei neue Geräte aus der Elite-Serie von Heritage Audio können jetzt vorbestellt werden: Der HA-81A Channel Strip vereinigt EQ und Preamp im Neve-Stil, Baby RAM ist ein passiver Monitor-Controller.

Ein EQ bekennt Farbe: Manley Labs veröffentlicht den limitierten Massive Pride Equalizer, eine bunte Variante des berühmten Massive Passive. Der Equalizer für „Equal Rights“ in Regenbogenfarben.


