Bonedo Archive
Recording

Vocals professionell produzieren lernen: Dieser Workshop erklärt alles von der Planung bis zu Mix und Mastering.

Auch wir Tontechniker wollen unterwegs mit unseren Smartphones nicht nur telefonieren. Dafür benötigen wir unter anderem Mikrofone, welche auch anspruchsvolle Aufgaben lösen können. Wir testen die i-Serie von MicW, welche genau dies verspricht.

In China werden nicht nur Mikrofone für westliche Marken hergestellt, sondern auch unter eigenen, chinesischen Marken, die bei uns vertrieben werden. Ob das iGoMic Mini Shotgun die versprochene Studioqualität für unterwegs liefern kann, untersuchen wir hier.

Menschen, die sich mit Musikproduktion beschäftigen, glauben manchmal Dinge, die sich leicht als falsch herausstellen, wenn sie nur ordentlich hinterfragt werden.

Die 21 bekanntesten Tonstudios der Welt – dies sind sie!

Mit dem kostenlosen Update 1.2 des Sphere Plug-Ins für native und UAD-2 Systeme erhält der Anwender neun neue Mikrofon-Modelle.

Der finnische Hersteller Amphion Loudspeakers kündigt seinen lang ersehnten Subwoofer FlexBase25 an. Das neue System wird zum ersten Mal von Ansata - Amphions Vertrieb in Indien - während der PALM Expo in Mumbai, 31. Mai - 2. Juni 2018, vorgestellt.

Zwei neue Hi-Res Audio-Kleinmembran-Mikrofone hat Sony auf den Markt gebracht: Kugel und Niere.

Warm Audio hat es wieder getan: Der WA73-EQ ist der Clone eines Neve 1073 – und natürlich deutlich günstiger!

Mit „Unforgettable“ landeten Robin Schulz und Marc Scibilia einen Riesenhit. Im Produce-alike-Workshop haben wir ihn zerlegt.

Mackie hat einen neuen und äußerst robusten Studiohelfer im Angebot. Wir haben den 4-kanaligen Kopfhörerverstärker HM-400 im Test!

Klein, stark und schwarz ist Mackies Einstieg in die Welt der Kopfhörerverstärker. Was kann der HM-4 des amerikanischen Herstellers?

Weit weniger als 400 Euro für USB-DA, Monitorcontroller, zwei Aktivboxen und einen aktiven Subwoofer. Unfug?

Es heißt, dass kaum jemand umschaltbare Großmembraner auf Kugel schaltet. Stimmt das?

Was kann der Monitorcontroller RAM System 2000 von Heritage Audio?

Antelope Audio gibt die Verfügbarkeit seiner lang erwarteten Windows Thunderbolt Treiber für registrierte User bekannt.

Mit dem KP1 KickPad bietet Earthworks Audio einen passiven Inline-Equalizer an, der jedes beliebige Mikrofon in ein Bassdrum-Mic verwandeln soll.

Er ist endlich da! Der passende Mischer für die kleinen Synths der Volca Serie. Volca Mix, besser spät als nie!

Ein zweites Mal hat das Mikroforum stattgefunden – mit Fachvorträgen, Seminaren, Firmenführung und kleiner Messe.

Das C-100 ist ein umschaltbares Mikro, das bis 50 kHz aufzeichnet. Quatsch? Bestimmt nicht!

