Bonedo Archive

Recording

Neumann KH-Serie: fünf neue Subwoofer für Stereo und Mehrkanal Artikelbild
Neumann KH-Serie: fünf neue Subwoofer für Stereo und Mehrkanal

Neumann stellt fünf neue Subwoofer der KH-Serie vor. Die Modelle KH 805 II, KH 810 II und KH 870 II sowie die Netzwerkversionen KH 810 II AES67 und KH 870 II AES67 sind für Stereo-, Surround- und immersive Monitoring konzipiert.

Sven Rosswog
12.09.2025
Drumrecording praxisnah erleben: Workshop mit Max Gebhardt und Gregor Hennig in Bremen Artikelbild
Drumrecording praxisnah erleben: Workshop mit Max Gebhardt und Gregor Hennig in Bremen

Der vierte maxbeatwerk Drumrecording-Workshop findet Ende November im Studio Nord Bremen statt. Drummer Max Gebhardt und Produzent Gregor Hennig sind die Dozenten.

Christoph Behm
12.09.2025
Thomann Golden Ticket Verlosung: Gewinnt Trip ins Musikparadies Artikelbild
Thomann Golden Ticket Verlosung: Gewinnt Trip ins Musikparadies

Gewinner des „Golden Tickets“ haben die Chance das Musikhaus Thomann, das größte Musikhaus Europas, exklusiv Backstage zu erleben.

Sven Rosswog
12.09.2025
5 / 5
OneOdio Studio Wireless C Test Artikelbild
OneOdio Studio Wireless C Test

OneOdio stellen mit dem Studio Wireless C einen sehr preisgünstigen Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer vor, der auch kabelgebunden genutzt werden kann. Cooles Lifestyle-Produkt oder ernsthaftes Studio-Tool? Wir haben reingehört.

Mijk van Dijk
12.09.2025
4 / 5
Human Made Content - Was ist das? Artikelbild
Human Made Content - Was ist das?
Stefan Heinrichs
11.09.2025
5 / 5
1
Warm Audio WA-CX24 Test Artikelbild
Warm Audio WA-CX24 Test

Mit dem WA-CX24 haben sich Warm Audio aus Texas am Nachbau eines legendären österreichischen Stereo-Röhrenmikrofons versucht. Was das wandelbare Gerät kann, haben wir im Review herausgefunden.

Max Gebhardt
11.09.2025
3,5 / 5
3,5 / 5
OXI Instruments E16 MIDI-Controller Prototyp vorgestellt Artikelbild
OXI Instruments E16 MIDI-Controller Prototyp vorgestellt

Im Rahmen der Vorstellung des Elektron Tonverk nutzte der OoraMusic YouTube-Channel überraschend die Gelegenheit, einen ersten Blick auf den E16 MIDI-Controller von OXI Instruments zu gewähren. Derzeit handelt es sich beim E16 noch um einen Prototypen, der schon jetzt mit einigen interessanten Funktionen auffällt.

Sven Rosswog
11.09.2025
5 / 5
Zoom LiveTrak L6max 12-Kanal Mixer & Recorder & USB-Interface Artikelbild
Zoom LiveTrak L6max 12-Kanal Mixer & Recorder & USB-Interface

Bei dem Zoom LiveTrak L-6max handelt es sich um einen 12-Kanal-Digitalmixer, der mit einem 14-Spur-Recorder ausgestattet wurde.  Zusätzlich kann der Mixer als USB-Audio-Interface genutzt werden. Er verfügt über umfangreiche Routing-, Monitoring- und MIDI-Funktionen.

Sven Rosswog
10.09.2025
Allen & Heath Digital-Live-Mixer Workshop bei Thomann Artikelbild
Allen & Heath Digital-Live-Mixer Workshop bei Thomann

Tontechniker aufgepasst: Die Produktspezialisten von Allen & Heath sind am 25. September 2025 bei Thomann zu Gast und geben exklusive, kostenlose Workshops zu ihren digitalen Live-Mischern.

Redaktion PA
10.09.2025
Toontrack 12-String Bass EBX für das EZbass Plug-in Artikelbild
Toontrack 12-String Bass EBX für das EZbass Plug-in

Mit dem 12-String Bass EBX präsentiert Toontrack eine Ergänzung für das Bass-Player Plug-in EZbass, die das Klangspektrum der Software um einen gesampelten 12-saitigen E-Bass der Firma Schecter ergänzt.

Sven Rosswog
10.09.2025
IK Multimedia iLoud Precision MKII Monitor Serie & ARC X System Artikelbild
IK Multimedia iLoud Precision MKII Monitor Serie & ARC X System

Mit der iLoud Precision MKII Serie stellt IK Multimedia eine neue Generation professioneller Studiomonitore vor. Die neue Serie wurde hinsichtlich Akustik und Monitoring verbessert. Mithilfe des neuen ARC X Systems wurde die  Raumkorrektur optimiert. 

Sven Rosswog
09.09.2025
KRK Systems Kreate 3 Test Artikelbild
KRK Systems Kreate 3 Test

Mit ihren 3“-Woofern könnte man die KRK Kreate 3 schnell übersehen, wenn da nicht die vertraute, gelbe Speakerfarbe wäre, die bislang immer wieder mit hervorragendem Sound brilliert haben.

Patric Louis
06.09.2025
3,5 / 5
iZotope Ozone 12 Advanced Test Artikelbild
iZotope Ozone 12 Advanced Test

Ozone 12 bringt mit Stem EQ, Bass Control und Un-Limiter neue Werkzeuge fürs Mastering – inklusive IRC-5 Maximizer für maximale Lautheit.“

Felix Klostermann
05.09.2025
5 / 5
4,5 / 5
MOTU 848 Audio Interface: 60 Kanäle, AVB & ESS Sabre32 DAC Artikelbild
MOTU 848 Audio Interface: 60 Kanäle, AVB & ESS Sabre32 DAC

Beim MOTU 848 handelt es sich um ein professionelles Audio Interface mit Thunderbolt-, USB- und AVB-Anbindung, das 28 analoge Eingänge und 32 Ausgänge gleichzeitig zur Verfügung stellt.

Sven Rosswog
05.09.2025
Warm Audio WA-47jr SE Test Artikelbild
Warm Audio WA-47jr SE Test

Das Großmembran-Kondensatormikrofon Warm Audio WA-47jr SE in diesem Test ist die preiswerte Cardioid-Only-Version des WA-47jr.

Nick Mavridis
05.09.2025
4 / 5
4,5 / 5
Erica Synths MIDI DISPATCH: MIDI-Verteiler mit acht Ausgängen Artikelbild
Erica Synths MIDI DISPATCH: MIDI-Verteiler mit acht Ausgängen

Mit dem MIDI DISPATCH präsentiert Erica Synths einen neuen MIDI-Splitter, der sich als Nachfolger der MIDI THRU BOX angeboten wird. Es handelt sich um eine MIDI-Routing-Einheit mit acht individuell konfigurierbaren Ausgängen.

Sven Rosswog
04.09.2025
Digital Audio Denmark Update für SRC-Karte und Thunder | Core Artikelbild
Digital Audio Denmark Update für SRC-Karte und Thunder | Core

Digital Audio Denmark veröffentlicht das Firmware-Update 4.2.7 für die 128-Kanal-Dante-SRC-Karte sowie sämtliche Thunder | Core Produkte.

Sven Rosswog
04.09.2025
Behringer BM-14M Analog Delay: Moog MF-104M Clone Artikelbild
Behringer BM-14M Analog Delay: Moog MF-104M Clone

Behringer stellt mit dem BM-14M Analog Delay einen Clone des Moog MF-104M Super Delay vor, das in den 1990er Jahren entstanden ist. 

Sven Rosswog
04.09.2025
5 / 5
RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen Artikelbild
RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen
Nick Mavridis
04.09.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Studiologic SL88 GT mk2 Test Artikelbild
Studiologic SL88 GT mk2 Test

Das SL88 GT mk2 ist das Glanzstück der aktuellen SL-Klasse der italienischen Firma Studiologic. Im Mittelpunkt des Controller-Keyboards steht die Fatar TP/400 Wood-Tastatur mit graduierter Gewichtung, auf die auch das Kürzel GT hinweist. In diesem Test checken wir die Tastatur sowie alle weiteren Features des Studiologic SL 88 GT mk2.

Matthias Sauer
03.09.2025
4 / 5
4,5 / 5
2