Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

AKG K702 65th Anniversary Limited Edition Test Artikelbild
AKG K702 65th Anniversary Limited Edition Test

AKG feiert sein 65-jähriges Jubiläum mit dem offenen Kopfhörer K702 in der Anniversary Edition. Wir haben ihn auf den Kopf geschnallt und nachgehört.

Nick Mavridis
20.11.2012
4,5 / 5
3
Aphex Exciter EX-BB 500 Test Artikelbild
Aphex Exciter EX-BB 500 Test

Aphex' Aural Exciter und Big Bottom sind legendäre Effekte, die es mit dem Aphex Exciter EX-BB 500 jetzt auch im API 500 Format zu kaufen gibt.

Hannes Bieger
16.11.2012
4 / 5
Great River Harrison 32EQ Test Artikelbild
Great River Harrison 32EQ Test

Michael Jacksons "Thriller" wurde von Bruce Swedien auf einem Harrison-Mischpult erstellt. Der Great River Harrison 32EQ transferiert den legendären Sound jetzt ins API 500er-Format!

Hannes Bieger
16.11.2012
5 / 5
5 / 5
Apogee Quartet Test Artikelbild
Apogee Quartet Test

Mit Quartet erweitert Apogee den Markt von USB 2.0 Audio-Interfaces um einen weiteren interessanten Vertreter. Wir haben die edle Mac „Soundkarte“ getestet!

Felix Klostermann
16.11.2012
5 / 5
Audix Band-Packs Test Artikelbild
Audix Band-Packs Test

Mikrofone – ob im Proberaum, auf dem Mini-Gig oder für einfache Aufnahmen. Mit Band-Packs macht Audix ein passendes Angebot. Wir habens ausprobiert!

Nick Mavridis
13.11.2012
5 / 5
4 / 5
Audix BP5 Pro Test Artikelbild
Audix BP5 Pro Test

Das Audix Band-Pack BP5 Pro beinhaltet einen Grundstock hochwertiger Mikrofone.

Nick Mavridis
08.11.2012
5 / 5
4 / 5
2
Audix BP5F Test Artikelbild
Audix BP5F Test

Die preiswerten Audix Fusion Mikrofone lassen auch das gesamte BP5-Paket absolut erschwinglich dastehen.

Nick Mavridis
08.11.2012
5 / 5
4 / 5
1
iZotope Stutter Edit Test Artikelbild
iZotope Stutter Edit Test

Stutter Edit verspricht kontrollierte Microbreak- und Glitch-Extase auf Knopfdruck, respektive MIDI-Noten-Anschlag zu liefern.

Numinos
02.11.2012
4,5 / 5
1
AKG D12 VR Test

Mit dem Bassdrum-Mikrofon D12 VR haben AKG ein neues Mikro mit einem alten, großen Namen auf den Markt gebracht. Wir testen es!

Nick Mavridis
31.10.2012
4,5 / 5
4
SM Pro Audio M-Patch V2 Test Artikelbild
SM Pro Audio M-Patch V2 Test

SM Pro Audio M-Patch V2 ist ein passiver Monitorcontroller im kompakten Gewand. Wir haben getestet was es zu leisten vermag.

DJ Rick Ski
26.10.2012
3,5 / 5
4
MOTU Track16 Test Artikelbild
MOTU Track16 Test

Dem Trend schicker Desktop-Audiointerfaces folgend, tanzt MOTU etwas aus der Reihe. Und bitte!

Felix Klostermann
26.10.2012
4,5 / 5
Native Instruments Maschine MK2 Test Artikelbild
Native Instruments Maschine MK2 Test

Native Instruments gehen mit ihrer Software-/Controller Lösung Maschine MK2 in die zweite Runde.

Numinos
19.10.2012
4,5 / 5
M-Audio BX8 D2 Test Artikelbild
M-Audio BX8 D2 Test

Für kleines Geld gibt es bei M-Audio mit den BX8 D2 recht große Speaker, und die schauen wir uns heute einmal an!

Felix Klostermann
15.10.2012
5 / 5
4 / 5
Empirical Labs DerrEsser Test Artikelbild
Empirical Labs DerrEsser Test

Der DerrEsser ist mehr als nur ein De-Esser mit zwei weiteren Buchstaben: Er ist ein De-Esser mit weiteren Funktionen!

Hannes Bieger
13.10.2012
5 / 5
4 / 5
Sonum H2O Evolution II Test Artikelbild
Sonum H2O Evolution II Test

Wer wie der italienische Hersteller Sonum "noch einen" Preamp im 500er-Format aufstellt und dabei sehr selbstbewusst wirkt, wird sicher gute Gründe dafür haben, oder?

Hannes Bieger
13.10.2012
4 / 5
Elysia nvelope 500 Test Artikelbild
Elysia nvelope 500 Test

Der nvelope von Elysia ist ein auf ganzer Linie besonderer Dynamikprozessor.

Hannes Bieger
12.10.2012
5 / 5
4,5 / 5
API 560 Test Artikelbild
API 560 Test

Ein grafischer EQ als seriöses Studiotool – kann das gut gehen? API 560 im Test!

Hannes Bieger
12.10.2012
5 / 5
4 / 5
Tascam DR-05 Test Artikelbild
Tascam DR-05 Test

Der Tascam DR-05 ist ein mobiler Recorder zum kleinen Preis – aber mit Druckempfängermikrofonen!

Nick Mavridis
10.10.2012
4 / 5
1
Radial Engineering Firefly Test Artikelbild
Radial Engineering Firefly Test

Die Radial Firefly ist eine zugegebenermaßen sehr teure DI-Box. Ist der Preis denn gerechtfertigt?

Oliver Poschmann
10.10.2012
5 / 5
7
Behringer Xenyx 302 USB Test Artikelbild
Behringer Xenyx 302 USB Test

Für nicht mal 'nen Fuffi gibt es bei Behringer ein Kleinmischpult mit 2-In/2-Out USB-Interface, Mic-Pre, EQ und vielem mehr zu erstehen! Auf zur Inspektion.

Felix Klostermann
09.10.2012
5 / 5
4,5 / 5
12
XLN Audio ADPak Reel Machines Test Artikelbild
XLN Audio ADPak Reel Machines Test

Und es wird funky! Denn diesmal widmen wir uns in unserer Testreihe von Erweiterungen für XLN Audio Addictive Drums dem ADPAk Funk.

Ruben Seevers
02.10.2012
4 / 5
Mackie DL 1608 Test Artikelbild
Mackie DL 1608 Test

Mackies DL-1608 möchte das Live-Mixing revolutionieren – drahtlos und in der Größe eines DIN-A4-Blattes. Wie das geschehen soll? Indem man die Befehlshoheit dem iPad übergibt. Ein Fall für bonedo.

Peter Westermeier
25.09.2012
5 / 5
4,5 / 5
2
API 512c Test Artikelbild
API 512c Test

Kann man mit einer derart kleinen Box den klassischen API-Geist erhalten? Die 512c im Test!

Hannes Bieger
24.09.2012
5 / 5
4,5 / 5
API 525 und 527 Test Artikelbild
API 525 und 527 Test

Zwei Kompressoren gibt es von API als 500er-Kassette: Den "vintage" 525 und den 527 als Miniaturversion des beliebten 2500.

Hannes Bieger
21.09.2012
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone