Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Tascam MA-BT240 Test Artikelbild
Tascam MA-BT240 Test

Tascam MA-BT240 ist ein kompakter Mischverstärker mit Bluetooth für kleine bis mittlere Installationen. Die kompakte Half-Rack-Bauweise macht das Gerät besonders flexibel einsetzbar. Ein guter Deal?

Christian Boche
13.08.2025
4,5 / 5
DPA 4099 CORE+ Mic Loud SPL Test Artikelbild
DPA 4099 CORE+ Mic Loud SPL Test

Das Instrumentenmikrofon DPA 4099 CORE+ Mic überzeugt mit Supernierencharakteristik, flexiblem Arm und einer IP58-Zertifizierung. Wir haben die Loud SPL-Variante des Mikrofons für euch getestet.

Carsten Kaiser
12.08.2025
5 / 5
5 / 5
Lang P.Lane 436 Kompressor Test Artikelbild
Lang P.Lane 436 Kompressor Test

Mit dem Lang P.Lane 436 testen wir einen Röhren-Kompressor, der auf dem legendären Altec 436 beruht.

Gregor Schweiger
08.08.2025
2 / 5
4 / 5
sE Electronics sE 6160 Test Artikelbild
sE Electronics sE 6160 Test

In unserem Review schauen wir uns ein Matched Pair des kompakten Shotgun-Kondensatormikrofons sE Electronics sE 6160 an, das mit Superniere/Keule, Low-Cut und Pad einen flexiblen Auftritt für hinlegt.

Carsten Kaiser
06.08.2025
3 / 5
5 / 5
Zoom PodTrak P2 Test Artikelbild
Zoom PodTrak P2 Test

Das Zoom PodTrak P2 soll ein Podcast-Problemlöser sein. Mit ihm lassen sich zwei USB-Mikros parallel betreiben. Der Test verrät, ob es klappt.

Max Gebhardt
02.08.2025
3 / 5
4,5 / 5
Isovox Pop Broadcast Test Artikelbild
Isovox Pop Broadcast Test

Isovox Pop Broadcast ist ein Popschutz, der für einige Anwendungsfälle deutlich praktischer erscheint als ein herkömmlicher Studio-Popschutz. Das Mikrofon-Zubehör in diesem Test wird auf Front-Fire-Mikrofone einfach aufgesteckt.

Nick Mavridis
25.07.2025
4 / 5
4,5 / 5
ADAM Audio D3V Test Artikelbild
ADAM Audio D3V Test
Patric Louis
24.07.2025
4,8 / 5
5 / 5
4
iConnectivity mioXL Test Artikelbild
iConnectivity mioXL Test

MIDI ohne Grenzen: Das iConnectivity mioXL vereint USB, DIN & Netzwerk-MIDI in einem Interface – flexibel, standalone und perfekt für komplexe Setups.

Felix Klostermann
24.07.2025
4,5 / 5
FL Studio 2025 Test – KI, neuer Mixer & mehr Artikelbild
FL Studio 2025 Test – KI, neuer Mixer & mehr

DAW-Update mit KI-Elementen! Ein Chatbot ála ChatGPT zieht in FL Studio 2025 ein und der neue Loop Starter erzeugt Songideen mit einem Klick. Wir haben die neue Version getestet.

Julian Schmauch
21.07.2025
3,7 / 5
4 / 5
Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild
Novation Launch Control XL 3 Test

Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

Felix Klostermann
17.07.2025
4 / 5
4,5 / 5
Elysia XMAX Cube Test Artikelbild
Elysia XMAX Cube Test

Elysias neuer „Masterbus Processor“ sorgte für viel Aufsehen bei der NAMM-Show 2025. Wir haben den Elysia XMAX Cube im Test.

Christopher Heimer
17.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Melbourne Instruments Roto-Control Test Artikelbild
Melbourne Instruments Roto-Control Test

Kompakter MIDI-Controller mit großem Anspruch. Wie intuitiv ist das Arbeiten mit motorisierten Potis, wo liegen die Grenzen im DAW-Workflow? Wie schlägt sich das Gerät im Mix- und Plugin-Modus? Wir haben den Controller intensiv mit Ableton Live un Bitwig ausprobiert.

Felix Klostermann
12.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
1
OneOdio Studio Max 1 Test Artikelbild
OneOdio Studio Max 1 Test

Mit dem OneOdio Studio Max 1 betritt ein preiswerter Wireless-Kopfhörer den Marktplatz. Müssen sich die beiden Platzhirsche AlphaTheta HDJ-F10-TX und AIAIAI TMA-2 DJ Wireless nun warm anziehen? Und wie fühlen sich 20 Millisekunden Latenz im Vergleich zu unter 10 an? Wir haben’s getestet!

Mijk van Dijk
11.07.2025
4,5 / 5
AlphaTheta Chordcat Test Artikelbild
AlphaTheta Chordcat Test

ChordCat ist ein inspirierendes Kompositionstool – mit Stärken in der Akkordarbeit und klaren Grenzen beim Klangdesign. Ideal für alle, die Ideen unterwegs schnell festhalten oder nur musikalisch experimentieren wollen!

Felix Klostermann
10.07.2025
3,6 / 5
3 / 5
2
Allen & Heath QU-5D Test Artikelbild
Allen & Heath QU-5D Test

Mit dem QU-5 nehmen sich Allen & Heath vor, eines ihrer bisher beliebtesten Mittelklasse-Pulte – das QU-16 – auf das nächste Level zu heben. In diesem Test mache ich mich an das QU-5D, das etwas teurer ist, dafür aber auch mit Dante kommt.

Ole Obering
08.07.2025
4,8 / 5
4,5 / 5
Lang Silverr 47 Preamp Test Artikelbild
Lang Silverr 47 Preamp Test

Mit dem Lang Silverr 47 haben wir einen zweikanaligen Röhren-Mikrofonvorverstärker zum Test, der auf einem legendären EMI-/Abbey-Road-Preamp beruht.

Gregor Schweiger
07.07.2025
5 / 5
4 / 5
HEDD Type 05 A-Core Test Artikelbild
HEDD Type 05 A-Core Test

Der Berliner Hersteller HEDD bietet mit der A-Core Serie eine rein analog aufgebaute Boxen-Generation.

Patric Louis
01.07.2025
4 / 5
5 / 5
4
Zoom H5studio Test Artikelbild
Zoom H5studio Test

Nach und nach modernisiert Zoom seine portablen Handyrekorder. Mit dem H5studio kommt jetzt der Nachfolger des beliebten H5 zum Test.

Max Gebhardt
27.06.2025
5 / 5
5 / 5
1
Ohma World Motif Condenser Test Artikelbild
Ohma World Motif Condenser Test

Der junge Hersteller OhmaWorld stellt ziemlich ungewöhnliche Mikrofone in den USA her. Wir haben uns zwei Kondensator-Mikros der Motif-Reihe zum Test bestellt.

Max Gebhardt
23.06.2025
4 / 5
4,5 / 5
Rupert Neve Designs RNDI-M Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI-M Test

Die Rupert Neve Designs RNDI-M ist eine spartanische aktive DI-Box – bei uns im Test.

Christopher Heimer
20.06.2025
4 / 5
5 / 5
Erica Synths Nightverb Test Artikelbild
Erica Synths Nightverb Test

Erica Synths & 112dB formen ein Dreamteam und stellen ihre Vision eines intuitiv manuell steuerbaren Hallgeräts für Live- und Studiobetrieb vor. Bei uns im Test.

Bob Humid
20.06.2025
5 / 5
5 / 5
Rode NTH-50 Test Artikelbild
Rode NTH-50 Test

Der australische Hersteller Rode präsentiert einen professionellen On-Ear-Kopfhörer für Studio und Bühne. Wir haben den Rode NTH-50 für euch im Test!

Peter Könemann
18.06.2025
4,5 / 5
5 / 5
Lake People G101-S Test Artikelbild
Lake People G101-S Test

Der Kopfhörerverstärker Lake People G101-S ist Made in Germany. Einerseits ist er spartanisch, ist aber dennoch interessant ausgestattet!

Nick Mavridis
16.06.2025
4,2 / 5
4,5 / 5
1
ESI Amber i4 Test Artikelbild
ESI Amber i4 Test

Das Amber i4 des deutschen Herstellers ESI ist ein preiswertes USB Audio Interface mit zwei Mikrofonvorverstärkern. Wir haben es getestet.

Max Gebhardt
16.06.2025
5 / 5
4 / 5
1
Bonedo YouTube
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)