Bonedo Archive

Recording - News

Ganz nah am Original: Das Warm Audio WA-67 Studiomikrofon Artikelbild
Ganz nah am Original: Das Warm Audio WA-67 Studiomikrofon

Das Original ist nach wie vor heißbegehrt, aber auf dem Gebrauchtmarkt oftmals nur zu Preisen über 8.000 Dollar zu finden. Warm Audio hat sich dem Dilemma angenommen und präsentiert das WA-67 als bezahlbare Alternative zum Neumann U67.

Christian Hautz
08.10.2020
5 / 5
AEA präsentiert das KU5A Ribbon Microphone Artikelbild
AEA präsentiert das KU5A Ribbon Microphone

Mit der fokussierten Direktionalität des neuen KU5A will AEA Ribbon Mics and Preamps neue Wege in der Bändchen-Technologie beschreiten.

Christian Hautz
29.10.2018
5 / 5
PreSonus Sceptre CoActual S6 & S8 - koaxiale Studiomonitore Artikelbild
PreSonus Sceptre CoActual S6 & S8 - koaxiale Studiomonitore

PreSonus veröffentlicht die Serie Sceptre CoActual mit den Modellen S6 und S8, die nach nach dem Koaxialprinzip aufgebaut sind.

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
Line 6 und Jammit® entwickeln gemeinsam Jammit App Artikelbild
Line 6 und Jammit® entwickeln gemeinsam Jammit App

Line 6 und Jammit® haben sich zusammen getan um gemeinsam eine Lösung für Aufnahme- und Jam-Sessions für iPhone® und iPad® zu entwickeln.

Bonedo Archiv
22.06.2012
5 / 5
3 / 5
Zoom stellt den H6studio Mehrkanal Handy Recorder vor Artikelbild
Zoom stellt den H6studio Mehrkanal Handy Recorder vor

Zoom hat den H6studio Handy Recorder vorgestellt. Das Gerät verfügt über Aufnahmetechnologien, die für den mobilen und stationären Einsatz vorgesehen sind.

Sven Rosswog
18.08.2025
5 / 5
AEA RPQ503 Preamp und Snaqbox im 500-Series Format Artikelbild
AEA RPQ503 Preamp und Snaqbox im 500-Series Format

AEA präsentiert die RPQ503 Preamp-Equalizer Kombination im 500-Series Format. Parallel dazu erscheint mit der Snaqbox ein tragbares 2-Kanal 500-Series Gehäuse.

Sven Rosswog
14.08.2025
5 / 5
Audiowerkzeug CoDI-MK3: USB Audio-Interface von Roger Schult Artikelbild
Audiowerkzeug CoDI-MK3: USB Audio-Interface von Roger Schult

Audiowerkzeug und das Roger Schult German Audio Lab präsentieren das zweikanalige USB-Audio-Interface CoDI-MK3, welches speziell für professionelle Anwendungen in Musikproduktion, Broadcasting, Podcasting, Streaming und Live-Performance entwickelt wurde.

Sven Rosswog
02.08.2025
5 / 5
Der Mann hinter dem ABBA-Sound: Michael B. Tretow stirbt mit 80 Artikelbild
Der Mann hinter dem ABBA-Sound: Michael B. Tretow stirbt mit 80
Enno Kienast
22.05.2025
5 / 5
MetalCon – The Heaviest Convention On Earth Artikelbild
MetalCon – The Heaviest Convention On Earth

Die MetalCon richtet sich explizit an die Macher und Macherinnen von Gitarrenmusik der härteren Gangart. Drei Tage lang kann man in den luxuriösen Studioräumen der Studios 301 in Frankfurt networken

Christian Hautz
16.05.2025
5 / 5
Erica Synths & Hexinverter HexDrum Prototyp Superbooth 25 Artikelbild
Erica Synths & Hexinverter HexDrum Prototyp Superbooth 25

Erica Synths und Hexinverter stellen mit der HexDrum einen Drum Machine Prototypen vor, der den Erica Synths Sound mit dem experimentellen Charakter von Hexinverter vereint.

Sven Rosswog
07.05.2025
5 / 5
REVOX  B77 MK III Alice Cooper Tonbandmaschine für 30.000 € Artikelbild
REVOX B77 MK III Alice Cooper Tonbandmaschine für 30.000 €

Revox stellt die B77 MK III Tonbandmaschine und den T77 Plattenspieler vor, die im charakteristischen Alice-Cooper-Look gestaltet wurden. Doch für diese Limited Edition muss der Fan tief in die Tasche greifen.

Sven Rosswog
11.04.2025
5 / 5
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau Artikelbild
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau

Beim Ult-Sound DS-4M ProMuzer handelt es sich um eine verbesserte Neuauflage des japanischen analogen Drum-Synthesizers DS-4 von Toyo Gakki.

Sven Rosswog
04.04.2025
5 / 5
Universal Audio Apollo e1x und e2m für Dante Audio-Netzwerke Artikelbild
Universal Audio Apollo e1x und e2m für Dante Audio-Netzwerke

Die Universal Audio E Serie sind praktische Ergänzungen für die  Apollo x16D Audio-Interfaces, indem sie UAD-Plug-ins von Studio in Live- und Netzwerkumgebungen integrieren.  Apollo e1x ermöglicht die Nutzung legendärer Mikrofonvorverstärkersounds, während der Apollo e2m flexibles Monitoring und Line-I/O an jedem Dante-Netzwerkpunkt bereitstellt.

Sven Rosswog
18.03.2025
5 / 5
NAMM 2025: Audio-Technica ATM355VF Instrumentenmikrofon Artikelbild
NAMM 2025: Audio-Technica ATM355VF Instrumentenmikrofon

Das Audio-Technica ATM355VF ist ein Kondensatormikrofon mit Schwanenhals. Es sind unterschiedliche Clips verfügbar und drei verschiedene Kapseln.

Nick Mavridis
28.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Neue Ethernetkabel Artikelbild
NAMM 2025: Neue Ethernetkabel

Sommer Cable kommt mit neuen Ethernetkabeln, darunter "Armored"-Versionen und CAT.7 bis 600 Mhz.

Nick Mavridis
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Kompressor von AEA! Artikelbild
NAMM 2025: Kompressor von AEA!

AEA wird einen Kompressor bauen! Der AEA 1029 wird ein Stereo-VCA mit Dry/Wet und drei Modi sein.

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: AEA N28 Stereo-Ribbon Artikelbild
NAMM 2025: AEA N28 Stereo-Ribbon

AEAs neues Blumlein-/MS-Bändchen ist aktiv, kompakt – und klingt frischer als das R88.

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Drawmer 500er-Motown-EQ und EQ/Comp Artikelbild
NAMM 2025: Drawmer 500er-Motown-EQ und EQ/Comp

Zwei Motown-EQs von Drawmer. Der MQ-1 ist einkanalig, der MQ-2 stereo mit zusätzlichem Kompressor!

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: PSP Wobbler Plug-in: Audio-Effekt von Alan Parsons Artikelbild
NAMM 2025: PSP Wobbler Plug-in: Audio-Effekt von Alan Parsons

Mit dem Plug-in Wobbler veröffentlicht PSP einen Modulationseffekt, der in Zusammenarbeit mit der legendären Toningenieur-, Produzenten- und Musikerikone Alan Parsons entstanden ist.

Sven Rosswog
20.01.2025
5 / 5
beyerdynamic DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII: Studiokopfhörer mit neuem TESLA.45-Treiber Artikelbild
beyerdynamic DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII: Studiokopfhörer mit neuem TESLA.45-Treiber

Mit dem DT 1770 PRO MKII in geschlossener und dem DT 1990 PRO MKII in offener Bauweise, veröffentlicht der deutsche Audiospezialist die nächste Generation der beliebten Premium-Studiokopfhörer.

Christian Hautz
29.11.2024
5 / 5