Bonedo Archive
Recording - Features

Der Vocal-Mix spielt im EDM eine tragende Rolle. Luca Pretolesi erklärt euch, wie ein Profi vorgeht.

Schon überraschend, was hinter dem Rücken eines Mix-Engineers so alles passieren kann!

Wer hätte gedacht, dass sich Sound per Tongenerator, Metallplatte und etwas Salz visualisieren lässt …?

Vocals zum Rock-Klassiker „We Are The Champions“ mal anders.

Multi-Buss-Kompression im Michael Brauer-Style einrichten – so geht‘s.

Den einfachsten Weg, um Schlagzeugaufnahmen zu machen, seht ich hier.

Das Akustikschirme nicht viel Geld kosten müssen, seht ihr in diesem Video.

Erfahrt, wie ihr häufig genutzte, stark verschmutzte Mikrofone gründlich reinigen könnt.

Studio buchen war gestern! Seht, wie ihr auch zuhause gute Aufnahmen machen könnt.

Hotels mit Fitnessräumen, Sauna, tagungs- und Meetingräumen, das kennt man ja. In Berlin gibt es eines mit Studio.

So mixt ihr das Fundament vieler Rock-Songs: Drums und E-Bass.

Wenn ihr echte Metal-Heads seid, wird euch diese Challenge super-schwer fallen.

Dass auch die Profis unter den Mixing-Engineers nur mit Wasser kochen, seht ihr in diesem Video.

Was kann der aktuelle Raumklang-Standard? Erläuterungen am Beispiel von Kraftwerks neuem Blu-Ray-Album „Kraftwerk – 3-D Der Katalog“.

Kabel löten muss ist nicht schwierig sein, wie ihr hier seht.

Der King of Pop auf einer Bühne mit "Eddie" im Hintergrund – unvorstellbar? Nach diesem Mashup nicht!

Einem solchen Straßenmusiker seid ihr sicher noch nicht begegnet.

Mix-Engineer Michael Brauer verrät euch im Interview, wie er stimmungsvolle Rock- und Pop-Sounds gestaltet.

Field-Recording mit dem Parabolspiegel ganz einfach erklärt.

Audiointerfaces sind heutzutage äußerst mächtig. Braucht man da überhaupt noch ein Mischpult im Studio oder Proberaum? Fünf Gründe dafür!