Bonedo Archive

PA - Workshops

ANZEIGE
9 simple Tipps fürs Kabel verlegen beim Konzert Artikelbild
9 simple Tipps fürs Kabel verlegen beim Konzert

Beim Verkabeln einer Band oder eines Events auf einer Bühne, lohnt es sich, von Beginn an sorgfältig und übersichtlich vorzugehen. Das erleichtert die Fehlersuche und beschleunigt den späteren Abbau des Equipments. 9 einfache Tipps dazu gibt es hier.

Stempel Steinmetz
29.12.2022
5 / 5
Mindset am FoH: physische/psychische Voraussetzungen für einen guten Mix Artikelbild
Mindset am FoH: physische/psychische Voraussetzungen für einen guten Mix

Diese Workshop-Serie erklärt in mehreren Teilen erfolgreiche Mix-Strategien für den FoH und Live-Engineer und verrät, wie man seine Mix-Fähigkeiten auf ein neues Level bringt.

Christian Boche
07.11.2019
5 / 5
Band Gig Sound: Was bei einer Vorbesichtigung der Location wichtig ist Artikelbild
Band Gig Sound: Was bei einer Vorbesichtigung der Location wichtig ist

Als Mischer deiner Band hast du viele Vorteile, wenn du den Club, in dem ihr auftretet, bereits kennst. Also machen wir uns auf zur Vorbesichtigung. In diesem Workshop erfährst du, welche Fragen du schon im Vorfeld an die Location stellen kannst, damit ihr beim Auftritt keine bösen Überraschungen erlebt.

christiane.richwien
30.11.2022
5 / 5
Sound optimieren beim Mischen und Broadcasting von Live Streaming Gigs Artikelbild
Sound optimieren beim Mischen und Broadcasting von Live Streaming Gigs

Streaming Events erfordern in einigen Punkten eine andere Herangehensweise an das Mixgeschehen. Mit den folgenden Tipps sollte sich die neue Mix-Aufgabe erfolgreich absolvieren lassen.

Christian Boche
26.11.2021
5 / 5
Corporate Events - Praxistipps für die Beschallung von Unternehmensveranstaltungen Artikelbild
Corporate Events - Praxistipps für die Beschallung von Unternehmensveranstaltungen

Sound-Engineering: Bei der Beschallung von Corporate Events ist das erklärte Ziel, die Informationen von der Bühne zu den Anwesenden im Publikumsbereich zu transportieren. Wie beim Rock'n'Roll-Konzert, aber mit Anzug und leiser. Equipment, Mikrofonierung und was es sonst zu beachten gibt, das ...

Christian Boche
03.10.2022
5 / 5
Checkliste für Bands: Woran ihr kurz vor dem Gig denken solltet Artikelbild
Checkliste für Bands: Woran ihr kurz vor dem Gig denken solltet

Ein paar Wochen vor den ersten Auftritten probt deine Band wie wild und du als Verantwortlicher, als Mischer oder Techniker fragst dich, ob du an alles gedacht hast.

christiane.richwien
24.02.2023
5 / 5
PA-System zu klein? Das kann man beim Gig tun, wenn die Beschallungsanlage unterdimensioniert ist Artikelbild
PA-System zu klein? Das kann man beim Gig tun, wenn die Beschallungsanlage unterdimensioniert ist

PA-System beim Gig zu klein? Das kann man tun, wenn die Beschallungsanlage unterdimensioniert ist.

Christian Boche
11.07.2022
5 / 5
1
Doppelmikrofonierung von Instrumenten Artikelbild
Doppelmikrofonierung von Instrumenten

Zwei Mikrofone am Gitarrenamp sehen nicht nur wichtig aus, sondern geben dem Tontechniker auch mehr Handlungsspielraum. Warum es sinnvoll sein kann, eine Schallquelle doppelt zu mikrofonieren und was man dabei beachten sollte, zeigt euch dieser Workshop.

Christian Boche
28.07.2022
5 / 5
Amtlicher Sound für den Support-Act Artikelbild
Amtlicher Sound für den Support-Act

Als FoH-Mann auf Support-Act-Tour: Deine Band als Vorgruppe - was ist wichtig in Sachen Sound?

Christian Boche
11.03.2022
5 / 5
1
Besser Mischen auf Open-Air-Veranstaltungen Artikelbild
Besser Mischen auf Open-Air-Veranstaltungen

Raus aus den kleinen Clubs und rauf auf die großen Open-Air-Bühnen. Hier eine Reihe von Tipps, damit du dich als Techniker auch unter freiem Himmel schnell zurecht findest.

Christian Boche
20.06.2022
5 / 5
Linecheck vor dem Konzert - praktische Tipps für den FoH Artikelbild
Linecheck vor dem Konzert - praktische Tipps für den FoH

Ein Linecheck ist ein integraler Bestandteil jedes Konzerts. Was kann man tun, wenn die Dinge nicht wie erwartet funktionieren?

Christian Boche
10.01.2023
5 / 5
Audinate Dante Workshop: Live Recording und Einrichtung eines Dante-Netzwerks Artikelbild
Audinate Dante Workshop: Live Recording und Einrichtung eines Dante-Netzwerks

Streaming von 64 Einzelspuren auf den Recording-Rechner und wieder raus? Mit Dante über die Ethernet-Schnittstelle kein Problem, aber wie? Hier ein schneller Überblick.

Axel Erbstösser
09.05.2022
5 / 5
Virtual Soundcheck: bessere Mixe erstellen und neue Mix-Techniken erlernen Artikelbild
Virtual Soundcheck: bessere Mixe erstellen und neue Mix-Techniken erlernen

Neue Mix-Fähigkeiten erlernen und diese gezielt in der Praxis anzuwenden, gehört in das Skill-Set eines professionellen Tontechnikers. Wie man diese Fähigkeiten erfolgreich ausbaut, ist der Schwerpunkt dieses Workshops!

Christian Boche
30.05.2022
5 / 5
Mix-Fehler beim Konzert erkennen und vermeiden Artikelbild
Mix-Fehler beim Konzert erkennen und vermeiden

Durch dedizierte Arbeitsroutinen können Tontechniker viele Probleme schon im Vorfeld ausschließen. Worauf man dabei achten sollte und welche einfachen Tricks den Mix transparenter gestalten, zeigt euch der Mix Monster Workshop Teil 4.

Christian Boche
19.04.2022
5 / 5
DIY-Tutorial: Klinkenkabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild
DIY-Tutorial: Klinkenkabel selber löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Gitarren-)Kabel mit Klinkensteckern selber lötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
28.06.2019
5 / 5
1
DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild
DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Mikrofon-)Kabel mit XLR-Steckern verlötet! Unser Versprechen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
08.09.2016
5 / 5
7
Delay berechnen & Schall-Laufzeit richtig einstellen Artikelbild
Delay berechnen & Schall-Laufzeit richtig einstellen

In diesem Workshop geht’s um dezentrale Beschallung, Delay Lines und Time Alignment. Wir erklären, wie ihr eure Signallaufzeiten sinnvoll anpasst.

Christian Boche
14.04.2023
4,8 / 5
2
Handy Videos vertonen: Smartphone Recording und Streaming Sound verbessern Artikelbild
Handy Videos vertonen: Smartphone Recording und Streaming Sound verbessern

Nicht jede Band hat Zugriff auf ein professionelles Kamerateam. Wie man selbst Smartphone-Videos mit ordentlichem Ton drehen kann, zeigen diese Quick-Tipps.

Christian Boche
15.12.2022
4,8 / 5
Polarität, Phase und Laufzeit bei der Multi-Mikrofonierung Artikelbild
Polarität, Phase und Laufzeit bei der Multi-Mikrofonierung

In diesem Workshop möchten wir traditionelle Vorgehensweisen bei der Multi-Mikrofonierung hinterfragen und alternative Techniken für den Umgang mit Polarität, Phase und Laufzeit vorstellen.

Christian Boche
27.03.2023
4,7 / 5
1
Monitorsound verbessern: Tipps für einen besseren Monitorsound auf der Bühne Artikelbild
Monitorsound verbessern: Tipps für einen besseren Monitorsound auf der Bühne

Ein guter Monitormix zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Tontechnik. Diese 7 Praxistipps helfen euch, den Sound zu optimieren.

Christian Boche
18.03.2022
4,6 / 5
2