Bonedo Archive
PA

Mit dem RM32AI präsentiert PreSonus einen digitalen Rackmixer. Die vier Höheneinheiten große Blackbox soll sowohl live als auch im Studio eine gute Figur machen. Ohne Display stellt sich allerdings die Frage nach der Bedienbarkeit.

Das Line-Array ES503 der italienischen Company dBTechnologies wirkt kompakt und schlank. ES steht für Entertainment System - und das hat einige interessante Features unter der Haube.

Konzertpause: Ihr baut für die nächste Band um, geht zur Toilette oder an die Bar. Eine gute Playlist ist jetzt Gold wert...

Die Lautsprecherserie Premium PR:O aus dem Hause HK Audio entzieht sich konsequent dem Zeitgeist und weigert sich hartnäckig das Feld zu räumen. Ob sich das unlängst um aktive Modelle erweiterte System im elften Produktionsjahr noch als zeitgemäß erweist?

Die Bose L1 1S ist für Livemusik, mobile DJs, Vorträge und Bistrobeschallung im mittleren Preissegment bis 2000 Euro gedacht. Sie schließt die Lücke zwischen der großen L1 Model II und der Bose L1 Compact.

Das RCF EVOX 12 Line-Array aus Italien hat nicht nur einen klangvollen Namen, es kann auch viel Dampf machen und verhält sich optisch sehr unauffällig, wie wir im Test erfahren konnten.

Der 1. Januar 2016 ist Stichtag! Große Teile des bislang für funkendes Equipment freigegebenen UHF-Bands dürfen dann nicht mehr legal genutzt werden. Was tun?

Bose, JBL, Mackie, the Box, Italien und Gaffa-Band: Im letzten Monat hatte der PA-Bereich wieder allerhand zu bieten. Beispielsweise eine Box, die sich bequem per Smartphone steuern lässt. Meine persönlichen September-Highlights in der Kurzübersicht findet ihr im.... B.log.

Gerüstet für den Notfall: Diese Helferlein sollten bei keiner Veranstaltung fehlen.

Bose hat das Flaggschiff seiner Säulen-Array-Serie L1 Model II einer Revision unterzogen und ihm mit dem Bassmodul B2 einen satten Subwoofer zur Seite gestellt. Maximaler Sound für 2.599 Euro auf weniger als 0,7 qm! Party hard!

Der tragbare Aktivlautsprecher Freeplay von Mackie ermöglicht es Musikern und DJs, nahezu überall zu performen. Mit dem optionalen Akkupack ausgestattet, bringt er die Musik dahin, wo die Party ist. Wie lange der musikalische Rausch anhält, bevor dem Freeplay die Puste ausgeht ...

Ob Marshall auch Kopfhörer kann? Das haben wir uns gefragt und uns das Modell „Monitor“ schicken lassen. Neugierig? Dann geht’s hier zum Test.

Aktiv, laut und trotzdem preiswert: JBL will's mit der Boxenserie PRX700 wissen. Ob die Paarung aus PRX712 Topteil und PRX718XLF ein Gewinnerteam ist, verrät unser Test.

Nicht jeder Job ist ein Lotto-Sechser. Mal läuft es gut, mal weniger gut. Einige klare Indizien geben jedoch einen Hinweis darauf, dass du wieder einmal alles richtig gemacht hast.

PA-Highlights im August: Testberichte, schräge Speaker, App-Empfehlungen und derbe Ansagen vom FOH.

the box MBA75W MKII ist ein akkubetriebener mobiler Lautsprecher mit Verstärker, Multimedia- und Kassettenspieler sowie Wireless-Receiver nebst Funkmikrofon. Alles an Bord, was der mobile Straßenmusiker, Performer oder Handelsvertreter braucht?

Das portable Array-Lautsprechersystem Bose F1 Complete Bundle, bestehend aus dem Array Model 812 und dem F1 Subwoofer, will richtig Dampf machen, aber auch leise akustische Darbietungen kompetent meistern. Geht das?

Mit der Hamburger Hip-Hop-Academy und Constanza Macras Stück „Distortion“ im Teatro delle Muse in Ancona.

Als Tonmensch hast du es nicht nur mit mehr oder weniger anstrengenden Bands oder mit hyperventilierenden Promotern und Booking Managern zu tun, sondern natürlich auch mit dem Publikum - und das ist manchmal besonders...

Die neuen Zephyr-Minimixer von Alto Professional ZMX52 und ZMX852 bieten auf kleinem Raum puristische, aber feine Mischtechnik für wenig Geld.

