Bonedo Archive
PA

Band-Absprache, PA-Anlage, Aufbau, Soundcheck - so vermeidest du typische Einsteigerfehler bei deinem ersten Job als Toningenieur / FoH-Mann.

Per Tablet oder PC gesteuerte Digitalmixer sind nicht nur leistungsstark, sondern auch überraschend preisgünstig. Unser Kaufberater zeigt euch, was beim Kauf zu beachten ist.

Wer schon einmal versucht hat, bei Live-Konzerten externe Audio-Plug-ins einzubinden, kennt das Dilemma: teure Plug-in-Server oder instabile Computer-Setups, die mitten im Konzert ausfallen können. Welche AUv3- Live-Plug-ins empfehlen sich für den FoH-Einsatz und was ist zu beachten

Im Bonedo PA-System Shootout 2025 lassen wir sechs verschiedene Sub/Top-Kombinationen in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten: Videos, Audiobeispiele und Vergleichstabelle inklusive.

Sind deine Audiokabel vor Regen geschützt? Welche Schutzart du brauchst und welche Stecker auch Wasser vertragen, erfährst du hier.

Drop the bass - anyplace: Mackie stellt portablen Subwoofer Mackie ThumpSub GO mit Akkubetrieb und Bluetooth vor.

Tascam RX-BT10 - der kompakte Bluetooth-Receiver mit Class-1-Technologie für professionelle Installation und Live-Sound Anwendungen im Test

Die Eventbranche bietet zahlreiche berufliche Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Terrain für Techniker, Organisationstalente, Kreative und viele mehr.

In diesem Workshop möchten wir traditionelle Vorgehensweisen bei der Multi-Mikrofonierung hinterfragen und alternative Techniken für den Umgang mit Polarität, Phase und Laufzeit vorstellen.

Funkmikrofonie ist ein fester Bestandteil moderner Bühnen und hilft, beim Auftritt fürchterlichen Kabelsalat zu vermeiden. Einsteigersysteme müssen dabei nicht einmal teuer sein, so wie diese Tipps für den Budget-orientierten Funkstreckenfreund.

UNiKA PRO-STP: der professionelle Lautsprechertester mit Rosa-Rauschen-Generator und Impedanzmessung für Tontechniker und PA-Profis im Test.

Ein guter Monitormix zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Tontechnik. Diese 7 Praxistipps helfen euch, den Sound zu optimieren.

Der FOH-Mischer hat seine speziellen Sorgen: Mal technischer, mal menschlicher Natur. Den technischen und akustischen Unwägbarkeiten begegnet er mit routinierter Fachkenntnis. Und dann gibt's noch die Momente, in denen der Talkback zum natürlichen Feind des FOH-Manns wird.

Weltweit erscheinen immer mehr Inhalte, die von KI-gestützen Tools erstellt werden. Wir stellen uns gegen diesen Trend!

Mit dem Säulensystem Polar 12 MK2 bietet das Unternehmen HK Audio ein kostengünstiges Allround-Paket mit leistungsstarkem 12-Zoll-Langhubtieftöner und integriertem 4-Kanal-Mixer. Ob es HK-Audio gelungen ist, an den Erfolg des MK1 Modells anzuknüpfen, erfahrt ihr in unserem Test.

Tontechniker aufgepasst: Die Produktspezialisten von Allen & Heath sind am 25. September 2025 bei Thomann zu Gast und geben exklusive, kostenlose Workshops zu ihren digitalen Live-Mischern.

Beim Verkabeln einer Band oder eines Events auf einer Bühne, lohnt es sich, von Beginn an sorgfältig und übersichtlich vorzugehen. Das erleichtert die Fehlersuche und beschleunigt den späteren Abbau des Equipments. 9 einfache Tipps dazu gibt es hier.