Bonedo Archive
PA

Der Presonus StudioLive AR16c gehört zu dieser eher neuen Kategorie der verführerisch daher kommenden Hybrid-Live und Studiomixer. Im Test zeigt er seine Qualitäten.

Die aktive Fullrange-PA-Serie EV ZLX im 12- und 15-Zoll-Format ist ein Bestseller bei Electro-Voice. Die Aktivlautsprecher ZLX-12BT und ZLX-15BT kommen nun mit zeitgemäßem Bluetooth-Support.

Radial Engineering HotShot 48V schickt das Mikrofonsignal mit einem Knopfdruck auf das Monitoring für die Bühne oder schaltet stumm. Und auch Phantomspeisung kommt hier raus.

Das Säulensystem dBTechnologies ES602 bietet neben einem 10-Zoll-Subwoofer einen DSP-Prozessor für die klanglichen Aufgaben. Mit zwei Exemplaren lässt sich ein Stereo-System aufbauen.

Hohe Leistung, kleiner Preis, beeindruckendes Gewicht – das sind die wichtigsten Attribute der the t.amp E-1500 & E-1200 Endstufen. Ready for the road?

Fun Generations handlicher Powermixer PM-6 möchte sich Musikern und Alleinunterhaltern empfehlen und ist enorm preiswert. Wie sich der Koffer-Mixer im Test schlägt, erfahrt ihr …

Ein 31-Band Analyser kann für das Aufspüren von Problemfrequenzen durchaus hilfreich sein. Wie schlägt sich der günstige Fun Generation RTA-31 im Test?

Eine aktive 12/1-Zoll-Box mit Multiplexgehäuse für deutlich unter 300,- Euro? Was steckt hinter dem Preiskracher the box pro DSX 112?

Der aktive Behringer Fullrange-Speaker Eurolive B112D wird für einen sehr attraktiven Preis angeboten und lässt sich mit drahtlosen Mikrofonen kombinieren.

Das Fun Generation UL 241 Headset liefert drahtlose Schwanenhals-Mikrofonie für kleines Geld – hier im Test

Das passive Thomann MB2 Mini Body Pack regelt die Lautstärke von In-Ear-Monitoring auf kleinstem Raum.

Der aktive Fullrange-Lautsprecher Alto Professional TS310 möchte potenzielle Anwender durch ein praxisgerechtes Design, einen guten Sound und einen attraktiven Preis überzeugen.
(Zwangs-) Urlaub vom Rock’n’Roll? Mal Hand aufs Herz: Fehlt dir nicht auch der Lärm, das Chaos und der Schlafentzug der regelmäßigen Gigs?

Tascams Model 16 ist eine All-in-one-Lösung für Bands, die sowohl für den Proberaum als auch für Auftritte eine mobile Recording- und Playback-Engine suchen. Das Pult verwaltet 14 analoge Signale, die alle separat aufgezeichnet werden und bei Live-Gigs als Playback dienen können – ganz ohne Laptop! Mehr?

LD Systems stockt sein Fullrange-Lautsprecherportfolio mit den ICOA-Modellen 12 A BT und 15 A BT auf, die mit Bluetooth, etlichen Presets und flexiblen Einsatzmöglichkeiten locken, aber auch qualitativ und klanglich überzeugen?

Der kleinste Vertreter der LiveTrak-Serie ZOOM L-8 kommt voll beladen mit Funktionen, beherrscht mobiles Recording und soll vor allem Podcaster begeistern.

Radial Engineering hat mit dem USB-Mobile Tablet und Smartphone DI ein neues Produkt im Portfolio, das die Signale eurer Smartphones und Tablets auf XLR-Pegel bringt.

Wir haben mal wieder ein neues Gewinnspiel für euch! Dieses mal gibt es drei PA-Pakete von Electro-Voice für lau. Ihr habt die Chance auf je ein ZLX15-BT-System und zwei ZLX12-BT-Systeme. Viel Glück!

Wegen der dramatischen Corona-Krise haben viele Veranstaltungstechniker unfreiwillig frei. Warum also nicht die Zeit für Kurse und Online-Tutorials nutzen, die euch aus dem Home Office weiterbringen?

Electro-Voice erweitert die erfolgreiche Evolve-Serie nach unten: Die ultra-portable EV 30M liefert mit 10-Zoll-Sub und sechs Neodym-Treibern im Array typisch satten und präsenten Electro-Voice-Sound ab. Bei 1000 Watt pro Säulensystem gehen 123 dB SPL bei 51 - 20 kHz (-3 dB) oder 45 - 20 kHz (-10 dB). Schnelles Bluetooth-Pairing, 8-Kanalmixer und App-Support sind hier edle Grundausstattung.