Bonedo Archive
PA

Auf der Suche nach dem besten Kompaktmixer der Einsteigerklasse für den eigenen Gig, den Proberaum oder unterwegs? Dann könntet ihr vielleicht bei diesen Modellen fündig werden.

Durch dedizierte Arbeitsroutinen können Tontechniker viele Probleme schon im Vorfeld ausschließen. Worauf man dabei achten sollte und welche einfachen Tricks den Mix transparenter gestalten, zeigt euch dieser Workshop.

Beim B-7 Pro In-Ear-Monitoring-System von Nux handelt es sich – wie der Name schon vermuten lässt – um den großen Bruder des B-7PSM. Laut Hersteller kommt das Set mit automatischem Setup, einer Reichweite von bis zu 50 Metern und 24 Bit High-Quality-Audio bei einer Samplerate von 48 kHz. Und das alles für 295 Euro? Was das Set wirklich taugt, klären wir im Test!

Die passende Lösung samt markigem Spruch auf Lager zu haben, kann dem Engineer im Live-Betrieb Zeit sparen und Nerven schonen. Hier neun Beispiele.

Moderne Digitalmixer können in Tonstudios operieren, den FOH-Platz und den Monitorsound abdecken. In diesem Feature erfährst du, wie du dein Digitalmischpult als Monitorkonsole konfigurierst.

Im Bonedo PA-System Shootout 2025 lassen wir sechs verschiedene Sub/Top-Kombinationen in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten: Videos, Audiobeispiele und Vergleichstabelle inklusive.

Das Shure QLXD24/KSM9 kombiniert digitale UHF-Empfangstechnik, Kondensatorkapsel KSM9 und umschaltbare Richtcharakteristik mit 64 MHz großer Schaltbandbreite. Wir testen, was das Handfunkmikrofon-System in der Praxis leistet.

Zwei Mikrofone am Gitarrenamp sehen nicht nur wichtig aus, sondern geben dem Tontechniker auch mehr Handlungsspielraum. Warum es sinnvoll sein kann, eine Schallquelle doppelt zu mikrofonieren und was man dabei beachten sollte, zeigt euch dieser Workshop.

Shure erweitert seine Drahtlossysteme um den Wireless-Empfänger ANX4, der die Kanalanzahl in einem Gerät kosteneffizient maximiert und eine neue Dimension der Skalierbarkeit und Flexibilität darstellt.

Die besten akkubetriebenen PA-Anlagen, Aktivboxen, mobilen Beschallungsanlagen und Portable-PA-Systeme im großen Test-Marathon. Mobile PA-Boxen mit Akku für Entertainer, Musiker, DJs, Promoter und Präsentatoren im großen Test-Vergleich.

Als Mischer deiner Band hast du viele Vorteile, wenn du den Club, in dem ihr auftretet, bereits kennst. Also machen wir uns auf zur Vorbesichtigung. In diesem Workshop erfährst du, welche Fragen du schon im Vorfeld an die Location stellen kannst, damit ihr beim Auftritt keine bösen Überraschungen erlebt.

Die beyerdynamic DT 70, 71, 72 und 73 IE sind Ohrhörer für professionelles In-Ear-Monitoring mit hochwertigen Treibern, hoher Schallisolation und abgestimmtem Klang für Mixing, Drums, Vocals und klassische Instrumente.

Zeitmanagement am FOH-Platz ist machbar. Wenn ihr als Band und Tontechniker beim Soundcheck diese vier Zeitkiller vermeidet, kommt ihr stressfrei durch den Soundcheck.

Tascam bringt mit dem MP-800U DAB einen Multiformat-Medienplayer mit SD/USB-Player, DAB/UKW-Radio, USB-DAC und Bluetooth-Option

Mit dem Alpha 8 bringt der britische Traditionshersteller SSL einen kompakten AD/DA-Wandler auf den Markt, der 8 Kanäle, ADAT & USB-C bietet!

Bands, bei denen „Lautstärke“ ein stilbildendes Element darstellt, sind eine Herausforderung für den FoH-Man und Monitorsound. Überleben in der Feedback-Schneise? Hier sind unsere Tipps.

Diese iOS Apps helfen dem FOH und Monitortechniker bei der Arbeit und Fehlersuche mit dem iPhone oder iPad.

Zusammen mit dem Hexenwerk Festival, Volume Berlin Records und Trendwaende Wien hat Mijk van Dijk einen Wagen auf der Rave The Planet Parade ausgerichtet. Wie man so was macht, was es zu beachten gilt und wie am Ende alles gut wurde, berichtet er exklusiv in Bonedo.