
Marke - LD Systems

Adam Hall Group lädt zum Networking: Talkshows, Production Hub und Surround Experience auf der Prolight + Sound 2023 und im Experience Center Neu-Anspach

Mit der neuen Dave-G4X-Serie bringt die Firma LD Systems die vierte Generation ihres beliebten Dave-Systems an den Start. Das aktive 2.1-PA-System versucht an die Erfolge der Vorgängerreihe anzuknüpfen und hat dabei noch ein paar neue Features mit an Bord. Grund genug das System einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

LD Systems MAUI 11 G3 und MAUI 28 G3 sind kompakte Säulen-PA-Systeme für den mobilen Einsatz auf Live-Bühnen und in Clubs, auf Hochzeiten, DJ- und Firmenevents. Sie bieten DJs, Singer-Songwritern und kleinen Bands ein durchdachtes Konzept aus Sound, Design, Technik und Handling.

Auf der Integrated Systems Europe 2023 in Barcelona präsentiert Adam Hall Integrated Systems die neue QUESTRA Software, eine leistungsstarke Design- und Management-Plattform für vernetzte Audio-Installationslösungen von LD Systems.

LD Systems bringt neue DAVE G4X PA-Systeme mit Mixer, DSP, Bluetooth und mehr auf den Markt. Die Modelle sind Dave 10 G4X, 12 G4X, 15 G4X und 18 G4X.

LD Systems MAILA (Modular All-Round Intelligent Line-Array) ist ein skalierbares Beschallungssystem, das in seiner Vielfalt und Flexibilität neue Maßstäbe setzt.

Das Maui 5 Go 100 will mit Leistung, Klang und unkomplizierter Bedienbarkeit als akkubetriebene Säulen-PA überzeugen. Laut Hersteller eine ultimative Lösung für die mobile Beschallung. Dann hören wir mal hin.

LD Systems U505 IEM HP im Praxis-Check: kann das Wireless-System für einen überschaubaren Kaufpreis kabelloses In-Ear-Monitoring mit Profi-Features bieten?

Mit der ICOA-Serie hat LD Systems günstige PA-Systeme im Angebot, darunter die beide aktiven Subwoofer SUB 18A und 15A. Zeit für einen Test

Schon der Vorgänger LD Systems Maui 44 war ein wahrer „Tower Of Power“. Der Nachfolger mit der G2 will noch einen draufsetzen: noch höher, noch mächtiger und jetzt auch mit Bluetooth. Wir haben den Turm errichtet und geprüft.

Das LD Systems U505 CS ist ein kabelloses Konferenzsystem mit vier Kanälen. Wir haben für euch getestet, wie praktisch die vierkanalige Wireless-Anlage ist.

Drahtloses In-Ear-Monitoring mit dem LD Systems U308 IEM HP: Erfahrt, wie sich das Wireless-System im Bonedo-Check schlägt.

LD Systems stockt sein Fullrange-Lautsprecherportfolio mit den ICOA-Modellen 12 A BT und 15 A BT auf, die mit Bluetooth, etlichen Presets und flexiblen Einsatzmöglichkeiten locken, aber auch qualitativ und klanglich überzeugen?

Größer, lauter, stylischer. Die Maui P900 verbindet elegante Kurven des Porsche Designs mit brachialer Kraft aus dem Hause LD Systems.

Wir checken für euch, wie sich die Drahtlosanlage LD Systems U308 BPH mit Kopfmikrofon in der Praxis schlägt.

Die MIX 10 A G3 von LD Systems bringt als aktive Zweiwege-Box gleich ihren siebenkanaligen Powermixer mit, der auch noch eine zweite, passive 10 G3 versorgen kann. Was das patente Duo in der Praxis leistet, verrät wie immer der Bonedo-Test.

Die LD Systems Curv 500 TS kombiniert Merkmale von Schallzeilen, Line-Arrays und Satelliten-PAs. Wir haben das interessante Konzept für euch getestet.


Klein-PAs sind nicht nur praktisch, sondern werden von den Herstellern auch mit immer mehr integrierten Funktionen aufgemotzt. LD Systems spendieren ihrer neuen, portablen Säulen-PA MAUI 5 Go entsprechend nicht nur Akkubetrieb, sondern statten das System auch mit einem Bluetooth-Empfänger aus.

LD Systems bietet mit dem Roadbuddy 120 Watt zum Hinterherziehen, Bluetooth und Funkmikro inklusive. Was die mobile, akkubetriebene PA-Box tatsächlich kann, haben wir im Bonedo-Test ergründet.
1 2