Bonedo Archive
Magazin

Durch die Manipulation von Streams und der Nichtberücksichtigung von wichtigen Datenquellen verlieren Charts an Aussagekraft. Sagen sie überhaupt noch etwas über unsere Hörgewohnheiten aus?

Von den Beatles über die Sex Pistols bis hin zu ABBA: Hier sind zehn berühmte Songs, die zensiert oder verboten wurden.

Netz-Fundstück: Larry Graham mit Graham Central Station beim "Jazz à Vienne" im Jahr 2011. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken!

Na klar, legendäre hochqualitative Performances gibt es en masse in der Geschichte des Rock'n'Roll. Leider gibt es aber auch das Gegenteil! Wir sind in den Tiefen des Internet auf zwei wunderbare Fundstücke gestoßen. Vorsicht, Fremdschäm-Gefahr!

5 erstaunliche Fakten über George Harrison

Siehst du Farben, wenn du Musik hörst? Verbindest du Töne mit Zahlen oder Wörtern? Wenn du diese Fragen mit 'ja' beantworten kannst, spricht man von Synästhesie. Ein Thema, dem wir uns widmen möchten.

Zusammen mit dem Hexenwerk Festival, Volume Berlin Records und Trendwaende Wien hat Mijk van Dijk einen Wagen auf der Rave The Planet Parade ausgerichtet. Wie man so was macht, was es zu beachten gilt und wie am Ende alles gut wurde, berichtet er exklusiv in Bonedo.

Ende 2024 brachte Behringer ihre Version der legendären LinnDrum als LMDrum auf den Markt und nun hat sich der Erfinder Roger Linn am 04.01.2025 in seinem Text "Roger's thoughts on the Behringer "LmDrum" zu diesem Instrument geäußert. Ist er von Behringers Version begeistert oder nicht? Was glaubt ihr?

Firmen-Boss Jens Ritter hat einen achtsaitigen Custom-E-Bass in Mandolin-Form mit aufgemalten F-Löchern für einen Kunden realisiert. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen! Vorhang auf für den Ritter Mandolin Bass "The Sir Henry"!

Neben dem Gesang spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle, um auf der Bühne einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

In diesem Web-Fundstück präsentieren wir euch "My Generation" von The Who aus dem Jahr 1967 - natürlich mit dem legendären Basssolo von John Entwistle!

Vier Filme, die Musiker und Musikliebhaber inspirieren. Mal witzig, mal intensiv, aber immer mit echter Leidenschaft für den Sound.







