Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Casio CT-X800 Test Artikelbild
Casio CT-X800 Test

Das Casio CT-X800 ist eine um einen zweiten USB-Anschluss erweiterte Variante des CT-X700. Im Test erfahrt ihr, wie das Keyboard klingt.

Lasse Eilers
31.08.2018
5 / 5
4,5 / 5
ACL System 1 Test Artikelbild
ACL System 1 Test

‚System 1‘ heißt das erste Eurorack Komplettsystem der Berliner Modulschmiede ACL, das obendrein komplett in Stereo ausgelegt ist. Was es kann und wie gut es tatsächlich ist, erfahrt ihr in unserem Test.

Igor Sabara
27.08.2018
5 / 5
4 / 5
Dave Smith Instruments Sequential Prophet X Test Artikelbild
Dave Smith Instruments Sequential Prophet X Test

Mit dem Sequential Prophet X hat Dave Smith einen neuen Hybridsynthesizer präsentiert. Wie der Prophet X klingt und was er kann, haben wir getestet.

Lasse Eilers
03.08.2018
5 / 5
4 / 5
Roland präsentiert den GO:MIXER PRO und Virtual Stage Camera App Artikelbild
Roland präsentiert den GO:MIXER PRO und Virtual Stage Camera App

Mit dem GO:MIXER PRO bietet Roland eine komfortable Lösung für Content Creator zum Verbinden und Mischen von bis zu neun Audio-Quellen.

Christian Hautz
17.07.2018
5 / 5
Waldorf Quantum Test Artikelbild
Waldorf Quantum Test

Ein neuer Synth von Waldorf lässt immer aufhorchen, und der Quantum ist zweifellos das neue Flagschiff der Firma. Wir haben uns das Multitalent ganz genau angesehen.

tobias.philippen
20.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
3
Gamechanger Audio Plus Pedal Test Artikelbild
Gamechanger Audio Plus Pedal Test

Next Level Looping mit dem 'Plus Pedal' von Gamechanger Audio, das aus jedem Instrument einen Sustain-Klang herauskitzelt.

Tom Gatza
08.06.2018
5 / 5
3,5 / 5
4
Ketron bringt neues Betriebssystem 1.1.2 für SD9 Artikelbild
Ketron bringt neues Betriebssystem 1.1.2 für SD9

Ketron veröffentlicht neues Betriebssystem Version 1.1.2 für das Entertainer-Keyboard SD9.

Michael Geisel
29.05.2018
5 / 5
Audiowerkstatt Midi-Tools Test Artikelbild
Audiowerkstatt Midi-Tools Test

Die Midi-Helfer der Berliner Firma „Audiowerkstatt“ sind spezialisierte Problemlöser für viele Szenarien rund um das Thema Midi-Clock.

Numinos
01.05.2018
5 / 5
3,5 / 5
Eurorack Basics #10: Befaco Rampage löten Artikelbild
Eurorack Basics #10: Befaco Rampage löten

In unserem Workshop Eurorack Basics #10 lernt ihr Schritt für Schritt, den Function Generator ‚Rampage‘ von Befaco zu löten.

Igor Sabara
30.04.2018
5 / 5
So findest Du den perfekten Synthesizer für Dich! Artikelbild
So findest Du den perfekten Synthesizer für Dich!

Das Angebot an Synthesizern ist riesig. Alle Arten und Ausführungen stehen zum Kauf bereit. Welcher aber, ist der richtige Synthesizer für dich? Und vor allem, welcher Synthesizer-Typ bist du? Wir gehen dieser Frage auf den Grund.

Christian Frentzen
05.04.2018
5 / 5
Arturia MiniBrute 2 Test Artikelbild
Arturia MiniBrute 2 Test

Arturias MiniBrute hatte seit seinem Erscheinen im Jahr 2012 klanglich ein eigenes Standing. Mit dem MiniBrute 2 zeigt Arturia einen Evolutionsschritt, der den Nachfolger auch flexibel in Euroracksystemen Verwendung finden lässt. Wir haben den MiniBrute 2 getestet.

Tom Wies
03.04.2018
5 / 5
4,5 / 5
3
Alesis Vortex Wireless 2 Test Artikelbild
Alesis Vortex Wireless 2 Test

Alesis bringt mit Vortex Wireless 2 den Nachfolger des Wireless Vortex und pflanzt die Gattung der Umhängekeyboards jetzt in der dritten Generation fort. Wir haben uns die Keytar einmal näher angeschaut.

Christian Frentzen
01.04.2018
5 / 5
4 / 5
Eurorack Basics #9: Manhattan Analog SVVCF Filter löten Artikelbild
Eurorack Basics #9: Manhattan Analog SVVCF Filter löten

In unserem Workshop Eurorack Basics #9 erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie man sich den angesagten SVVCF Filter von Manhattan Analog selbst lötet.

Igor Sabara
28.03.2018
5 / 5
Teenage Engineering PO-33 K.O! Test Artikelbild
Teenage Engineering PO-33 K.O! Test

Neuzugang bei der Pocket-Operator-Familie von Teenage Engineering: Der PO-33, Spitzname „K.O!“ ist ein knuffiger Sampler zum immer dabei haben.

Numinos
26.02.2018
5 / 5
4 / 5
2
NAMM 2018: Yamaha PSR-E463 und PSR-EW410 vorgestellt Artikelbild
NAMM 2018: Yamaha PSR-E463 und PSR-EW410 vorgestellt

NAMM 2018: Mit den Modellen PSR-E463 und PSR-EW410 bringt Yamaha frischen Wind in den Bereich der Einsteiger-Keyboards mit Begleitautomatik.

Michael Geisel
18.01.2018
5 / 5
NAMM 2018: Arturia RackBrute vorgestellt Artikelbild
NAMM 2018: Arturia RackBrute vorgestellt

NAMM 2018: Mit "RackBrute" stellt Arturia heute ein Racksystem vor, das nicht nur für die beiden neuen Microbrute 2 und Microbrute 2S verwendet werden kann.

Michael Geisel
17.01.2018
5 / 5
Nord Stage 3 - Setup und Sound Workshop Artikelbild
Nord Stage 3 - Setup und Sound Workshop

Das Nord Stage 3 optimal auf der Bühne nutzen. In diesem Workshop zeigen wir euch die nötigen Schritte an ausgewählten Beispielen.

Tom Gatza
09.01.2018
5 / 5
1
Das Trautonium - Vorläufer des Synthesizers Artikelbild
Das Trautonium - Vorläufer des Synthesizers

Der Begriff "Synthesizer" ist vielen geläufig. Doch wie kam es eigentlich dazu? Lest dazu das Wie, Wo und Warum und über ein Instrument, das sich Trautonium nennt.

Michael Geisel
06.01.2018
5 / 5
Holt mehr aus eurem Gear mit MIDI Hacking Artikelbild
Holt mehr aus eurem Gear mit MIDI Hacking

Loopop ist dafür bekannt ausgefallene Lösungen für scheinbar nicht lösbare Midi-Anwendungen zu bieten. In diesem Video werden die Midi-Fähigkeiten eines Elektron Analog Four enorm erweitert.

Michael Geisel
24.12.2017
5 / 5
Stimming testet Erica Synths Acidbox III Artikelbild
Stimming testet Erica Synths Acidbox III

Die Acidbox III, der Stereo Lowpass/Bandpass VCF von Erica Synths schafft interessante Sounds und Möglichkeiten. Seht dazu die Review von Martin STIMMING.

Michael Geisel
21.12.2017
5 / 5