Bonedo Archive

Keyboard

Twisted Electrons hapiNES L vorgestellt Artikelbild
Twisted Electrons hapiNES L vorgestellt

Mit 'hapiNES L' stellen Twisted Electrons nun die Desktopversion des Slimsynth-Pendants 'hapiNES' vor.

Michael Geisel
12.02.2019
Akai Professional veröffentlicht MPC 2.4 Update Artikelbild
Akai Professional veröffentlicht MPC 2.4 Update

AKAI Professional veröffentlicht heute die neue Betriebssoftware MPC 2.4, die eine Menge an neuen Features bringt.

Michael Geisel
08.02.2019
Dtronics DT-RDX Test Artikelbild
Dtronics DT-RDX Test

Yamaha bringen mit dem Reface DX eine kostengünstige Neuauflage der FM-Synthese ins Studio. Der Dtronics DT-RDX tritt an, die Programmierung zu vereinfachen.

Numinos
07.02.2019
3,5 / 5
Gamechanger Audio Plasma Test Artikelbild
Gamechanger Audio Plasma Test

Das Gamechanger Plasma Verzerrerpedal präsentiert sich mit neuartigen Zerrsounds und einem völlig neuen Konzept: Seine Basis ist eine Gasentladungsröhre.

Bassel Hallak
06.02.2019
5 / 5
Radikal Technologies RT 311 Swarm Oscillator Test Artikelbild
Radikal Technologies RT 311 Swarm Oscillator Test

Radikal Technologies bieten mit dem RT 311 Swarm Oscillator ein 32TE Multi-Oszillator Modul, das durch ein innovatives Konzept neue Möglichkeiten im Eurorack bietet. Wir haben es getestet.

Igor Sabara
05.02.2019
5 / 5
Thomann präsentiert mit Impericon den Next Generation Contest Vol. 5 Artikelbild
Thomann präsentiert mit Impericon den Next Generation Contest Vol. 5

Gemeinsam mit Impericon sucht Thomann beim Next Generation Contest Volume 5 talentierte Newcomer-Bands, die es durchaus ein wenig härter zur Sache gehen lassen.

Coole Videos von Teenage Engineering 400 Modular und OP-Z! Artikelbild
Coole Videos von Teenage Engineering 400 Modular und OP-Z!

Zwei coole Videos zeigen die neuen Teenage Engineering Pocket Operator 400 Modular sowie den OP-Z in einem einstündigen Live-Video.

Michael Geisel
01.02.2019
NAMM 2019: Radial Engineering KL-8 vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Radial Engineering KL-8 vorgestellt

Radial Engineering bietet mit dem KL-8 Rackmount-Keyboardmixer die vollständige Kontrolle über ein professionelles Keyboard-Setup auf der Bühne wie auch im Studio.

Michael Geisel
01.02.2019
NAMM 2019: Dreadbox Komorebi vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Dreadbox Komorebi vorgestellt

Mit 'Komorebi' bringt Dreadbox ein Chorus/Flanger Effektpedal, das für den Einsatz mit Synthesizern konzipiert und obendrein Eurorack-kompatibel ist.

Michael Geisel
31.01.2019
Radikal Technologies RT 451 Dual Multimode Filter Test Artikelbild
Radikal Technologies RT 451 Dual Multimode Filter Test

Der RT 451 Dual Multimode Filter von Radikal Technologies ist eine spezielle Version des dualen Multimode Filter aus dem Spectralis Synthesizer für das Eurorack. Wir haben es getestet.

Igor Sabara
30.01.2019
4,5 / 5
1
Yamaha EZ-220 Test Artikelbild
Yamaha EZ-220 Test

Yamaha bietet mit dem EZ-220 ein preiswertes Einsteiger-Keyboard, das vor allem durch seine rot leuchtende Tastatur und die Lernfunktion auffällt. Wir haben das EZ-220 getestet.

Andreas Recktenwald
29.01.2019
4 / 5
NAMM 2019: Behringer Odyssey vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Behringer Odyssey vorgestellt

Der schon während der Superbooth 18 vorgestellte Behringer-Nachbau des legendären Arp Odyssey wird im Februar 2019 kommen.

Michael Geisel
28.01.2019
NAMM 2019: Dreadbox Hynosis Time Effects Processor vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Dreadbox Hynosis Time Effects Processor vorgestellt

Dreadbox bringt mit dem Hynosis Time Effects Processor ein Effektgerät, basierend auf einem analogen Federhall mit diversen Möglichkeiten.

Michael Geisel
28.01.2019
NAMM 2019: Behringer Crave Synthesizer Artikelbild
NAMM 2019: Behringer Crave Synthesizer

149 Euro , semi-modulares analoges Design, Curtis-Chips, Moog Ladder Filter, Metal-Gehäuse, Holzseitenteile, 32-Step Sequenzer und Arpeggiator? Behringer Crave macht´s möglich!

NAMM 2019: Behringer Pro-One wird kommen Artikelbild
NAMM 2019: Behringer Pro-One wird kommen

Behringer stellt während der NAMM 2019 den "Pro-1" vor, einen Klon des klassischen Sequential Circuits Pro-One-Keyboard-Synthesizers aus dem Jahr 1980 im Eurorack-Format.

Bonedo Archiv
27.01.2019
NAMM 2019: Korg zeigt neue RK100SP Keytars während NAMM-Show Artikelbild
NAMM 2019: Korg zeigt neue RK100SP Keytars während NAMM-Show

Interessant: Korg zeigt neue RK100SP Keytars während NAMM-Show. Erfährt diese Instrumentengattung eine Renaissance?

Michael Geisel
27.01.2019
NAMM 2019: Akai Professional kündigt MPC 2.4 Update an Artikelbild
NAMM 2019: Akai Professional kündigt MPC 2.4 Update an

Nach der Launch der neuen 'Force', kündigt Akai Professional ein großes Update - Version 2.4 - für die neue MPC-Serie an.

Bonedo Archiv
25.01.2019
NAMM 2019: Buchla's Tochtergesellschaft Red Panel baut Synths zu erschwinglichen Preisen Artikelbild
NAMM 2019: Buchla's Tochtergesellschaft Red Panel baut Synths zu erschwinglichen Preisen

Buchla USA gründet mit Red Panel eine unabhängige Abteilung für neue Produkte, die von Durchschnittsverdienern bezahlt werden können.

Michael Geisel
25.01.2019
NAMM 2019: Intellijel Scales vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Intellijel Scales vorgestellt

Mit Scales bringt Intellijel einen 8-Kanal Dual-Channel Quantizer und Step-Sequencer, mit besonderen Möglichkeiten.

Michael Geisel
24.01.2019
NAMM 2019: Moog Sirin vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Moog Sirin vorgestellt

Mit Sirin bringt Moog ein limitiertes Synthesizer-Modul, das auf der legendären Moog Taurus-Sound-Engine basiert und Tonhöhen bis 'D-8' erreicht.

Michael Geisel
24.01.2019