Tracktion zeigt mit Hyperion einen neuen digitalen Klangerzeuger. Im Inneren schlummert ein absolut vielseitiger modular aufgebauter Synthesizer.
Übersicht
Sonicsmith bringen mit ConVertor E1 und MidVertor E1 zwei Eurorackmodule, die einerseits deren ACO-Technologie bieten, andererseits die Konvertierung von Pitch-, Hüllkurven- und Gate-Signale zu MIDI-Signalen ermöglichen.
Analogue Solutions veröffentlicht Leipzig v3, den Nachfolger des monophonen Analog-Synthesizers Leipzig-S V2 mit Step-Sequenzer.
Das heißeste Eurorack-Modul des Jahres ist im Case gelandet. Mutable Instruments Beads, der Nachfolger des legendären Clouds, wird jetzt angecheckt!
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Trance Synth SawPluck, der 5-Band-Equalizer FIVER v3 und der umfangreiche Analyzer MStereoScope.
Dein Synthesizer klingt gut, ist aber zu hässlich? Oder die Gehäuseform passt dir nicht? Mach es wie diese Case-Modder und baue dir deinen ganz individuellen Synth!
Ekssperimental Sounds veröffentlicht im Reason Studios Webshop den neuen additiven Synthesizer SineSynth mit FM-Möglichkeiten für die DAW Reason.
Viele Keyboard-Klassiker der letzten Jahrzehnte sind heutzutage entweder vergriffen oder unbezahlbar. Wir stellen euch deren beste Hardware- und Software-Pendants vor.
Heute in der Modular-Boutique: Limitierte Safari-Module von Pittsburgh Modular, ein opulentes Verzerrermodul von Noise Engineering und ein großes Update für Expert Sleepers Disting EX.
Synthese-Spielspaß für die Kleinsten und Unterhaltung für die Großen gleichermaßen, das verspricht die Blipblox After Dark von Playtime Engineering.