Bonedo Archive
Keyboard

Bei PatchWorld handelt es sich um eine virtuelle Studiowelt für Meta Quest. PatchWorld ist ähnlich aufgebaut wie Max for Live und kompatibel mit Ableton Live.

Sonicware stellt den neuen Wavetable-Drumcomputer CyDrums vor, der mit einem Sequencer, vielseitigen Effekten und zahlreichen Performance-Tools ausgestattet wurde und ab sofort vorbestellt werden kann.

Das M-Audio Oxygen Pro 49 ist ein extrem preisgünstiges und etabliertes USB/MIDI-Masterkeyboard, das mit umfangreichen DAW-Scripten, vielen Pads sowie Reglern im Test ordentlich überzeugen konnte!

Mit dem Korg Grandstage X bietet neben der neuen Optik zahlreiche Neuerungen, wie z.B. das neue Bedienfeld, womit sich der Grandstage X wirklich einfach und intuitiv bedienen lässt.

Passend zum Festtag hauen wir heute unser finales Weihnachtsgewinnspiel für 2024 raus. Ihr habt die Chance auf einen brandneuen Arturia MiniFreak Synthesizer im Wert von 529€!

Tangible Instruments Arpeggio ist ein vielseitiges Instrument, das mit einem monophonen, virtuell-analogen Synthesizer, einem Arpeggiator und einem Sequencer ausgestattet wurde. Laut Hersteller soll es mit diesem Gerät möglich sein, Melodien zu komponieren, zu speichern und aufzuführen.

Der Behringer Phara-O Mini ist ein tragbarer, analoger, polyphoner Synthesizer. Sein Filter wurde vom miniKorg 700 S inspiriert. Der Phara-O Mini ist ab sofort erhältlich.

Der niederländische Hersteller von Synthesizer-Controllern Dtronics präsentiert den Synthesizer DT-DX, der acht Yamaha DX7 vereint und der mithilfe eines Kickstarter-Projekts finanziert wird.

Der Teenage Engineering EP–133 K.O.II ist ein ausgewachsener Sampler und Sequenzer im Lego-Taschenrechner-Format – alles nur Spielzeug oder ready to rumble?

Welche sind die derzeit besten USB/MIDI Keyboard Controller? Wir präsentieren die meistverkauften Controller-Keyboards in einer Übersicht.

Der Roland Juno-D6 ist eine Alternative zum Roland-Fantom-0. Klanglich ist er ebenbürtig und kostet weniger.

Der Funktionsumfang des Erica Synths Bullfrog wurde mit den zwei neuen Voice Cards ausgestattet. ADSR bringt eine Attack / Decay / Sustain / Release-Hüllkurve und Gesture Controller verwandelt den Bullfrog in ein Theremin.

Ein Petitionsaufruf des DTKV zum sogenannten Herrenberg-Urteil soll die Politik zur Klarstellung der Situation von Lehrenden an Musikschulen bewegen.

Pünktlich zur Weihnachtszeit erhält der Arturia Minifreak ein umfangreiches Update, mit dem Sampling und Granularsynthese möglich wird.

Nachdem Cherry Audio den Formanta Polivoks Synthesizers emuliert hat, folgt nun dessen Filtersektion unter dem Namen Filtomika als Plug-in.

Behringer veröffentlicht mit der LM Drum ihre Version der legendären LinnDrum Drum-Machine, die nun ausgeliefert werden kann.

Supercritical Synthesizers Redshift 6 ist ab sofort erhältlich Es handelt sich um einen 6-stimmigen analogen Synthesizer.

Waldorf hat ein kurzes Video mit Namen "No Time to Die" veröffentlicht, in dem ganz eindeutig ein Waldorf Blofeld Plug-In angekündigt wird. Noch sind keine Details bekannt.

Das Novation Launchkey 25 MK4 ist ein vielseitiges USB-MIDI-Keyboard. Für ITB-Produzenten und Musiker liefert es funktionelle DAW-Integration sowie kreative Kontrolle in kompakter, preiswerter Form!

Mit „MusicOneX“ präsentiert die Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025) anlässlich ihres 30. Jubiläums ein zukunftsweisendes Ausstellungsformat, das die vielfältigen Anwendungsbereiche moderner Musik- und Entertainmenttechnologie interdisziplinär beleuchtet