Bonedo Archive
Keyboard - News

Der Komponist und Keyboarder Lyle Mays, bekannt für seine lange Partnerschaft mit Pat Metheny, ist im Alter von 66 Jahren in Los Angeles verstorben.

Die Entwicklung des ESI Xsynth Synthesizer ist abgeschlossen und nun ist er auch erhältlich.

Jetzt ist der Torso Electronics Sculpting Sampler auch in der Farbe Weiß erhältlich.

Dieses Jahr gab es schon mehrere Native Instruments Maschine und Maschine+ Updates und nun legen sie wieder mit dem neuen Update 3.4 nach.

Waldorf Music hat den Software-Synthesizer PPG Wave 3.V überarbeitet und stellt mit Version 2.0 eine aktualisierte Version vor.

Vor einem Jahr hat Korg hat den legendären polyphonen semi-modularen Synthesizer PS-3300 wieder zum Leben erweckt und nun steht er kurz vor der Veröffentlichung.

Sonicware stellt den neuen Wavetable-Drumcomputer CyDrums vor, der mit einem Sequencer, vielseitigen Effekten und zahlreichen Performance-Tools ausgestattet wurde und ab sofort vorbestellt werden kann.

Roland präsentiert eine neue Generation von Synthesizer-Keyboards mit Name Juno-D6, Juno-D7 und Juno-D8 die auf der ZEN-Core Engine basieren.

Softube hat heute mit dem Model 77 seine Software-Version des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers veröffentlicht, der durch Vangelis und seinen "Blade Runner"-Soundtrack weltberühmt geworden ist.

Momo Müller veröffentlicht den Roland JD-08 Editor und Controller, der als VST- und Standalone-Version verwendet werden kann.

Roland spendiert den beiden Jupiter-X und Xm-Synthesizern das neue OS 3.0 mit einem neuen Synth-Model und zusätzlichen Verbesserungen.

Native Instruments Komplete Kontor könnte ein Aprilscherz sein, oder ein neuer Über-Synth in hybrider Bauweise.

NAMM 2021: Behringer möchte seinen eigenen BCR2000 Controller neu aufleben lassen und bringt ihn in neuem Design und neuem Konzept unter der Bezeichnung BCR32 erneut in den Markt.

Korg veröffentlicht zur NAMM 2024 die Neuauflage des wohl legendärsten Synthesizers des japanischen Herstellers: den PS-3300 FS.

Nach dem erfolgreichen Start des Ketron Keyboard-Flaggschiffs Event (76 Tasten) kündigt Ketron nun das neue 61-Tasten Modell Event61 an.

Reliq ist ein futuristischer Sequenzer und mächtige Routing-Zentrale. Auf solch eine luxuriöse Kontrolloberfläche haben sicher viele schon gewartet.





