Bonedo Archive
Gitarre

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Vibrato-getriebene Intro des Chris Isaak Songs Wicked Game erkennt man schon beim ersten Gitarren-Ton. Wir präsentieren es euch in Noten und Tabs.

Ibanez präsentiert mit der AR2619 eine originalgetreue Kopie des Klassikers aus den 70ern!

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Main-Riff des Songs Are You Gonna Go My Way in Tabs und Noten. Und natürlich dürfen auch effektive Sound-Tipps nicht fehlen!

Klangflexibilität mit cremiger Zerre für unter den Fuß aus Russland? Wir checken den AMT SS-30 mal an...

Der Celestion G12K-100 gilt als der Rocker unter den Celestions. Mit seinen 100 Watt besteht er auch die härtesten Metal-Prüfungen.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Diesmal gibt es die Noten / Tabs eines weltbekannten Funk-Riffs von einer, im Vergleich dazu, doch eher weniger bekannten Band. Wild Cherry: Play That Funky Music! Und die passenden Sound-Tipps gibt es gratis oben drauf.

Fünf Achtsaiter E-Gitarren der Budget-Klasse im Test. Welche Instrumente haben die Nase vorn?

Video-Special: Die Lyric Classical wendet sich an Nylon-Gitarren-Spieler, die von der TRU MIC Technologie profitieren wollen.

Video-Special: Der ESP Custom Shop hat Metallica Gitarrist James Hetfield ein neues Iron Cross Signature Modell auf den Leib geschneidert.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: In dieser Sound-Workshop Folge beschäftigen wir uns mit dem Riff einer jungen Band aus Sheffield, die mit diesem Song als Konzert-Opener 2013 die großen Festivals rockte, die Arctic Monkeys.

Wie die anderen Gitarren aus der Custom Line Nashville Serie von Harley Benton überzeugt die Magnet nicht nur durch ihren attraktiven Preis.

Hier gibt es alle nennenswerten Neuigkeiten und Highlights aus der Fender-Familie im Überblick!

Das neue Design des ENGL Invader II bietet jeweils zwei cleane und zwei Overdrive-Kanäle, alle zwischen Hi- und Low Gain schaltbar.

Zwei Zerrer-Seelen trägt die T-Rex Mean Machine in ihrer Eisenbrust, und die zeigen, wie man auch als Doppelpack überzeugt.

Mit dem Vaporizer erweitert der Fender Pawn Shop das Verstärker-Angebot für Nostalgiker.

Auch wenn sie auf den ersten Blick nicht unbedingt als Paradiesvogel auffällt, überrascht die Private Label Custom von Dean Zelinsky auf den zweiten mit innovativen Details.

Mit einer limitierten Auflage von 1200 Stück weltweit macht Gibson die neue Slash Signature Vermillion Les Paul zur Rarität. Vitrine oder Bühne?

Die PRS 513 besitzt zwar ohne Zweifel das typische Paul Reed Smith Gen, aber mit ihren fünf Pickups zeigt sie ungewohnte Soundvielfalt.

Darunter vertreten sind akustische und halbakustische Modelle, mit unterschiedlichen Body Styles, von traditionellen Designs bis hin zu NEX und FXC Body Styles.

Ibanez veröffentlicht ein Multitool für Gitarren und Bässe im Taschenmesserformat.
