Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Harley Benton MiniStomp Green Tint/Dr. D/Dealbreaker/Dropkick/Plexicon Test Artikelbild
Harley Benton MiniStomp Green Tint/Dr. D/Dealbreaker/Dropkick/Plexicon Test

Auch die Verzerrer aus der Harley Benton MiniStomp-Serie können überzeugen und liefern amtliche Overdrive- und Distortionsounds nach berühmten Vorbildern.

Thomas Dill
21.05.2022
4,7 / 5
4 / 5
1
Line 6 DL4 MkII Test Artikelbild
Line 6 DL4 MkII Test

Das Line 6 DL4 MkII Delay folgt nach über zwei Jahrzehnten dem DL4, bringt dessen Effekte auf den neuesten Stand und bietet jede Menge zusätzliche Features und Sounds.

Michael Behm
19.05.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs - Def Leppard  - Animal Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs - Def Leppard  - Animal

Def Leppard setzte mit dem Album Hysteria einen Meilenstein der 80-Jahre. In unserem Workshop steht die Gitarrenarbeit beim Titel „Animal“ im Mittelpunkt.

Haiko Heinz
18.05.2022
4,7 / 5
Vergleichstest Fullrange-Boxen für Amp-Modeler Artikelbild
Vergleichstest Fullrange-Boxen für Amp-Modeler

Aktive Fullrange-Boxen (FRFR) für den Kemper Profiler oder andere Amp-Modeler sorgen auf der Bühne für die nötige Verstärkung. Aber welche passt am besten zum eigenen Stil? Wir haben einige für euch getestet.

Thomas Dill
18.05.2022
4,7 / 5
Blackstar St. James 50 EL34H & 2x12“ Cabinet Test Artikelbild
Blackstar St. James 50 EL34H & 2x12“ Cabinet Test

Blackstar St. James 50 EL34H und 2x12“ Cabinet hinterlassen eine beeindruckende Visitenkarte und zeigen sich als ideale Spielgefährten für das Pedalboard.

Bassel Hallak
17.05.2022
3,9 / 5
4,5 / 5
8
Yamaha Revstar RSS02T Test Artikelbild
Yamaha Revstar RSS02T Test

Die Yamaha Revstar RSS02T bietet mit ihren zwei P90-Pickups und diversen Regelmöglichkeiten eine exzellente Grundlage vor allem für Crunch- und Bluessounds.

Thomas Dill
16.05.2022
5 / 5
4,5 / 5
2
2 Übungen auf der Gitarre für die tägliche Routine Artikelbild
2 Übungen auf der Gitarre für die tägliche Routine

Wenn der Alltag alle Übe-Vorsätze über den Haufen wirft, dann ist es Zeit für unser kurzes, aber effektives Gitarrentraining, das in jeden Tagesablauf passt.

Haiko Heinz
14.05.2022
5 / 5
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test

Das Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 bietet gleich drei separate Kompressorschaltungen und erweist sich damit als vielseitiges Dynamik-Tool für jeden Einsatzzweck.

Bassel Hallak
14.05.2022
5 / 5
5 / 5
Die Geschichte des Overdrive-Pedals Artikelbild
Die Geschichte des Overdrive-Pedals

Die Geschichte des Overdrive-Pedals wird von Zerr-Ikonen wie dem Tubescreamer oder dem OD-1 geschrieben – als Blaupausen für diverse klangvolle Nachfolger.

Haiko Heinz
13.05.2022
4,5 / 5
1
Cort G260SE Open Pore Natural Test Artikelbild
Cort G260SE Open Pore Natural Test

Die Cort G260SE Open Pore Natural spielt vor allem am zerrenden Amp ihre Stärken aus und überrascht mit bester Bespielbarkeit und einer großen klanglichen Ausbeute.

Bassel Hallak
12.05.2022
4,7 / 5
4 / 5
1
Guitar Summit 2022 - Europas größte Gitarren-Show ist zurück! Artikelbild
Guitar Summit 2022 - Europas größte Gitarren-Show ist zurück!

Guitar Summit - Europas größte Gitarren-Show ist zurück! Vom 09. – 11. September 2022 trifft sich das Who is Who der nationalen und internationalen Gitarrenwelt nach zweijähriger Pause wieder im Rosengarten in Mannheim.

Death By Audio Germanium Filter Test Artikelbild
Death By Audio Germanium Filter Test

Das Death By Audio Germanium Filter ist ein Distortion-Pedal mit alten Germanium-Transistoren und einem zupackenden Filter für Zerrsounds von Crunch bis Fuzz.

Bassel Hallak
11.05.2022
4,5 / 5
Yamaha Revstar RSS20 Test Artikelbild
Yamaha Revstar RSS20 Test

Mit der Yamaha Revstar RSS20 stellt sich die überarbeitete Version einer bewährten E-Gitarre vor, die vor allem in modernen High- und Mid-Gain-Gefilden punktet.

Thomas Dill
10.05.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
2
VS Audio Alchemy MKII Test Artikelbild
VS Audio Alchemy MKII Test

Das VS Audio Alchemy MKII generiert seine Modulation ganz klassisch aus Eimerkettenspeichern, bietet aber durch seine digitale Organisation jede Menge Features.

Michael Krummheuer
08.05.2022
5 / 5
TC Electronic Infinite Sample Sustainer Test Artikelbild
TC Electronic Infinite Sample Sustainer Test

Der TC Electronic Infinite Sample Sustainer verhilft Akkorden und Tönen bei Bedarf zum ewigen Leben, auch in mehreren Lagen und mit Hall und Modulation.

Haiko Heinz
06.05.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
1
Endorser News - Matthias Sollak von HARAKIRI FOR THE SKY spielt FGN Gitarren Artikelbild
Endorser News - Matthias Sollak von HARAKIRI FOR THE SKY spielt FGN Gitarren

FGN präsentiert neuen Endorser - M.S: (Matthias Sollak), seines Zeichens Gitarrist der Band HARAKIRI FOR THE SKY spielt ab sofort FGN Gitarren.

Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Call Me Little Sunshine Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Ghost - Call Me Little Sunshine

Unser heutiger Riff-Workshop seziert mit „Call Me Little Sunshine“ einmal mehr einen Titel der schwedischen Metal-Band Ghost, diesmal vom aktuellen Album Impera.

Haiko Heinz
04.05.2022
5 / 5
JHS Overdrive Preamp Test Artikelbild
JHS Overdrive Preamp Test

Der JHS Overdrive Preamp reproduziert mit Akribie nicht nur eines der ersten DOD-Originale, sondern bietet zusätzlich auch das Clipping einer späteren Version.

Bassel Hallak
04.05.2022
3 / 5
4,5 / 5
Harley Benton GuitarBass VS Artikelbild
Harley Benton GuitarBass VS

Der Harley Benton GuitarBass VS bewegt sich zwischen Gitarre und Bass und beschert dem kreativen Gitarristen wahlweise fette bis brachiale Töne aus der Tiefe.

Bassel Hallak
03.05.2022
5 / 5
5 / 5
1
Vertex Steel String Supreme (SRV) Test Artikelbild
Vertex Steel String Supreme (SRV) Test

Der Vertex Steel String Supreme (SRV) nimmt sich den legendären Clean- und Crunch-Ton von Stevie Ray Vaughans Dumble Steel String Singer #001 und zum Vorbild.

Thomas Dill
30.04.2022
5 / 5
4,5 / 5