Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Supro stellt den Black Magick Reverb Amplifier vor Artikelbild
Supro stellt den Black Magick Reverb Amplifier vor

Supro präsentiert den neuen Black Magick Reverb Combo, der auf Wunsch vieler Künstler mit neuen Features erweitert wurde.

Christian Hautz
20.06.2018
5 / 5
Sterling by Music Man JP157 FMIB Test Artikelbild
Sterling by Music Man JP157 FMIB Test

Die Sterling by Music Man JP157 ist eine John Petrucci Signature, bei der sich weder Herkunft noch günstiger Preis negativ bemerkbar machen. Im Gegenteil.

Bassel Hallak
19.06.2018
5 / 5
KHDK Ghoul Jr Test Artikelbild
KHDK Ghoul Jr Test

Das KHDK Ghoul Jr Overdrive-Pedal präsentiert sich trotz kompakter Abmessungen in allen Spielarten, vom Cleanbooster bis zum brachialen Gainmonster.

Bassel Hallak
18.06.2018
5 / 5
Traveler Guitar Neuheiten Juni 2018 Artikelbild
Traveler Guitar Neuheiten Juni 2018

Rot scheint die diesjährige Trendfarbe bei Traveler Guitar, dem bekannten Hersteller für hochwertige Reisegitarren zu sein.

Boss Katana Air Test Artikelbild
Boss Katana Air Test

Der Boss Katana Air Modelling Combo ist nicht nur kompakt, leicht und klingt gut – er rockt auch ohne Steckdose und braucht nicht einmal ein Gitarrenkabel.

Haiko Heinz
18.06.2018
4 / 5
4 / 5
5
Sensus Smart Guitar - Die Gitarre der Zukunft? Artikelbild
Sensus Smart Guitar - Die Gitarre der Zukunft?

Steht der Gitarrenbau still? Gibt es nur noch Replikate aus den 1950er und 1960er Jahren? Nein! Es gibt noch innovative Gitarrenbauer, die anders denken und das auch umsetzen. Schaut Euch das Video von der Sensus Smart Guitar mal an.

Bonedo Archiv
18.06.2018
3,7 / 5
1
So verbesserst du dein Timing beim Gitarre spielen Artikelbild
So verbesserst du dein Timing beim Gitarre spielen

Groove und Timing sind grundlegende Skills für jeden Gitarristen, der sein Instrument ernst nimmt. Wir zeigen euch, wie ihr lernt, auf den Punkt zu spielen.

Michael Behm
16.06.2018
4,5 / 5
Solar Guitars Day mit Metalgitarrist Ola Englund Artikelbild
Solar Guitars Day mit Metalgitarrist Ola Englund

Niemand Geringeres als der bekannte schwedische Gitarrist Ola Englund (The Haunted, Feared, ehemals Six Feet Under) wird beim exklusiven Solar Guitars Day seine Signature-Gitarrenmodelle vorstellen

Walrus Audio Iron Horse V2 Test Artikelbild
Walrus Audio Iron Horse V2 Test

Das Walrus Audio Iron Horse V2 Distortion-Pedal beherrscht die komplette Gain-Bandbreite vom leichten Anzerren bis hin zur saftigen Distortion-Breitseite.

Thomas Dill
13.06.2018
4,5 / 5
Fender Standard Jazzmaster HH PF OLW Test Artikelbild
Fender Standard Jazzmaster HH PF OLW Test

Die aktuelle Fender Standard Jazzmaster hat tatsächlich mit Jazz nicht viel am Hut, sondern bewegt sich mit heißen Pickups eher in Hard-und-Heavy-Gefilden.

Robby Mildenberger
12.06.2018
3,5 / 5
Source Audio Ventris Dual Reverb Test Artikelbild
Source Audio Ventris Dual Reverb Test

Das Source Audio Ventris Dual Reverb ist ein außergewöhnliches Hall-Pedal mit zwei kraftvollen Prozessoren, unzähligen Möglichkeiten und exzellentem Sound.

Michael Behm
12.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
Framus Devin Townsend Teambuilt Stormbender Artist Series Artikelbild
Framus Devin Townsend Teambuilt Stormbender Artist Series

Völlig eigenständig und spektakulär zeigt sich die Framus Stormbender Devin Townsend Artist Series Gitarre, die in enger Zusammenarbeit mit dem Musiker Devin Townsend entwickelt wurde.

Christian Hautz
12.06.2018
5 / 5
Taylor K14ce Builder’s Edition 2018 Test Artikelbild
Taylor K14ce Builder’s Edition 2018 Test

Mit der Taylor K14ce Builder’s Edition 2018 möchte der amerikanische Hersteller neue Maßstäbe setzen, in Sound und Bespielbarkeit, und sogar im Gitarrenbau.

Jürgen Richter
11.06.2018
4,5 / 5
Markbass CMD Super Combo K1 Test Artikelbild
Markbass CMD Super Combo K1 Test

Die jüngste Frucht der Zusammenarbeit des kanadischen Bassvirtuosen Alain Caron mit dem italienischen Hersteller Markbass hört auf den Namen CMD Super Combo K1.

Rainer Wind
11.06.2018
4,5 / 5
Amptweaker Tight Metal ST Test Artikelbild
Amptweaker Tight Metal ST Test

Der Amptweaker Tight Metal ST Distortion steht zerrmäßig zu seinem Namen, ist aber mit zwei Einschleifwegen und vielen Funktionen ein echter Allrounder.

Bassel Hallak
11.06.2018
4,5 / 5
Fender American Original 60s Strat RW 3TSB Test Artikelbild
Fender American Original 60s Strat RW 3TSB Test

Auch die Fender American Original 60s Strat aus der neuen American-Original-Serie orientiert sich in Ton, Optik und Ausstattung nah am klassischen Original.

Bassel Hallak
09.06.2018
5 / 5
4 / 5
Death By Audio Interstellar Overdriver Test Artikelbild
Death By Audio Interstellar Overdriver Test

Der Death By Audio Interstellar Overdriver versteht seinen Job: Das dynamische Pedal bietet authentische Zerre von angehaucht bis Stack auf Rechtsanschlag.

Bassel Hallak
08.06.2018
5 / 5
Wenn Bassisten Gitarre spielen… Artikelbild
Wenn Bassisten Gitarre spielen…

Können weltberühmte Bassisten auch an der Gitarre beeindrucken? Oder geht das kernig in die Hose? Hier ist der Beweis!

Bonedo Archiv
07.06.2018
Erica Synths Black Output V2 Test Artikelbild
Erica Synths Black Output V2 Test

Wer ein Output-Modul für sein Eurorack benötigt, kommt an dem Erica Synths Black Output V2 Modul nicht vorbei. Wir haben es getestet.

Igor Sabara
07.06.2018
4 / 5
Walrus Audio Fathom Test Artikelbild
Walrus Audio Fathom Test

Das Walrus Audio Fathom Reverb-Pedal heißt zwar Reverb, liefert aber mit Modulation und zahlreichen Eingriffsmöglichkeiten vor allem tolle Ambient-Sounds.

Thomas Dill
07.06.2018
4,5 / 5