Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Neue Overdrives von Friedman: BE-OD Deluxe und Golden Pearl Artikelbild
Neue Overdrives von Friedman: BE-OD Deluxe und Golden Pearl

Friedman Amplification macht mit zwei neuen Overdrives auf sich aufmerksam - dem BE-OD Deluxe und dem Golden Pearl.

Christian Hautz
16.11.2018
5 / 5
Gear-Chat und Interview mit Chris Vega Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Chris Vega

Sashas Tourgitarrist Chris Vega über sein Equipment, seinen Werdegang als Musiker und wie es sich anfühlt, mit großem Besteck auf der Bühne zu stehen.

Michael Behm
07.11.2018
5 / 5
Xotic Guitars XSC-2 Test Artikelbild
Xotic Guitars XSC-2 Test

Die Xotic XSC-2 ist eine der wenigen E-Gitarren, die unseren Tester ab dem ersten Ton in ihren Bann ziehen können. Kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert.

Robby Mildenberger
29.10.2018
5 / 5
5 / 5
1
5 Tricks, die dich wie Joe Bonamassa klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Joe Bonamassa klingen lassen

Joe Bonamassa spielte schon mit zwölf Jahren zusammen mit B.B. King und der Blues ist seine Domäne geblieben. Mit diesen Tricks klingst du wie Joe Bonamassa.

Haiko Heinz
24.10.2018
5 / 5
Mikrofon richtig anschließen und einpegeln am Mischpult und am Computer Artikelbild
Mikrofon richtig anschließen und einpegeln am Mischpult und am Computer

Ein Mikrofon am Mischpult oder Audio-Interface anschließen und einpegeln ist nicht schwer. Hier ist das Tutorial.

Nick Mavridis
23.10.2018
5 / 5
1
Mooer Micro Preamp 016 Phoenix Test Artikelbild
Mooer Micro Preamp 016 Phoenix Test

Das Mooer Micro Preamp 016 Phoenix Pedal widmet sich Amp-Vorbildern aus deutschen Landen und liefert authentische Metal-Töne, auch mit Speakersimulation.

Bassel Hallak
02.10.2018
5 / 5
4,5 / 5
1
Red Panda Tensor Test Artikelbild
Red Panda Tensor Test

Das Red Panda Tensor Pedal kann nahezu alles, was ein Bandecho, ein Pitch-Shifter, ein Delay oder ein Looper können muss. Bei Bedarf sogar MIDI-gesteuert.

Bassel Hallak
30.09.2018
5 / 5
4,5 / 5
NEXI Industries und Orianthi entwickeln gemeinsam Signature Effektpedale Artikelbild
NEXI Industries und Orianthi entwickeln gemeinsam Signature Effektpedale

NEXI Industries und die "Queen of Shred" Orianthi geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Effektpedale bekannt.

Christian Hautz
27.09.2018
5 / 5
Gitarrenbau ohne Palisander? Artikelbild
Gitarrenbau ohne Palisander?

Hat Palisander als Tonholz ausgedient? Und wenn ja, wie sehen die Alternativen aus? Unser Autor Jürgen Richter beleuchtet die Zukunft des Gitarrenbaus.

Jürgen Richter
21.09.2018
5 / 5
Der Supro Keeley Custom Combo - ein Gemeinschaftsprojekt von Supro und Keeley Electronics Artikelbild
Der Supro Keeley Custom Combo - ein Gemeinschaftsprojekt von Supro und Keeley Electronics

Der Supro Keeley Custom wurde in Zusammenarbeit mit Keeley Electronics entwickelt um Effekt-Pedale optimal mit einem Supro-Vollröhren-Amp nutzen zu können.

Christian Hautz
20.09.2018
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Queen - Somebody to Love - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Queen - Somebody to Love - Workshop

Mit Queens ”Somebody to Love“ widmen wir unser Solo der Woche wieder einem absolut zeitlosen Klassiker, der Mitte der Siebziger die Charts beherrschte.

Haiko Heinz
12.09.2018
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Megadeth - Symphony of Destruction - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Megadeth - Symphony of Destruction - Workshop

Megadeth zum Zweiten: Unser Workshop Die besten Gitarrenriffs beschäftigte sich bereits mit Symphony of Destruction, heute geht es um Marty Friedmans Solo.

Haiko Heinz
05.09.2018
5 / 5
tc electronic Spectradrive Test Artikelbild
tc electronic Spectradrive Test

Das Spectradrive-Basspedal von tc electronic ist ein Bass-Preamp mit TubeDrive- und Spectracomp-Funktion und einem intelligenten Vierband-EQ, was auch als Übetool und DI-Box genutzt werden kann.

Rainer Wind
05.09.2018
5 / 5
4,5 / 5
Walrus Audio Defcon 4 Test Artikelbild
Walrus Audio Defcon 4 Test

Das Walrus Audio Defcon 4 Pedal boostet nicht nur, es sorgt auch für gleiche Verhältnis-se zwischen Singlecoils und Humbucker und regelt dreifach den Klang.

Thomas Dill
31.08.2018
5 / 5
4,5 / 5
Casio CT-X800 Test Artikelbild
Casio CT-X800 Test

Das Casio CT-X800 ist eine um einen zweiten USB-Anschluss erweiterte Variante des CT-X700. Im Test erfahrt ihr, wie das Keyboard klingt.

Lasse Eilers
31.08.2018
5 / 5
4,5 / 5
Catalinbread Epoch Pre Test Artikelbild
Catalinbread Epoch Pre Test

Das Catalinbread Epoch Pre liefert als Replikat der Echoplex EP-3-Vorstufe auch deren Klangcharakteristik, die schon Page, Van Halen und andere kannten.

Thomas Dill
26.08.2018
5 / 5
4,5 / 5
Audiovergleich - JHS The Bonsai vs. Original Ibanez Tubescreamer und Boss OD-1 Artikelbild
Audiovergleich - JHS The Bonsai vs. Original Ibanez Tubescreamer und Boss OD-1

Mit Ibanez Tubescreamer und Boss OD-1 wagt sich der Multi-Zerrer JHS Pedals The Bonsai an echte Kult-Schwergewichte, und das in gleich neun Disziplinen.

Haiko Heinz
07.08.2018
5 / 5
Schecter Synyster Gates Custom-S Gloss Test Artikelbild
Schecter Synyster Gates Custom-S Gloss Test

Die Schecter Synyster Gates Custom-S führt die Signature-Linie des Avenged Sevenfold Gitarristen nahtlos weiter. Diesmal mit Sustainiac für Endlos-Klänge.

Bassel Hallak
06.08.2018
5 / 5
4,5 / 5
Dave Smith Instruments Sequential Prophet X Test Artikelbild
Dave Smith Instruments Sequential Prophet X Test

Mit dem Sequential Prophet X hat Dave Smith einen neuen Hybridsynthesizer präsentiert. Wie der Prophet X klingt und was er kann, haben wir getestet.

Lasse Eilers
03.08.2018
5 / 5
4 / 5
Electro Harmonix Oceans 11 Test Artikelbild
Electro Harmonix Oceans 11 Test

Das Electro Harmonix Oceans 11 Reverb-Pedal überzeugt mit elf unterschiedlichen Hall-Typen und diversen Eingriffsmöglichkeiten für das eigene Hall-Ideal.

Bassel Hallak
31.07.2018
5 / 5
5 / 5