Bonedo Archive
Gitarre

24 in one. Echte Soundfreaks drehen auf der Suche nach „ihrem“ Pedal auch schon mal das Internet auf links. Ob es sich lohnt?

Back to the roots. Müde vom ganzen Hightech oder nur ein Anflug von Romantik? Akustikgitarren von Parker – aus Holz! Aber doch irgendwie anders.

Für den kleinen Slapper zwischendurch. Auch beim kompaktesten Spross der LowDown-Bassverstärkerserie setzt Line6 konsequent auf Modeling.

MIDI für alle! Schaufeln wir Gitarristen unseren Keyboardern ein frühes Grab, oder sollten die mit dem Gang zum Arbeitsamt noch warten?

Ist die Bezeichnung Custom Shop nur eine weitere Marketingidee, oder tragen jetzt auch die Instrumente von Epiphone dieses Etikett zu Recht?

Jetzt aber mal raus zum Spielen! Wem diese Aufforderung der genervten Mutter noch in guter Erinnerung ist, der erlebt hier unter Umständen sein Déjà-vu.

Neben den mehrkanaligen Signature Tops von Shreddern wie Joe. S und Eddie Van H. hat Peavey eine ganze Armada sehr interessanter Ein- und Zweikanal-Röhrentops im Angebot. Wir haben uns den Windsor besorgt.

Nachdem wir kürzlich die Dreadnought CLD-10CE aus Thomanns neuer Custom-Line in der Mache hatten, kümmern wir uns diesmal um ein ganz dickes Ding.

Der Charme der Eintagsfliegen: Kaum sind sie da, schon sind sie wieder weg. Aber einige gibt es noch... und die haben es in sich.

Neue Besen kehren gut. Erst recht, wenn dahinter ein Name steckt, der schon vor über 20 Jahren Verstärkergeschichte schrieb ...

Muss man sich als kleiner Bruder behaupten, ist die Familientradition oft eine schwere Bürde. Bei TC Elektronic ist sie Verpflichtung.

Vitamine pur! Wenn der Name Programm ist und schon die Farbe zeigt, wo es langgeht, dann kann das nur Orange sein.

Rein optisch kann die Dreadnought aus der Harley Benton Custom Line definitiv punkten. Doch wir haben nicht nur unseren Augen vertraut, sondern auch die Ohren gespitzt.

Basisworkshop zu Notenwerten und Rhythmik in 5 Teilen mit vielen anschaulichen Beispielen und Übungen – nicht nur für Gitarristen! So kommt ihr effektiv zum tighten Riff...

Uns Musikern wird ja gerne mal eine autistische Ader unterstellt. Mit einem Looper unter den Füßen können wir diese Facette unserer Persönlichkeit so richtig ausleben.

Eddie Van Halens Stripe-Design ist genau so einzigartig wie sein Sound. Trifft das auch auf des Meisters Signature-WahWah zu?

Mit ihrem neuen Konzept-Album The Incident gehen die Briten ein kommerzielles Wagnis ein. Erlebt Mastermind Steven Wilson in Video-Interview und Workshop.

Im Jubiläumsjahr hat man bei Hughes & Kettner die Schlagzahl erhöht. Mit dem Coreblade nimmt die saarländische Amp-Schmiede jetzt die Heavy-Gemeinde ins Gebet.

Mit dem Screamer 50 haben wir uns einen typischen Vertreter der Kategorie "Vollröhren-Combo" an Land gezogen. Wie sich der Schreihals benommen hat, erfahrt ihr im folgenden Test.

Dave Mustaine ist Megadeth! Wir trafen den Kopf der Metaller in Köln zu einem intensiven Video-Showdown und sind stolz euch -neben einem Interview - auch einen Workshop präsentieren zu können.