Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Audio-Technica ATH-M70x Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-M70x Test

Audio-Technica ATH-M70x tritt als professioneller Kopfhörer für Studios, FOH-Plätze, Masterings, Post-Productions und DJ-Einsätze auf. Zudem möchte er sich für den persönlichen Hörgenuss empfehlen. Wir verraten euch, ob er allen Bereichen gerecht werden kann.

DJ Rick Ski
01.04.2015
4,5 / 5
1
B.log - Gitarre – Die Top-Themen März 2015 Artikelbild
B.log - Gitarre – Die Top-Themen März 2015

Auch im März war auf bonedo wieder jede Menge los. Es war also eine ziemlich entspannte Aktion, euch die Top Themen dieses Monats heraus zu picken.

Bonedo Archiv
31.03.2015
Red Witch Factotum Test Artikelbild
Red Witch Factotum Test

Das Red Witch Factotum-Effektpedal aus dem fernen Neuseeland schafft Fakten: es kombiniert zwei der beliebtesten Basseffekte - Fuzz und Octaver - in einem Gehäuse.

Rainer Wind
30.03.2015
4,5 / 5
Empress Effects Phaser Test Artikelbild
Empress Effects Phaser Test

Die Effektspezialisten aus Kanada haben mit ihrem Empress Effects Phaser ein Multitalent im Programm, das Töne fast überall dort hinbiegen kann, wo man sie gerne hätte.

Michael Behm
30.03.2015
4,5 / 5
1
B.log - Let There Be Rock: Happy Birthday Angus!! Artikelbild
B.log - Let There Be Rock: Happy Birthday Angus!!

Ja, isses denn zu glauben. Genau einen Tag lang hatten wir Zeit, um den 70. Geburtstag des einen Gitarren-Helden zu feiern, da steht mit Angus Young schon die nächste Stil-Ikone in den Startlöchern. Und der AC/DC Gitarrist wird heute 60. Auch ne' runde Sache!

Bonedo Archiv
30.03.2015
B.log - Eric Clapton wird 70. Happy Birthday, Mr. Slowhand! Artikelbild
B.log - Eric Clapton wird 70. Happy Birthday, Mr. Slowhand!

Pünktlich zu Eric Claptons 70. Geburtstag habe ich euch einige bonedo Workshops heraus gesucht, die sich mit seinem Spiel und natürlich auch seinen Signature-Sounds beschäftigen.

Thomas Dill
28.03.2015
Red Witch Deluxe Moon Phaser Test Artikelbild
Red Witch Deluxe Moon Phaser Test

Gerade weil Phaser nicht unbedingt zum Standard im Effektboard eines Gitarristen gehören, macht es sie für Sound-Schrauber um so interessanter. Und ein Exemplar wie der Red Witch Deluxe Moon Phaser erst recht.

Bassel Hallak
27.03.2015
5 / 5
B.log - AC/DC gewinnen den ECHO in der Kategorie Rock/Alternative International Artikelbild
B.log - AC/DC gewinnen den ECHO in der Kategorie Rock/Alternative International

Okay, in der Kategorie "Album des Jahres" haben es AC/DC nicht geschafft, aber den ECHO "Rock/Alternative International" haben die Australier in der Tasche!

Bonedo Archiv
27.03.2015
B.log – AC/DC mit dem Album Rock or Bust für den Echo nominiert – wir haben den passenden Workshop! Artikelbild
B.log – AC/DC mit dem Album Rock or Bust für den Echo nominiert – wir haben den passenden Workshop!

AC/DC sind für die ECHOs "Album des Jahres" und "Rock/Alternative International" nominiert. Wir haben den passenden Gitarren Workshop!

Thomas Dill
26.03.2015
Schlagwerk Cajon Add-Ons Test Artikelbild
Schlagwerk Cajon Add-Ons Test

Heck Stick ONE, Cajon-Cabasa und Finger Jingles heißen die Cajon Add-Ons aus dem Hause Schlagwerk. Neben deren Sound haben wir für Euch auch das Handling genauestens unter die Lupe genommen.

Sven von Samson
25.03.2015
3,5 / 5
Millennia HV-32P und HV-35P Test Artikelbild
Millennia HV-32P und HV-35P Test

Bislang konnte man Millennia-Preamps im 19“- oder System-500-Formfaktor kaufen. Mit HV-32P und HV-35P kommen zwei weitere Optionen dazu.

Nick Mavridis
24.03.2015
4 / 5
B.log - Wie groß klingt eigentlich klein ? Artikelbild
B.log - Wie groß klingt eigentlich klein ?

Der Trend zu immer kleineren Effekt-Pedalen hält an. Doch wie groß klingen die Kleinen eigentlich - und lässt sich ein Wah Wah Pedal mit einer kleinen Wippe, genauso gut kontrollieren, wie der große Bruder? Fragen über Fragen!

Thomas Dill
24.03.2015
Sabian Big & Ugly Collection Cymbals Test Artikelbild
Sabian Big & Ugly Collection Cymbals Test

Die Big & Ugly Collection aus dem Hause Sabian hat das bonedo Testlabor erreicht. Wir verraten euch, wie groß und „hässlich“ diese sehr exotisch anmutenden Becken wirklich klingen.

Jonas Böker
24.03.2015
4,5 / 5
Lewitt DGT 650 Test Artikelbild
Lewitt DGT 650 Test

Lewitt haben mit dem DGT 650 ein Kombigerät aus Stereo-Kondensatormikrofon und Audio-Interface entwickelt. Das Konzept erscheint schlüssig, wir haben nachgebohrt.

Nick Mavridis
24.03.2015
4,5 / 5
Morley M2 Cliff Burton Tribute Power Fuzz Wah Test Artikelbild
Morley M2 Cliff Burton Tribute Power Fuzz Wah Test

Der lange Name des Morley M2 Cliff Burton Tribute Power Fuzz Wah ehrt ein kurzes Leben. Cliff Burton, erster Bassist von Metallica, spielte das 70er Jahre Original.

Robby Mildenberger
23.03.2015
4 / 5
Alesis Sample Rack Test Artikelbild
Alesis Sample Rack Test

Das Alesis Sample Rack kommt im klassischen 19 Zoll-Rack-Format und mit insgesamt zehn Trigger-Eingängen ins Haus. Eine Empfehlung für alle Trommler, die auf der Suche nach Sounds für ihr elektronisches Drum-Setup sind? Wir finden es heraus.

Harry Bum Tschak
22.03.2015
3 / 5
2
Meinl Byzance Extra Dry Dual Cymbals Test Artikelbild
Meinl Byzance Extra Dry Dual Cymbals Test

Was man sich unter der Bezeichnung Dual vorzustellen hat, wird nach dem ersten Blick auf die neuen Meinl Becken deutlich. Wie die halb roh belassenen, halb hochglanz-polierten Instrumente klingen, erfahrt ihr hier.

Max Gebhardt
22.03.2015
3,5 / 5
Meinl Byzance Jazz Tradition Cymbals Test Artikelbild
Meinl Byzance Jazz Tradition Cymbals Test

Meinl erweitert seine in der Türkei handgefertigte Byzance Jazz Serie um die Tradition Rides, sowie das Flat Ride und die Tradition Hi-Hats. Wir checken, ob sie swingen.

Lars-Oliver Horl
20.03.2015
4,5 / 5
Electro Harmonix C9 Organ Machine Test Artikelbild
Electro Harmonix C9 Organ Machine Test

Ob Gitarristen tatsächlich davon träumen, ihre Gitarre wie eine Orgel klingen zu lassen? Nach dem B9 präsentiert Electro Harmonix mit dem C9 Pedal jedenfalls eine weitere Variante der Gattung.

Michael Behm
20.03.2015
3 / 5
4
Red Witch Violetta Delay Test Artikelbild
Red Witch Violetta Delay Test

Die roten Hexen kommen! Mit dem Violetta Delay setzt der neuseeländische Hersteller Red Witch durchaus eine Duftmarke. Nicht nur optisch, sondern auch, was den Sound anbetrifft.

Bassel Hallak
20.03.2015
4,5 / 5