Bonedo Archive
Gitarre

Welcome to Gear Heaven! Der Musikerhimmel ist schön!

Mit den neuen Effekt-Becken der FX Serie und der Planet Z Serie will Zildjian im unteren und oberen Preissegment begeistern. Was diese teils geheimnisvoll anmutenden Klangteller an Sound-Optionen mitbringen, erfahrt ihr in diesem Test.

Man muss nur wissen wie! Er braucht eine Saite, um richtig zu grooven!

Slash hat den Motorhead Klassiker Ace of Spades zu Ehren des verstorbenen Lemmy Kilmister gecovert!

Seid ihr auch genervt vom Suchen nach einer Steckdose und zu langen Kabelwegen zur Versorgung eures Effektboards auf der Bühne? Das Rockboard Power LT XL kann hier nachhaltig Abhilfe schaffen!

Der italienische Hersteller IK Multimedia schickt seine Amp-Modeling-Software AmpliTube nun in Version 4 ins Rennen. Ein Sprung der Versionsnummer ist vielversprechend, doch lohnt sich das Upgrade?

Für mobile Musikkonsumenten gibt es den sehr kompakten und gelenkigen Synchros E30 von der Harman Tochter JBL. Der geschlossene Kopfhörer passt in jeden Rucksack und kann als Headset sogar zum Telefonieren verwendet werden.

Lemmy Kilmister von Motorhead hat es nicht bis ins Jahr 2016 geschafft.

Ein Patentrezept für brodelnde Tanzflure und abrockende Meuten gibt es nicht. Aber mit diesen 20 Titeln könnte der Plan aufgehen.

Was machen eigentlich Protagonisten älterer Star-Wars-Folgen, wenn Arbeitslosigkeit und Langeweile drohen? Na klar: sie gründen eine Band im aktuellen Nu-Metal-Soundgewand! Möge der Groove mit dir sein!

Noble & Cooley's Alloy Classic Snaredrums sind mittlerweile tatsächlich Klassiker im Portfolio des amerikanischen Traditionsherstellers. Wir haben die eleganten Trommeln getestet.

Happy Birthday Frank Sinatra und Edith Piaf zum 100. Geburtstag.

Der T-Rex Replicator ist ein Bandecho-Pedal - keine digitale Nachbildung, auch kein analoger Eimerkettenspeicher. Auf geht’s mit Motor, Tonkopf und BASF C60 Chrome!

2015 war gespickt mit tollen Highlights in der PA-Sparte, gerade im Low-Budget-Bereich. Ja, hochwertiges PA-Equipment ist mittlerweile bezahlbar und hier sind einige tolle Geräte, die wir Einsteigern und Profis, Bands und Musikern empfehlen können.

Dave Hill hat mit diesem Röhren-EQ einen Kanalzug im 500er-Rackformat komplettiert.

Statt auf dem Schrottplatz zu versauern, bringt Provenance Drums aus England die Teile alter Autos als Snaredrums zum klingen.

Bei Weihnachten denke ich natürlich an Bäume. Kabelbäume.

Dieser Kompressor hat noch gleich einen Preamp an Bord. Kauzig? Bestimmt! Klanglich? Hervorragend!

...und einen guten Start ins neue Jahr wünscht euch das gesamte Bonedo-Team.

Ein neues Audio-Rätsel. Hört ihr den Unterschied zwischen einem echten Federhall und einem Federhall Plug-In?