Bonedo Archive

Gitarre

Keeley Caverns Delay-Reverb Test Artikelbild
Keeley Caverns Delay-Reverb Test

Das Keeley Caverns Delay-Reverb bündelt Hall und Echo in einem Pedal, wobei die beiden nicht unbedingt die reine Lehre vertreten, sondern die Betonung eher auf „Effekt“ liegt.

Michael Behm
13.11.2015
4,5 / 5
Best Service Emotional Cello Test Artikelbild
Best Service Emotional Cello Test

Die Kontakt-Library „Emotional Cello“ sorgt durch ihre spezielle Sampling-Methode und flexiblen Artikulationsmöglichkeiten für einen sehr lebendigen und authentischen Solo-Cello-Sound.

Alexander Eberz
12.11.2015
5 / 5
1
Sela CaSela Pro Satin Nuss und Sela Wave Black Pearl Test Artikelbild
Sela CaSela Pro Satin Nuss und Sela Wave Black Pearl Test

Jedes der beiden Sela Cajónes in diesem bonedo Test bietet ein gewisses Extra: Der rote Knopf am CaSela Pro Satin Nuss fällt ebenso auf wie die gewellte Kunststoff-Oberfläche des Wave Black Pearl. Was es damit auf sich hat, hat unser Testpilot erkundet.

Sven von Samson
12.11.2015
4,5 / 5
Carl Martin Octa-Switch MK3 Test Artikelbild
Carl Martin Octa-Switch MK3 Test

Der Carl Martin Octa-Switch MK3 Loop-Switcher flößt mit seinen runden 90 Schaltern durchaus Respekt ein, aber in Wirklichkeit ist alles ganz einfach und logisch. Hier regiert nämlich noch die ordnende Hand.

Thomas Dill
12.11.2015
4 / 5
Meinl Professional Series Congas Test Artikelbild
Meinl Professional Series Congas Test

Mit verchromter Hardware und edlem Design hinterlassen Meinls Professional Series Congas auf den ersten Blick einen überzeugenden Eindruck. Ob die drei Congas in Bezug auf Sound und Handling genauso punkten, erfahrt ihr im bonedo Test.

David Kuckhermann
12.11.2015
4 / 5
B.log - Ein E-Drum Pad, das alles bisherige in den Schatten stellt? Artikelbild
B.log - Ein E-Drum Pad, das alles bisherige in den Schatten stellt?

Danny Carey, Trommler der Kultband Tool zeigt uns in diesem Video eine Vorschau auf das Mandala V3.

Christoph Behm
12.11.2015
Adam F7 Test Artikelbild
Adam F7 Test

Die F7 ist eine von zwei recht günstigen Nahfeldmonitoren aus der Einsteiger F-Serie des Berliner Herstellers Adam Audio. Der aktive 2-Wege-Nearfield ist dabei dennoch mit einem X-Art-Bändchenhochtöner ausgestattet.

Felix Klostermann
12.11.2015
3,5 / 5
Adam A7X Test Artikelbild
Adam A7X Test

Die A7X ist eine der beliebtesten Nahfeldmonitoren aus dem Berliner Hause Adam und soll die alte A7 würdig ersetzten. Ob das neue Model seinem Haus alle Ehre macht?

Felix Klostermann
12.11.2015
4,5 / 5
Behringer B3030A Truth Artikelbild
Behringer B3030A Truth

Für Home-Studios sind kleinere Nahfeldmonitore meist ausreichend. Die Behringer B3030A Truth als Zwei-Wege-System ist nicht nur platzsparend, sondern schont mit einem Paarpreis von etwa 400 Euro auch den Geldbeutel. Ein Bändchen-Hochtöner ist dennoch an Board.

Bonedo Archiv
12.11.2015
3 / 5
KRK VXT6 Test Artikelbild
KRK VXT6 Test

Die VXT-Serie von KRK bietet aktive Zweiwege-Monitore in drei Größen. Mit der VXT 6 haben wir die goldene Mitte der Nahfeldmonitoren-Serie im Testmarathon.

Felix Klostermann
12.11.2015
4,5 / 5
KRK RP6 Rokit G3 Test Artikelbild
KRK RP6 Rokit G3 Test

Von KRK gibt es eine Handvoll preiswerter Nahfeldmonitore für kleinere Studios. Der RP6G3 aus der Rokit-Serie ist ein solcher 2-Wege-Speaker und wird – wie es sich für professionelle Monitore gehört – aktiv betrieben.

Bonedo Archiv
12.11.2015
4 / 5
Aktive Nahfeldmonitore zwischen 200 Euro und 700 Euro pro Stück Artikelbild
Aktive Nahfeldmonitore zwischen 200 Euro und 700 Euro pro Stück

In diesem Testmarathon vergleichen wir die wichtigsten aktiven Nahfeldmonitore mit 6, 6,5 und 7 Zoll Tieftontreiber in der Preisrange von 200 bis 700 Euro!

Bitwig Studio 1.3 Update Test Artikelbild
Bitwig Studio 1.3 Update Test

Bitwig bleiben bei der Eins vorm Punkt – dahinter wird allerdings beständig raufgezählt. Aktuell ist dort die Nummer Drei, die uns neben unzähligen anderen Verbesserungen auch eine neue Multitouch- und Stift-Unterstützung bringt.

Numinos
12.11.2015
4,5 / 5
3
Dean V Stealth Bass Test Artikelbild
Dean V Stealth Bass Test

Schräger Vogel? Nein, schräger Bass! Fans der härteren Genres hat die US-Firma Dean Guitars schon immer mit passenden Modellen beglückt - wie diesem V Stealth Bass in sattem Tarnkappen-Schwarz.

Oliver Poschmann
11.11.2015
4 / 5
1
Er macht mit Abflussrohren Musik! Artikelbild
Er macht mit Abflussrohren Musik!

Damit könnte er mit ziemlicher Sicherheit Teil der Blue Man Group werden. Eine sehr coole Idee und es klingt auch fantastisch!

Philipp Ernst
11.11.2015
Truetone V3 Jekyll & Hyde Test Artikelbild
Truetone V3 Jekyll & Hyde Test

Das Truetone V3 Jekyll & Hyde Doppelpedal beherbergt in seinem Gehäuse mit Overdrive und Distortion gleich zwei unverzichtbare Zerrgeneratoren. Die dritte Generation des 90er-Jahre-Klassikers hat einige Neuerungen im Gepäck.

Bassel Hallak
11.11.2015
4 / 5
B.log - Simple as dat Artikelbild
B.log - Simple as dat

Musikmachen ist ganz einfach. Zwei, drei Akkördchen und ab. Zumindest in diesem Fall.

Dein Studio auf bonedo.de Artikelbild
Dein Studio auf bonedo.de

Ihr wollt euer Studio möglichst vielen Musikern zeigen und eure Musik promoten? Dann geben wir euch jetzt die Chance darauf.

Philipp Ernst
10.11.2015
B.log - Tubbutec SH-1oh1 Artikelbild
B.log - Tubbutec SH-1oh1

Mit der Tubbutec SH-1oh1 Mod erhält der Roland SH-101 nicht nur MIDI, sondern einen ganzen Schwung neue Features.

Lasse Eilers
10.11.2015
Jet City 20HV Test Artikelbild
Jet City 20HV Test

Das Jet City 20HV Topteil kann als Erzeuger mit Mike Soldano immerhin einen der angesagtesten Boutique-Amp-Gurus ins Feld führen. Und trotz Budget-Preis erledigt es seinen Job mit Bravour.

Bassel Hallak
09.11.2015
4,5 / 5
1