Bonedo Archive
Gitarre

Sneak-Preview: Bereits am Dienstag hatten wir die Gelegenheit zu einem Rundflug durch die Gitarrenhalle. Was uns dabei alles unter die Finger gekommen ist, haben wir in einem Video für euch zusammengefasst.

Von Rode gibt es mit dem NTR nun ein Bändchenmikrofon. Auf NAMM und Musikmesse 2015 vorgestellt – bei uns bereits im Test!

Das Miditech i2-mini 32 ist ein kompaktes USB-Masterkeyboard mit 32 Minitasten zu einem sehr günstigen Preis. Ob es überzeugen kann, steht in unserem Testbericht.

Der Marleaux Votan vereint mit seiner eher traditionellen Bauweise die positiven Tugenden von vintage-artigen Instrumenten mit dem Marleaux-typischen Spielkomfort, einer enormen Klangflexibilität und der hohen Qualitätsgarantie von handgefertigten Boutique-Instrumenten.

Hier könnt ihr neun verschiedene Handheld-Recorder miteinander vergleichen. Aufnahmen von Atmo, Drums und eines Singer-/Songwriter stehen bereit.

Fast 50 Jahre nach der Erfindung des legendären Clyde McCoy 848 Wah-Pedals widmet sich das Xotic Wah XW-1 diesem Klassiker und gibt ihm mehr als nur den aktuellen Schliff.

Lerne die fünf wichtigsten Rock Tonleitern und mache dich so fit für deine Karriere als Rock Gitarren Solist. Wir haben die Skalen Diagramme zum Ausdrucken und Mitnehmen. Praktisch und unkompliziert!

Rocken ist gesund! Die meisten der britischen Rock-Gitarren Götter der 1970er Jahre sind nach wie vor fit und feiern reihenweise ihre 70. Geburtstage. Jüngstes Mitglied im Kreis der rüstigen Rocker ist Ritchie Blackmore!

Meinl stellt zwei ungewöhnlich aussehende Ride-Becken vor, die in Zusammenarbeit mit der Jazz-Größe Ralph Peterson entstanden sind. Beide Becken haben wir im bonedo Test unter die Lupe genommen.

Das Maui 11 Mix aus den Hause LD Systems verspricht, als Säulensystem einfache Handhabung mit gutem Sound zu kombinieren. Durch ein ausgeklügeltes digitales Schaltungsdesign soll zudem der Soundtechniker obsolet werden. Kann das sein?

Reloop bringt mit dem RMX 60 Digital einen 4+1 DJ-Mixer auf den Markt, der nicht nur aufgrund seiner Anschlussvielfalt den Weg in die globalen Clubs finden könnte...

Der mobile Digitalrecorder PMD620 mkII ist sehr klein, aber nicht gerade preiswert. Wir haben den Field-Recorder einem Test in der Praxis unterzogen.

Roger Schults Equalizer für die Series 500 von API ist einfach ausgestattet – und erstaunlich preiswert. Wir haben unsere Erfahrungen aus der Praxis in ein Review gepackt!

Vor zwei Jahren hatte ich das Glück Mark Tremonti im Rahmen eines Interviews zu treffen. Das Ergebnis war ein Video-Workshop indem er ausgiebig aus dem Nähkästchen plauderte und dabei auch noch einige seiner Top-Riffs präsentierte.

RND stellen auf der Musikmesse 2015 eine DI-Box vor, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.

Zusammen mit Joe Bonamassa stellt sich Palmer der Herausforderung, die Arbeitsweise eines Lautsprechers elektronisch nachzubilden. Herausgekommen ist der PDI03JB Speaker Simulator mit integrierter DI-Box.

Die Baumärkte sind zum Bersten gefüllt und auch in den Gartencentern sind die Blumenzwiebeln bereit zu explodieren. Da fühlt man sich doch auch als Gitarrist gekickt und möchte seinem geliebten Arbeitsgerät ein wenig Pflege angedeihen lassen!

Ihr wollt wahre Reinheit beim Spielen von Akkorden? Vielleicht hilft euch der kompensierte Earvana Sattel dabei. Thomas checkt an...

Wenn es um die Umsetzung von subtilen Zerrgraden geht, kann das White Sands - Luxe Drive von Robert Keeley punkten. Bei ihm geht es aber nicht nur um die leiseren Röhrentöne.

Der amerikanische Hersteller Knaggs Guitars möchte mit seinen Qualitätsprodukten nun auch auf dem europäischen Markt punkten.