Bonedo Archive
Gitarre

Das J.Rockett Audio Designs Squeegee Kompressor-Pedal ist zwar spartanisch bestückt, hat aber mit lediglich zwei Potis die Dynamik professionell im Griff.

Die Prestige Guitars NYS Deluxe MG beherrscht warme, runde Jazzharmonien genau so wie twängige Rockabilly-Klänge und bei Bedarf sogar Overdrive-Rocksounds.

Framus stellt in einem Artist Video den israelischen YouTuber und Instagramer Kfir Ochaion vor, der schon seit einer Weile der Framus Family angehört.

Der BluGuitar AMP1 Mercury Edition bietet mit seiner Nanotube alles, was ein amtlicher Amp braucht: echten Röhrensound, kompakte Maße und 100 Watt Power.

Der brandneue RockBoard Power Block ist eine kompakte Multi-Stromversorgung, die „Gleichstromzapfstellen“ für zehn Effektpedale bietet.

Karrierekiller oder Karrieresprung? YouTube & Co. stehen für Chancen wie für Risiken, die wir in unserem Feature aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.

Wie jetzt bekannt wurde, ist Jim Dunlop, Gründer von Dunlop Manufacturing und äußerst einflussreicher Innovator von Plektren, Kapodastern und weiterem Gitarrenzubehör, am 6. Februar 2019 verstorben. Er wurde 82 Jahre alt.

Das Neunaber Immerse MK II Reverberator Hall-Pedal zeigt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Details runderneuert und überzeugt auf ganzer Linie.

Der Blackstar Studio 10 KT 88 Röhrencombo liefert mit einem Dreh entweder den amerikanischen Gitarrenton, den legendären britischen, oder alles dazwischen.

Das Morley Mini Steve Vai Bad Horsie 2 Contour Wah ist die kompakte Ausgabe des „gro-ßen“ Pedals, mit dem der Meister schon seit 1996 Frequenzen verbiegt.

Auch die Taylor 314ce V-Class kommt mit dem aktuellen V-Class Bracing, das bei Westerngitarren für mehr Sustain, Volumen und bessere Intonation sorgen soll.

Der Carl Martin Atlantic Chorus bietet nicht nur einen amtlichen Vintage-Choruseffekt, sondern boostet bei Bedarf und kann auch in Richtung Vibrato tönen.

Mit dem Neuron Gain Intelligence hat die Firma Neunaber einen vielseitigen Gitarren-Preamp im Stombox-Format neu ins Programm aufgenommen.

Die II-V-I-Verbindung in Moll folgt der entsprechenden Kadenz in Dur aus dem vorherigen Workshop und ist nicht nur für Jazzer harmonische Grundausstattung.

Cose della vita von Eros Ramazzotti ist einer seiner Titel, die auch für Gitarristen interessant sind. Vor allem, wenn dort Phil Palmer in die Saiten greift.

Auf der NAMM Show 2019 zeigte Xotic zwei interessante Neuheiten: den Xotic Super Sweet Booster und den Super Clean Buffer

Dass sich die Prestige Guitars Heritage Elite die Les Paul als Vorbild ausgesucht hat, kann sie nicht verheimlichen. Auch nicht jenseits der Paula-Optik.

Das Nux Solid Studio IR beherbergt die Simulationen, die ein Gitarrist im Alltag braucht. Von der Röhre über den Lautsprecher bis zur Mikrofonposition.

Gemeinsam mit Impericon sucht Thomann beim Next Generation Contest Volume 5 talentierte Newcomer-Bands, die es durchaus ein wenig härter zur Sache gehen lassen.

Dan Vadim Von, Gitarrist der Band Morbid Angel, ist mit zwei Signature Modellen bei Solar Guitars vertreten und hat die siebensaitige A1.7DVV in Slime Green und die V1.6DVV mit Flying V-Body in Blood Red Metallic im Einsatz.

