Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Earthquaker Devices Special Cranker Test Artikelbild
Earthquaker Devices Special Cranker Test

Für den Earthquaker Devices Special Cranker sind die Prädikate transparent und amp-like keine Marketingsprüche, sondern Attribute eines großartigen Pedals.

Michael Krummheuer
26.05.2022
5 / 5
5 / 5
Source Audio ZIO Test Artikelbild
Source Audio ZIO Test

Das Source Audio ZIO ist gleichzeitig Preamp, Booster und Buffer und macht mit seinem Können dem Hersteller-Slogan „make everything sound better“ alle Ehre.

Haiko Heinz
05.04.2022
5 / 5
5 / 5
1
Catalinbread Many Worlds Test Artikelbild
Catalinbread Many Worlds Test

Der Catalinbread Many Worlds Phaser ist trotz Fingerzeig in Richtung Quantentheorie ein solides Effektpedal mit gutem Sound und experimentellen Möglichkeiten.

Michael Behm
07.03.2022
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kings of Leon - Use Somebody Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kings of Leon - Use Somebody

Für Kings Of Leon bedeutete der Titel Use Somebody den endgültigen Durchbruch in den USA, diverse Grammys und für uns ein weitere Folge der besten Gitarrenriffs.

Haiko Heinz
09.02.2022
5 / 5
Röhrenamp-Spezialist Thomas Reußenzehn im Alter von 66 Jahren verstorben Artikelbild
Röhrenamp-Spezialist Thomas Reußenzehn im Alter von 66 Jahren verstorben

Die Gitarrenwelt trauert um einen legendären Amp-Hersteller: Thomas Reußenzehn ist laut Mitteilung seiner Familie im Alter von 66 Jahren verstorben.

Christian Hautz
04.02.2022
5 / 5
Software-Update: Neue Funktionen für das BOSS GT-1000 & HeadRush MX5 Artikelbild
Software-Update: Neue Funktionen für das BOSS GT-1000 & HeadRush MX5

Kostenlose neue Funktionen für das GT-1000 / GT-1000Core von BOSS sowie das HeadRush MX5! Beide Hersteller haben ein Software-Update veröffentlicht.

Gearnews
01.02.2022
5 / 5
NEU: Walrus Audio Slötva (Multi-Texture Reverb mit Presets) Artikelbild
NEU: Walrus Audio Slötva (Multi-Texture Reverb mit Presets)

Walrus Audio läutet das neue Jahr mit der Vorstellung des Slötva Multi-Texture-Reverbs ein, einer Variante des Slö, mit der Möglichkeit, drei Presets zu erstellen und zu speichern.

Christian Hautz
11.01.2022
5 / 5
Gibson Chuck Berry 1970s ES-355: Exklusive Traumgitarre Artikelbild
Gibson Chuck Berry 1970s ES-355: Exklusive Traumgitarre

Hail, Hail Rock & Roll! Zu Ehren seines 95. Geburtstags hat Gibson eine besonders exklusive Chuck Berry 1970s ES-355 veröffentlicht.

Gearnews
19.10.2021
5 / 5
Source Audio Ultrawave Test Artikelbild
Source Audio Ultrawave Test

Das Source Audio Ultrawave stapelt mit seinem schlichten Pedalgehäuse tief, denn in seinem Inneren werkelt ein Multiband-Prozessor als echter Funktions-Gigant.

Rainer Wind
11.08.2021
5 / 5
4,5 / 5
Yamaha C40II Test Artikelbild
Yamaha C40II Test

Mit der Yamaha C40II stellt sich die nächste Generation der beliebten Einsteiger-Konzertgitarre vor und punktet mit solider Performance und günstigem Preis.

Bernd Strohm
06.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
Soldano SLO-30 Test Artikelbild
Soldano SLO-30 Test

Der Soldano SLO-30 erweist sich als ein Röhrentopteil mit außergewöhnlicher Soundqualität, das dem großen SLO-100 lediglich in der Ausgangsleistung nachsteht.

Haiko Heinz
27.04.2021
5 / 5
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - ZZ Top - Sharp Dressed Man Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - ZZ Top - Sharp Dressed Man

ZZ Top schrieb mit dem Album Eliminator Rock-Geschichte und wir wollen uns anschauen, mit welchen Riffs Billy Gibbons den Titel Sharp Dressed Man veredelt.

Haiko Heinz
22.04.2021
5 / 5
Universal Audio Golden Reverberator Test Artikelbild
Universal Audio Golden Reverberator Test

Der Universal Audio Golden Reverberator beherbergt in seinem Pedalgehäuse die Reverb-Algorithmen diverser Hall-Klassiker, und das in absoluter Bestform.

Thomas Dill
06.04.2021
5 / 5
5 / 5
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen Artikelbild
How to: Gitarrenpedale im Mixdown benutzen

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Nick Mavridis
29.03.2021
5 / 5
3
Audiovergleich - AmpliTube 5 vs. Line6 Helix Stomp vs. Fractal Audio AxeFx III Artikelbild
Audiovergleich - AmpliTube 5 vs. Line6 Helix Stomp vs. Fractal Audio AxeFx III

Das kommt dabei heraus, wenn mit dem AmpliTube 5, dem Line6 Helix Stomp und dem Fractal Audio AxeFx III drei unterschiedliche Modeller gegeneinander antreten.

Haiko Heinz
27.03.2021
5 / 5
3
Die besten Gitarren-Soli - Toto - Hold the Line - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Toto - Hold the Line - Workshop

Hold the Line von Toto ist auch nach über 40 Jahren immer noch ein Radiohit. Und es lohnt sich, einen näheren Blick auf Steve Lukathers Solo zu werfen.

Haiko Heinz
18.03.2021
5 / 5
Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 Test Artikelbild
Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 Test

Der Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 E-Gitarren-Combo überzeugt mit vielen Features, die in dieser Preislage nicht alltäglich sind, bis hin zum Stereo-Sound.

Bassel Hallak
10.03.2021
5 / 5
4,5 / 5
TC Electronic UniTune Clip Noir – endlich stilvoll stimmen! Artikelbild
TC Electronic UniTune Clip Noir – endlich stilvoll stimmen!

Der kleine Schwarze steht doch jedem … Instrument. Der TC Electronic UniTune Clip Noir ist die schwarze Version des Headstock-Tuners ohne Poly.

Gearnews
07.12.2020
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - ZZ Top - La Grange - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - ZZ Top - La Grange - Workshop

Seit 1969 bietet ZZ Top nicht nur optisch, sondern auch musikalische eine unverwechselbare Performance. Wir haben uns ihren Hit La Grange näher angeschaut.

Haiko Heinz
17.11.2020
5 / 5
1
Schritt für Schritt zum perfekten String Skipping Artikelbild
Schritt für Schritt zum perfekten String Skipping

String Skipping ist out? Was für Könner wie Guthrie Govan oder John Petrucci täglich Brot ist, kann so unmodern nicht sein. Wir zeigen, wie es geht.

Haiko Heinz
28.10.2020
5 / 5
2