Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Dieses Griffbrett besteht aus Lego und kann mikrotonale Musik Artikelbild
Dieses Griffbrett besteht aus Lego und kann mikrotonale Musik

Statt Holz Legoplatten, statt Bünde Lego-kompatible Klemmsteine aus dem 3D-Drucker als frei verschiebbare Bünde – inkl. mikrotonaler Tunings und Übrungsskalen: die Lego Microtonal Guitar.

Gearnews
03.02.2020
Bridge aus dem 3D-Drucker: Heraeus AMLOY Artikelbild
Bridge aus dem 3D-Drucker: Heraeus AMLOY

Aus Amorphen Metall wird im 3D-Drucker eine Gitarrenbrücke? Klingt nach einer ungewöhnlichen Idee – und wurde mit der Heraeus AMLOY Bridge an einer Nik Huber Gitarre erfolgreich getestet.

Gearnews
03.02.2020
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist. Artikelbild
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist.

Das richtige Gitarrenkabel muss vieles können und einiges aushalten. Worauf es bei der Suche nach dem perfekten Gitarrenkabel wirklich ankommt, sagt unser Ratgeber.

Holger Diepold (Acy)
01.02.2020
4,5 / 5
Mooer E7 Polyphonic Guitar Synth Test Artikelbild
Mooer E7 Polyphonic Guitar Synth Test

Das Mooer E7 Micro-Pedal ist ein polyphoner Gitarrensynthesizer im Kleinstformat, der das Gitarrensignal ohne MIDI oder spezielle Tonabnehmer bearbeitet.

Michael Behm
01.02.2020
2,5 / 5
Framus D-Series S 370 XG Test Artikelbild
Framus D-Series S 370 XG Test

Die Framus D-Series S 370 XG in Solid Black Satin ist die preiswerte Version einer vormaligen Signature-Gitarre mit allem, was eine echte Rockgitarre braucht.

Thomas Dill
01.02.2020
4,5 / 5
Schecter C-1 Apocalypse Test Artikelbild
Schecter C-1 Apocalypse Test

Die Schecter C-1 Apocalypse Rusty Gray ist sehr variabel und nicht nur im Metal zuhause, obwohl ihr Äußeres keinen Zweifel an der Familienzugehörigkeit lässt.

Bassel Hallak
31.01.2020
5 / 5
5 / 5
1
Weniger als 799 Euro wird’s nicht: Godin Session Ltd im Abverkauf Artikelbild
Weniger als 799 Euro wird’s nicht: Godin Session Ltd im Abverkauf

Wenn du eine haben möchtest, solltest du schnell sein, denn die Godin Session Ltd Modelle in Cherry Burst und Desert Red sind nur so lange der Vorrat reicht noch im Angebot.

Gearnews
31.01.2020
Epiphone Inspired by Gibson – mehr als nur ein Headstock Artikelbild
Epiphone Inspired by Gibson – mehr als nur ein Headstock

Wir haben die schönsten und interessantesten Gitarren der Epiphone „Inspired by Gibson“ Kollektion für dieses Jahr angesehen – und die kann echt punkten und ein paar Exoten sind auch dabei.

Gearnews
31.01.2020
Musikmesse 2020: Randy Rhoads Remembered - Memorial-Show feiert Europapremiere Artikelbild
Musikmesse 2020: Randy Rhoads Remembered - Memorial-Show feiert Europapremiere

Auf der Musikmesse (1. – 4. April 2020), setzt das Projekt „Randy Rhoads Remembered“ dem viel zu früh verstorbenen US-Amerikaner ein musikalisches Denkmal.

Source Audio Collider Delay+Reverb Test Artikelbild
Source Audio Collider Delay+Reverb Test

Das Source Audio Collider Delay+Reverb vereint im kompakten Format die wichtigsten Eigenschaften von Nemesis- und Ventris-Pedal und überzeugt auf ganzer Linie.

Michael Behm
31.01.2020
5 / 5
5 / 5
1
25 Jahre Starplayer: Streng limitierte Editionen von Duesenberg Artikelbild
25 Jahre Starplayer: Streng limitierte Editionen von Duesenberg

Ein Vierteljahrhundert ist ein Grund zum Feiern! Mit exklusiven limitierten Editionen in echtem Gold- und Silber-Metallic werden 25 Jahre Starplayer zelebriert.

Gearnews
30.01.2020
Musikmesse 2020: Acoustic Village - zentraler Anziehungspunkt für die Akustikgitarren-Community Artikelbild
Musikmesse 2020: Acoustic Village - zentraler Anziehungspunkt für die Akustikgitarren-Community

Mit der „Acoustic Village“ in Halle 3.1 wird es einen neuen, zentralen Anziehungspunkt für die Akustikgitarren-Community auf der Musikmesse 2020 geben.

Die W-Music Distribution übernimmt den Vertrieb für One Control Artikelbild
Die W-Music Distribution übernimmt den Vertrieb für One Control

One Control, Hersteller von Looper/Switcher, Effektpedalen und nützlichen Helfern für den Musikeralltag ist ab 01.03.2020 als Neuzugang im Vertrieb von W-Music Distribution.

Fender Silverburst Telecaster kommt nach Europa. Günstig! Artikelbild
Fender Silverburst Telecaster kommt nach Europa. Günstig!

Wer hätte das gedacht, dass Fender die bisherige US-only Silverburst Telecaster noch einmal offiziell in Europa veröffentlicht? Player Series, HH-Modell und unter 1000 Euro klingen vielversprechend.

Gearnews
30.01.2020
Neues D-Serie Modell bei Framus: die William DuVall Talisman Artikelbild
Neues D-Serie Modell bei Framus: die William DuVall Talisman

Außer als Custom Shop Masterbuilt Modell und als Instrument aus der Teambuilt German Pro Serie wird die Framus Artist Line William DuVall Talisman ab Juni 2020 auch als D-Series Modell erhältlich sein.

Christian Hautz
30.01.2020
5 / 5
Bis zu 110 Euro sparen: Daredevil Pedals Ausverkauf Artikelbild
Bis zu 110 Euro sparen: Daredevil Pedals Ausverkauf

Du braucht dringend neue Pedale und hast nicht so viel Geld über? Dann schau dir mal den Daredevil Pedals Deal an, hier gibt es 12 Effektpedale für bis zu 110 Euro weniger. Nur solange der Vorrat reicht!

Gearnews
29.01.2020
Gibson CMO meint „Play Authentic war (m)ein größter Fehler“ Artikelbild
Gibson CMO meint „Play Authentic war (m)ein größter Fehler“

Der „neue“ Gibson CMO Cesar Gueikian gibt das Play Authentic Video als seinen größten Fehler zu. Was meinst du: Ist das ein Geständnis an den Unmut der Fans oder einfach nur ein Beschwichtigungsversuch an die Käufer?

Gearnews
29.01.2020
BluGuitar AMP1 Iridium Edition Test Artikelbild
BluGuitar AMP1 Iridium Edition Test

Mit dem BluGuitar AMP1 Iridium Edition legt Thomas Blug der HighGain-Fraktion einen Pedal-Amp vor die Füße, der trotz kompakter Maße Stack-Qualitäten bietet.

Robby Mildenberger
29.01.2020
5 / 5
5 / 5
Chapman Guitars ML2 Thomann Special Edition Artikelbild
Chapman Guitars ML2 Thomann Special Edition

Zwei bodenständige Rockbretter ohne unnötigen Ballast: Die Chapman Guitars ML2 Thomann Special Edition! Es gibt eine Linkshänderversion ohne Aufpreis!

Gearnews
28.01.2020
Audio-Technica U851R Test Artikelbild
Audio-Technica U851R Test

Das Audio Technica U851R wurde für Sprachwanwendungen, Konferenzen und die Arbeit im Studio konzipiert.

Max Gebhardt
28.01.2020
5 / 5